1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Sommerreifenempfehlung 225 45 18

Sommerreifenempfehlung 225 45 18

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

brauche neue Sommerreifen,
225 45 18 91W für ein GTS

was könnt Ihr mir empfelen ?

aber bitte keine ab 200€ das Stück.

Gruß
vectragts123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


@djchase:
dir ist schon klar das man nicht Testergebnisse mal eben so eins zu eins auf ein anderes Format übertragen kann, oder?

Ich rede von 225/45 R17, zufällig genau die Dimension die getestet wurde. Bevor du also was kritisierst, solltest du wenigstens gelesen haben worum es geht. Ich weiss sehr wohl dass ich Tests eines Reifens nicht auf alle Dimensionen übertragen kann. Ich bezog mich alleinig auf die 225/45 R17, keine andere.

Und meine Erfahrung mit Ganzjahresreifen hat mit dem ADAC Test nichts zu tun. Das ist eine typische Eigenart vom Vectra C/Signum, da kann der Reifen an sich nichts für. Das ändert nichts an seine Werte beim bremsen etc..

Hauptkriterium für einen Reifen ist der Verschleiß? Er ist sicherlich wichtig aber lange nicht das wichtigste. Kauft ihr mal schön den Reifen mit dem geringsten Verschleiß. Ich kaufe mir im Autoleben (also >200.000KM) dann lieber 1-2 Sätze mehr als dass mir beim Frontalaufprall oder dem Fußgängerweg 10 Meter fehlen. Deine eigene Sicherheit oder die der anderen Verkehrsteilnehmer sollten nicht von 400€ abhängen.

*kopfschüttel*

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Fahre den Continental Sportcontact 3.
Absolut leise, sollte vom Aufbau auch keine Sägezähne bilden.
Dimension 225/45/17 W

Gruss

Also für mich ist die Marke Hankook gestorben.
Nachdem mich mein S1 scheinbar demnächst umbringen wollte kauf ich mir ab jetz nur noch Qualitätsreifen wie Conti.
Jedem der noch ein paar Jahre leben möchte würde ich das gleiche empfehlen.

Hankook-blase

Ist die Beule von alleine herausgekommen ? Ohne Fremdeinwirkung ?

Normalerweise doch nur bei Bordsteinkontakt/-beschädigung bzw. Karkassenschaden innen, den man von außen gar nicht sieht.

Hab auch grad ne Beule in einem Goodyear drin. Ist ein Premium Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Ist die Beule von alleine herausgekommen ? Ohne Fremdeinwirkung ?

Ja, ich pass da extrem auf.

Zitat:

Original geschrieben von Zboard


Ich werde heute auch bestellen, bisher läuft alles auf den Barum Bravuris 2 225/45 R17 91W hinaus.

Hat da schon jemand Erfahrung was die zu erwartende Laufleistung im Langstreckenbetrieb ist?

Habe die Reifen in der genannten Dimension seit ca. 8000 KM drauf (davon ca. 2700 am Stück gefahren) und bin zu 100% zufrieden. Der Reifen ist leise und komfortabel. Gestern hatte ich das Vorderrad ab, Reifen sieht bis jetzt aus wie neu, allerdings fahre ich eher materialschonend. Viele Taxi-Fahrer haben den Schlappen drauf, wg. dem guten Preis/Leistungsverhältns, allerdings wohl eher selten auf einem Vectra /Signum.

Ich habe mit Montage 370,- Euro bezahlt und finde den Preis für die gebotene Leistung absolut ok. Der Traglastindex 91 ist allerdings die Untergrenze für so ein schweres Fahrzeug, der Reifenhändler wollte mir die Dinger deswegen zuerst garnicht montieren.

Übrigens, in Kombination mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk kann ich das Problem bei dieser Reifendimension mit der Spoilerlippe nur bestätigen. Habe sie mir in Berlin Mitte (sehr hohe Borsteinkannten) deswegen fast abgerissen.

Habe die Gremax MAX3000 als 225/45/R17 auf meinem 1.9CDTI und bin für den Preis sehr zufrieden.
Habe nichts erwartet....Fahrverhalten hat sich aber im vergleich zu den Michelin Primacy die vorher drauf waren nicht wirklich geändert...auch bei Nässe ein sehr gutes Fahrverhalten...

Wollte mir eigentlich den Hankook Ventus Prime 2 K115 bestellen. Da findet man aber kaum Testberichte drüber.
Irgendwie kommt bei den Koreanern Kumho und Hankook bei mir kein richtiges Vertrauen auf.

Werde jetzt den mehrfachen Testsieger NOKIAN Z G2 bestellen in 215/50/R17.

http://www.nokiantyres.de/reifen-info?...

Ich habe auch den HANKOOK S1-EVO 225/45ZR18 95 Y drauf und bin sehr zufrieden.
Sind bei Spurrillen sehr stabil, was ich von meinen damaligen Bridgestone Potenza RE 050 A nicht sagen konnte - zudem ich auch noch an 2 Reifen schöne Beulen auf der Innenseite hatte - ohne Fremteinwirkung.

P1020559

Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Wollte mir eigentlich den Hankook Ventus Prime 2 K115 bestellen. Da findet man aber kaum Testberichte drüber.
Irgendwie kommt bei den Koreanern Kumho und Hankook bei mir kein richtiges Vertrauen auf.

Werde jetzt den mehrfachen Testsieger NOKIAN Z G2 bestellen in 215/50/R17.

http://www.nokiantyres.de/reifen-info?...

< Fred wieder hoch hol - denn jährlich grüßt das Reifentier >

Hast Du den Z G2 geholt? Wie bist du zufrieden?
Kümmer mich auch schon seit einiger Zeit um neue Schlappen, aber mit der derzeitigen Preislage kann und will ich mich nich anfreunden. Auf meinem GSi hatt ich schon Nokian drauf (NRVi 195 55 15)...war eine ganz tolle Kombination. Deswegen hoff ich auch auf gute Quali beim Z G2.

Ein guter Reifen, leider bei mir noch im ersten Sommer Sägezahnbildung.

Kann auch an kaputten Stoßdämpfern oder der Profilblockgestaltung/ Fahrzeug Kobination an sich liegen.

Er ist nicht laufrichtungsgebunden, d.h. ich wechsel einfach die Richtung dieses Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen