Sommerreifen, wie erkennt man die Härte des Reifens
ich muß mir einen neuen satz sommerreifen zulegen. dazu habe ich im internet viel gelesen, u.a. auch, das man auf einem diesel besser einen härteren reifen fährt.
wie erkennt man die härte des reifens? ist das in der zahlenkombination verschlüsselt?
folgender reifen ist mir beim adac test mit geringen verschleiß aufgefallen:
Sommerreifen 205/55 R16 91V GOODYEAR OPTIGRIP MFS ... koste ca. € 70,00 im internet.
hat jemand erfahrung mit diesem reifen? ... gibt es vllt. eine preiswertere alternative?
ein markenreifen sollte es aber schon sein.
oder dieser vielleicht? Sommerreifen 205/55 R16 91H DUNLOP SP SPORT FAST RESPONSE MFS
21 Antworten
KLar trennt sich beim Reifen deutlich die Spreu vom Weizen . Hatte es aber auch schon ,das am Laufbild trotz vorgeschriebenen Drucks deutlich folgendes Bild zu sehen war Flanken weg / Innenlauffläche kaum Abrieb . Für mich ein Zeichen für zuwenig Luftdruck wenn Fahrwerksmässig alles stimmt . Daher meine Frage zu dem Dunlope ,SP Sport Fast Response 205/55 R16 91 W wie fährt der sich ? Welcher Reifen auser den mit dem M ist empfehlenswert ?
Halte 68,80 pro stk inklusiv Märchensteuer für nen top Preis ?
ich würde wieder den Conti Premium Contact nun "5" nehmen der ist auch mehr auf Komfort getrimmt, der Sport ist meiner Meinung nach etwas "härter" , wo wir wieder bei der Mischung wären.😁
Der Preis ist TOP.
Klar ist Conti gut , nur bin ich kein Freund solcher Firmen die in old Germany dicht machen und versuche selbige dann zu meiden 😉😉 Hoch lebe die EU !
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
Klar ist Conti gut , nur bin ich kein Freund solcher Firmen die in old Germany dicht machen und versuche selbige dann zu meiden 😉😉 Hoch lebe die EU !
das ist sicherlich löblich, aber wenn du das konsequent bei allen Sachen machen würdest, na dann gute Nacht 😁
"Made in Germany" gibts bei vielen Sachen nur noch auf dem Papier, leider.
Ähnliche Themen
seufz ja leider und deshalb nicht immer machbar wird auch immer schlimmer 😁😁😁
Hallo
Ich habe neue Sommerreifen gekauft
Michelin Primacy 205/55/16
auf meinem Toyota Corolla Verso 1500 kg Leergewicht...
die Reifen kommen mir weicher vor, als meine Continental Sport Contact 2 /205/55/16
wenn ich mit dem Finger auf die Flanken drücke, geben sie merklich mehr nach...
damit habe ich nicht gerechnet...
mfG.
Andreas
nun ich hatte mich auch letztes Jahr umentschieden, Es sind Dunlop Sport Bluresponse geworden und die sind auch weich in der Seitenflanke, aber deutlich ruhiger als die Conti und ein sehr stabiles Fahrgeführ und Strassenlage , auch bei Regen.