Sommerreifen - welche Marke

Audi TT 8N

Hallo allerseits,
bei mir sind mal wieder neue Reifen fällig. Ich benötige 225/45er Reifen. Könnt Ihr mir da ne Empfehlung geben insbesondere im Hinblick auf das Gewicht des Pneus. Habe mal gehört Pirelli-Reifen wären besonders leicht. Für Eure Tipps jetzt schonmal Danke schön.
Gruß
Stefan

35 Antworten

was haltet ihr von den Dunlop SP 9000 ??

Ich bin mit meinen Pirelli PZero Rosso nicht wirklich glücklich.

Fahre auch Goodyear Eagle F1 GS D3.

toller Reifen - insbesondere auf Nässe SEHR gut. Schneidet in den bekannten Test auch immer sehr gut ab (meistens unter den Plätzen 1-4).

Aber was den Reifen besonders auszeichnet: die Reifenbreite.

Ich habe mit meinem Händler mal den GS D3 mit anderen Markenherstellen verglichen:

Bei gleicher Reifenbreite lt. "Aufdruck" (225/45/17) war der Goodyear GS D3 z.B. gegenüber einem Bridgestone ca. 1-1,5 cm breiter !!!

Die Goodyears fallen also wesentlich breiter aus wie viele andere Hersteller = mehr Gummi = mehr Gewicht.

kostet z.Z. bei Reifen-"Direkt" versendern ca. 112 Euro.

Grüße
Paulimaxx

Pirelli PZero !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XellosFX


Ich bin mit meinen Pirelli PZero Rosso nicht wirklich glücklich.

Deshalb schrieb ich bereits: Pirelli PZero Nero. die Rosso sind etwas billiger, aber taugen Nichts auf dem TT Quattro, Frontkratzer kenne ich nicht, wird wohl nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Auf meinem TT fahre ich den Sport Contact 2. Auf den anderen lasse ich am WE den Sport Contact 3 aufziehen.

Der Vorteil dieser Reifen: Geringster Rollwiderstand und geringster Vreschleiß von allen getesteten Reifen, leise, Top Trocken-Ergebnisse und zudem noch mit der leichteste Reifen am Markt.

Hast du genaue Daten zum Gewicht des Sport Contact 3?

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Deshalb schrieb ich bereits: Pirelli PZero Nero. die Rosso sind etwas billiger, aber taugen Nichts auf dem TT Quattro, Frontkratzer kenne ich nicht, wird wohl nicht anders sein.

ich hab den frontler.

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Hast du genaue Daten zum Gewicht des Sport Contact 3?

Zumindest der SP Contact 2 wiegt unter 10 KG. Hatte das irgendwo mal ergoogelt. Komme aber beim besten Willen nicht mehr an diese Info. Ich gehe mal davon aus, dass auch der Contact 3 nicht schwerer konzipiert wurde.

Aber richtig: Auch bei den Reifen bestehen - bei gleicher Dimension - Gewichtsunterschiede von teilweise mehr als 2 KG. Das noch in Verbindung mit einer "tonnenschweren" Felge....

hallo zusammen,

nankang?? finde ich echt scheisse, kann ich nicht weiter empfehlen, hatte die letzten sommer drauf. scheisse laut und schlechte fahreigenschaften bei nässe.

toyo kann ich aber mit gutem gewissen weiterepfehlen.

gruss

Sommerreifen

HAllo! Hatte den Nankang NS2 mal auf meinem Vorgänger A3! Den würd ich nicht mal mehr bei meinem "Winterauto" drauf machen! Ab 100 hast du dermaßen Vibrationen (auch nach 3 mal nachwuchten) dass das Fahren zur strapaze wird! Der Reifenhändler hat mir dann gezeigt woran das liegt. Er ließ ihn auf der Wuchtmaschine laufen und man konnte an der mittleren "Wasserrille" erkennen wie sie 7-8mm hin und her wanderte! Bei den Reifen sparst am falschen fleck! Hab dann nen Dunlop SP SPort MAXX draufgemacht! Hammer kann ich da nur sagen!

Hi,

..."Hab dann nen Dunlop SP SPort MAXX draufgemacht! Hammer kann ich da nur sagen!"...

Das kann ich nur unterschreiben.

Hatte letztens mal die Gelegenheit, ein identisches Auto (TTCF, 8x18 S-Line/225/40/18) mit den Dlp SP Sport 01 fahren zu können. Dieser war deutlich leiser im Laufgeräusch und bei meiner eher zurückhaltenden Fahrweise sind mir keine (negativen) Unterschiede zum SportMaxx aufgefallen. Steht für mich beim nächsten Reifenkauf an erster Stelle.

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Zumindest der SP Contact 2 wiegt unter 10 KG. Hatte das irgendwo mal ergoogelt. Komme aber beim besten Willen nicht mehr an diese Info. Ich gehe mal davon aus, dass auch der Contact 3 nicht schwerer konzipiert wurde.

Hallo, habe den Conti SP 3 noch nicht aufgezogen. Werde ihn mal auf die Waage zerren.
Mit dem Conti SP 2 war ich bis zur Verschleissgrenze zufrieden.

Vielen Dank für Eure Empfehlungen. Hatte bereits den Conti SportContact 2 drauf. Toller leiser Reifen und auch sonst sehr zu empfehlen. Zur Zeit fahre ich den Potenza RE 050 A. Der hat noch so 3-4 mm drauf. Ich bin mit dem Bridgestone eigentlich zufrieden, dennoch möchte ich jetzt mal was anderes aufziehen und vor allen Dingen einen möglichst leichten Pneu. Offensichtlich gibt es aber hinsichtlich des Reifengewichtes wenig Informationen. Ich habe auch schon Datenbanken hierzu über Google gesucht. Leider Fehlanzeige.

Warum ich unbedingt einen leichten Reifen fahren möchte?
Um einfach mal zu sehen, ob sich da spürbare Unterschiede zu den "schweren Pneus" ausmachen lassen und ich denke in Kombination mit der Parabol-Felge ist das doch bestimmt interessant. Vielleicht kreist mir das alles auch nur im Kopf rum, weil ich immer noch die Winterreifen drauf habe (aber ganz bestimmt zum letzten Mal in diesem Jahrhundert).

Für Euer reges Feedback erstmal vielen Dank.
Gruß
Stefan

Ich hab nun die Bridgestone Potenza RE 050 A bestellt. Wenn die da sind kann ich auch mal Feedback geben.

@PYRO_GOLF_IV

Der RE 050 A ist wirklich gut. Muss man einfach mal drauf gehabt haben. Viel Spaß damit.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen