Sommerreifen u. Räder-Sammelthread

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

vor kurzem wurde hier ja bereits ein Sammelthread für Winterreifen eröffnet. Um möglichst viele Erfahrungen/Empfehlungen unter einem "Titel" zu sammeln möchte ich nun dasselbe für Sommerreifen anstoßen.

Sicherlich gibt es auch hierzu schon unzählige Themen, aber ich bin der Meinung, etwas mehr Übersichtlichkeit und Informationsdichte durch die Zusammenführung unter einen Titel zu schaffen.

In diesem Sinne, auf einen regen Informationsaustausch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cdegen


Hab heute zum ersten Mal die 19" Sommerräder selber drauf gemacht. Die sind soooo schwer. Wie macht Ihr das? Selber oder einlagern?

Hi!

Meine 19" er wechsle ich selber! Hab sie im Keller eingelagert! Für einen Mann dürfte das kein Problem sein! Sg

683 weitere Antworten
683 Antworten

ich hab tatsächlich keine EWG Übereinstimmungsbescheinigung und ich wusste bis gestern nicht das es so ein Papier gibt.

@ vitja91 vielen Dank! hat mir weitergeholfen

cu,
donatz

Zitat:

Original geschrieben von donatz


ich hab tatsächlich keine EWG Übereinstimmungsbescheinigung und ich wusste bis gestern nicht das es so ein Papier gibt.

@ vitja91 vielen Dank! hat mir weitergeholfen

cu,
donatz

Sollte man haben, kostet glaube ich 25 Euro!

sie ist bei jedem (halbwegs neuerem) Fahrzeug dabei und wenn der Händler für drei Seiten Papier 25€ haben wollte, dann würde ich schnell das Autohaus wechseln

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


sie ist bei jedem (halbwegs neuerem) Fahrzeug dabei und wenn der Händler für drei Seiten Papier 25€ haben wollte, dann würde ich schnell das Autohaus wechseln

Kann ja sein, daß er das Fahrzeug gebraucht von Privat gekauft hat 😕

Für die 4 Seiten als Zweitschrift werden vom Konzern
50 € + Mwst als Gebühr erhoben. 😰

Unbedingt notwendig ist dieses "CoC-Papier" nur bei grenzüberschreitenden Verkäufen 😉

https://coc.volkswagen-logistics.de/.../serviceaction.do?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Kann ja sein, daß er das Fahrzeug gebraucht von Privat gekauft hat 😕

Habe ich trotzdem kein Verständnis für....denn das eine hat mit dem anderen nix zu tun.....dann muss er dem Verkäufer auf die Füße treten. Das Papier wurde definitiv mit dem Neufahrzeug damals ausgeliefert und muss irgendwo sein. Sowas verschlappt man nicht, zumal da die jeweilige Fahrzeugnummer darin eingedruckt ist - praktisch fahrzeugpersonalisiert. Oft liegt das Teil auch zusammen mit dem "Fahrzeug-Brief" bei der Bank oder Leasinggesellschaft. Dorthin von einem übereifrigen Verkäufer mitgeliefert. Dort hat das Ding jedoch nichts zu suchen, es gehört zum Fahrer.

Wenn ich immer höre...keine Ahnung....ja schön - aber wie so unwichtigster Sch.... wie
Fratzebook und Co funktioniert -> davon haben sie komischerweise alle Ahnung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Wenn ich immer höre...keine Ahnung....ja schön - aber wie so unwichtigster Sch.... wie
Fratzebook und Co funktioniert -> davon haben sie komischerweise alle Ahnung 🙄

unser Hohi, so kennen wir ihn 😉, bin aber voll auf Deiner Seite und kann Deine Reaktion voll und ganz nachvollziehen🙂

Das Problem ist nur, hier wird mal wieder ein 3 Zeilen Thread erstellt.
... und ein "Smartphön" hat leider keine Rechtschreibprüfung,
keine Groß bzw Kleinschreiberkennung und Satzzeichen gibt es nur hinter der HILFE !!!!!????? 😁
Folge ist: schnell ein Thema erstellen, die werden schon das alles für Dich beantworten...
Eigeninitiative, was ist das? Traurige Gesellschaft...

Hallo!

Ich habe vor gut einem Monat Kompletträder mit den Felgen "LS17" gekauft https://www.ls-cardesign.de.
8.5x19ET35 mit 245/35ZR19.

Jetzt mein Problem.

Das TÜV Gutachten reicht leider nicht aus und um mein Fahrzeug vorführen zu können benötige ich eine ABE. Im Netz sind lediglich die TÜV Gutachten zu finden. Leider muss ich hier beim Schweizer Verkehrsamt das Auto vorzeigen und die tun sich da mit dem TÜV Gutachten schwer bzw. ich MUSS eine ABE vorweisen können. Sonst muss ich gar nicht erst antanzen.

Hatte hierzu bereits telefonisch mit LS-Cardesign Kontakt, ob es hier vom Hersteller (SAT) selber ein Nachweis gibt bei dem drauf steht, dass die Felgen für einen A4 B8 zugelassen sind. Es hiess, es gab noch nie Probleme mit den TÜV Gutachten in der Schweiz und eine ABE gibt es angeblich auch nicht...
So und was soll ich nun vorweisen können, was es vermeintlich nicht gibt? :-(

Wäre froh wenn irgendjemand weiss woher ich das bekommen kann (Hersteller SAT habe ich auch bereits angeschrieben).

Danke!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo,
für Teile-Gutachten gibt es keine ABE. 😰

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Hallo,
für Teile-Gutachten gibt es keine ABE. 😰

Danke Dir!

Hmm... so und ich hab die dinger jetzt schon 3 Wochen drauf und der äusserst nette Herr vom Amt will ne ABE von mir. Nun gut, aber woher soll man des dann wissen, dass ein TÜV Gutachten für solche Fälle "unnütz" ist.

Kann doch nicht sein dass ich der einzige bin der das Problem hat. Was soll denn im Detail in einer ABE mehr drin stehen als schon im Teilegutachten?! Weis das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni2727



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Hallo,
für Teile-Gutachten gibt es keine ABE. 😰
Danke Dir!
Hmm... so und ich hab die dinger jetzt schon 3 Wochen drauf und der äusserst nette Herr vom Amt will ne ABE von mir. Nun gut, aber woher soll man des dann wissen, dass ein TÜV Gutachten für solche Fälle "unnütz" ist.
Kann doch nicht sein dass ich der einzige bin der das Problem hat. Was soll denn im Detail in einer ABE mehr drin stehen als schon im Teilegutachten?! Weis das jemand?
http://www.autoextrem.de/.../...e-pruefzeichen-teilegutachten-usw.html

Ich möchte mir die felgengröße zulegen!
Ich habe das s line Fahrwerk drinne und möchte wissen ob die Felgen zu weit rausstehen oder Schleifen beim einfedern an der Karosse ?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von unisex84


Ich möchte mir die felgengröße zulegen!
Ich habe das s line Fahrwerk drinne und möchte wissen ob die Felgen zu weit rausstehen oder Schleifen beim einfedern an der Karosse ?

also es kann doch wirklich nicht so schwer sehr, gerade zum Thema Reifen und Felgen die Suchfunktion oder die FAQ zu bewegen.

Leider wird dadurch das Forum extrem unübersichtlich...

Der gefühlte 1000 Felgenthread....
Wenn, müsste der Titlel 245 30 20 mit ET37 heißen

Ergebnis FAQ

Ergebnis 2 FAQ

suchst Du nach 245 30 findest Du derzeit 449 Treffer KLICK

kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?

@ TE: ich persönlich fahre 255 30 20 ET 37 und da steht nichts raus

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo würde gerne meinen Avant umrüsten auf die BBS Felgen 8,5X19 ET 43 (A4 Felgen ) vorne und hinten die 9X19 ET 33 ( Vom A5 ) geht das ??? Reifen sollen die 255 35 19 sein !! Hat das schonmal jemand gemacht !!! Vielen Dank Grüße Holgi

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo,
vor Kurzem habe ich mir einen A4 Avant gekauft bei dem die Bereifung nicht mehr gut aussah. Es war klar, dass neue Reifen hermüssen. Leider habe ich keine Ahnung welche Felgen und Reifen passen könnten.
Von einem Bekannten habe ich nun günstig einen Satz Kompletträder angeboten bekommen, bin mir aber gar nicht sicher ob diese auch passen.

Fahrzeug: Audi A4 Avant 1.8 TFST, EZ 08.2008, 118 kw (2.1 0588, 2.2 AGZ00015).
Derzeitige Felgen & Reifen: 7Jx16H2 ET39 & 205/60 R16 92V.
Die "Neuen": 6,5J16H2 ET50 5x112, 205/55R16.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ciron


Hallo,
vor Kurzem habe ich mir einen A4 Avant gekauft bei dem die Bereifung nicht mehr gut aussah. Es war klar, dass neue Reifen hermüssen. Leider habe ich keine Ahnung welche Felgen und Reifen passen könnten.
Von einem Bekannten habe ich nun günstig einen Satz Kompletträder angeboten bekommen, bin mir aber gar nicht sicher ob diese auch passen.

Fahrzeug: Audi A4 Avant 1.8 TFST, EZ 08.2008, 118 kw (2.1 0588, 2.2 AGZ00015).
Derzeitige Felgen & Reifen: 7Jx16H2 ET39 & 205/60 R16 92V.
Die "Neuen": 6,5J16H2 ET50 5x112, 205/55R16.

dafür gibt es eine Suchfunktion und

FAQ

schau mal hier

KLICK

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen