Sommerreifen u. Räder-Sammelthread
Hallo Gemeinde,
vor kurzem wurde hier ja bereits ein Sammelthread für Winterreifen eröffnet. Um möglichst viele Erfahrungen/Empfehlungen unter einem "Titel" zu sammeln möchte ich nun dasselbe für Sommerreifen anstoßen.
Sicherlich gibt es auch hierzu schon unzählige Themen, aber ich bin der Meinung, etwas mehr Übersichtlichkeit und Informationsdichte durch die Zusammenführung unter einen Titel zu schaffen.
In diesem Sinne, auf einen regen Informationsaustausch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cdegen
Hab heute zum ersten Mal die 19" Sommerräder selber drauf gemacht. Die sind soooo schwer. Wie macht Ihr das? Selber oder einlagern?
Hi!
Meine 19" er wechsle ich selber! Hab sie im Keller eingelagert! Für einen Mann dürfte das kein Problem sein! Sg
683 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe seit April diesen Jahres neue Felgen samt Reifen (Goodyear Eagle F1 Asy 3 235/35 R19) und Tieferlegung (Eibach Bilstein Fahrwerk VA 45 HA 35). Von einer Audiwerkstatt einbauen lassen.
Ich bin jetzt 12-13.000km mit der Kombi gefahren. Vor kurzer Zeit hab ich gesehen, dass die Reifen der HA sehr stark abgefahren sind. Ich fahre zwar viel Autobahn, aber das hat mich trotzdem stutzig gemacht. Vorhin dann der Schreck. Außenseite linker hinterer Reifen total abgefahren (bild). Der Rechte ist auch schon ziemlich runter. Voderachse sieht noch prima aus! Ich fahr einen B8 Frontler Bj '12 170 PS.
Was denkt ihr? Materialfehler? Oder hat die Werkstatt hier die Spur nicht richtig vermessen / falscher Sturz ... Und ich vermute, dass die Werkstatt nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann? 🙁
Uff. Das is dir fast zu spät aufgefallen :O
Das kann hinten nur an mangelhafter Einstellung oder generell Problem am Fahrwerk liegen...
Irre. Da hast du aber Schwein gehabt das der dir nicht um die Ohren geflogen ist .
Da in 12000km so einiges passieren kann dürfte es schwer fallen das dem Monteur anzulasten. Zeigen würde ich es ihm aber wie er sich das erklären kann.
Hatte der Wagen mal einen Schaden an der Hinteren Achse? Schäden am Rahmen? Generell Heckunfall?
Das letzte Mal habe ich vor einer Woche den Reifen angeschaut, da war das noch nicht sichtbar. Bin dann noch 200km gefahren und hab es heute gesehen. Ziemlich spät, ich weiß 😮
Verstehe. Es ist halt komisch, dass es nur an einem Reifen so extrem stark abgefahren ist. :/ Aber ich lasse es mir sehr gerne in der Werkstatt erklären.
Danke für die schnelle Antwort!
...und das du damit nicht mehr herumfahren solltest , sollte klar sein... Ist eh bald Zeit für Winterreifen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@NatalieB schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:45:11 Uhr:
Das letzte Mal habe ich vor einer Woche den Reifen angeschaut, da war das noch nicht sichtbar. Bin dann noch 200km gefahren und hab es heute gesehen...
die Außenseite des Reifens hat kein Profil mehr, das sieht man und passiert nicht binnen 200km.
Wie oft prüfst den Luftdruck und wie hoch ist er an der HA?
die Außenseite des Reifens hat kein Profil mehr, das sieht man und passiert nicht binnen 200km.
Wie oft prüfst den Luftdruck und wie hoch ist er an der HA?
Luftdruck prüfe ich lediglich alle 2-3 Monate. (Rdks meldet sich sich auch relativ schnell). Ich pumpe meist zwischen 2,3-2,5 bar auf.
Warst du denn mittlerweile in der Werkstatt? Winterreifen drauf?
Was sagen die denn zur Fahrwerksgeometrie?
Hallo zusammen,
Vielleicht wird es in den 38 Seiten schon beantwortet, ich frage trotzdem.
A4 Avant mit s-line Fahrwerk. Bereifung 255/35 R19 Conti Sport auf Rotor Felgen, alles ab Werk von 2015.
Ist es bei dem Conti normal das der so bescheiden abläuft (ich habe richtige auswaschungen) , nach drei Jahren so laut ist und das Profil schon runter ist (58.000km)? Die Dämpfer können es schlecht sein, da alle 4 Reifen ein schlechtes Profil Bild haben. Nen Bordstein oder ähnliches habe ich auch nicht mitgenommen. In all den Jahren wo ich Audi fahre (immer mit s-line Fw) hatte ich noch nie so negative Erfahrungen mit Reifen gemacht.
Gruß Marcus
Welcher Conti ist es denn?
Was meinst du mit Auswaschungen?
Wellenförmiger Verschleiß? Sägezahn?
Hättest du ein oder zwei Fotos davon?
P.S. 58000km sind natürlich erstmal okay...
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:29:15 Uhr:
Warst du denn mittlerweile in der Werkstatt? Winterreifen drauf?Was sagen die denn zur Fahrwerksgeometrie?
Heute habe ich mein Auto abgeholt. Herauskam, dass das Achsvermessungsgerät damals defekt war. Mein 🙂 hat Fehler der Werkstatt (des Geräts) eingeräumt, ohne dass ich irgendetwas dazu sagen musste. Sie haben von alleine einen Komplettsatz neuer Sommerreifen bestellt (VA und HA), welche ich in den nächsten Tagen bekomme. Sie haben mir die Winterreifen raufgezogen und alles komplett neu vermessen. Zahlen muss ich lediglich die paar Euronen für den Räderwechsel.
Hoffentlich wird das nicht mehr vorkommen.
Einziger Mangel, die Werkstatt kann einfach nicht mit Felgen umgehen, wieder Schrammen in den Winterfelgen. 🙄
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:45:34 Uhr:
Welcher Conti ist es denn?Was meinst du mit Auswaschungen?
Wellenförmiger Verschleiß? Sägezahn?
Hättest du ein oder zwei Fotos davon?
P.S. 58000km sind natürlich erstmal okay...
Ich mach die Tage mal Bilder, da ich aktuell arbeiten bin.
Nächste Woche werde ich die mal dem freundlich zeigen, normal hätte denen das bei der Inspektion und HU vor zwei Wochen auffallen können.
Ich hab mir gerade die Threads aus 2018 durchgelesen. Da ich aber keine Empfehlung für 245/40/18 finden konnte, würd ich gerne eure Erfahrungen hören.
Könnt ihr mir da einen für meinen B8 empfehlen?
Mir ist vorallem die Laufruhe auf der Autobahn wichtig! Bin die Geräsche vom Sägezahn wirklich leid.
Bei 25-30.000km im Jahr darf er natürlich auch eine gute Standzeit haben...
Soweit ich gelesen habe war der "Goodyear Eagle F1 Asy 3" immer ganz gut! Reifenlabel sieht auch ganz gut aus, aber Preislich doch eher teuer!
Habt ihr noch eine andere Empfehlung?
Ich fahre den Asy 3 jetzt in der 3. Saison. Allerdings in 245 35 19.
Bin damit sehr zufrieden. Er ist immer noch sehr leise.
Den >Evo2< für 96,66,- Stück mit AO
oder >ohne< AO für 92,31,-
Spielt eigentlich keine Violine ob mit oder ohne AO Kennung.
Asy 3 liegt >hier< bei 102,06,-
Sollte damals auch erst der Evo2 werden, hab dann die Asy 3 genommen, auch jetzt 3. Jahr drauf, alles Gut. (245/35/19)
"Gute" Pirelli, Conti & Co. liegen auch so bei 100,- - 115,-