Sommerreifen
Brauhe 4 neue Sommerreifen für meinen Beamer. Ist serienbereifung, 225er Reifen auf Original-Alus.
Klar kann ich mir testberichte besorgen, aber Erfahrungswerte hier sind mir wichtiger...
Also welche fahrt ihr denn im Sommer !!!
30 Antworten
waren allwetter reifen drauf, habe jetzt einen 2. satz felgen gekauft - deswegen will ich es ja wissen.
Möchte halt eine lange lebensdauer haben !!!
Fahre Hankook Ventus Sport in der Grösse 235 40 18 und hinten 265 35 18.
Kann Sagen das die Reifen klasse sind ,in meinem bekantenkreis fahren sie immer mehr.Und jetzt nicht mit ADAC Test kommen das sie nicht gut abgeschnitten haben oder so,dort haben auch schon Namenhafte Hersteller voll versagt.
Habe sie letzte Sommersaison 5000 km gefahren ca.
Keine Geräuschentwicklung oder schlechte Haftung,und noch ohne Ende Profil drauf (und fahre fast nur Autobahn).
Und sie sind günstig.
Zitat:
Original geschrieben von waldoooo
ein versuch war es wert oder ...
Hi,
ich werde dieses Jahr den Michelin Pilot 235/45 17Y kaufen
(hatte bisher Dunlop drauf) Lt. meinem Freundlichen sollen Michelin Reifen zwar etwas teurer sein, dafür aber eine SEHR gute Qualität haben. Auf meinem alten Wagen hatte ich IMMER Michelin Pilot drauf und bin bisher noch nie was besseres gefahren.
-> sind bei Regen nicht ganz so gut, dafür aber in den anderen Bereichen schier unschlagbar. Aber ich will ja bei Regen keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen.
fahre auf meinem 5er touring auch den hankook-Reifen, Grösse 235/45/17.
!!! Einfach Klasse und auch noch preiswert !!!
Ähnliche Themen
Hallo!
Kann dir nur von den 18' bei meinem Audi berichten. Hatte dort in 225/40/18 den Dunlop SP 9000 drauf. In der ersten Sommersaison ein super klasse Reifen, sowohl bei Nässe als auch bei trockener Fahrbahn. In der 2. Saison hat dieser doch merklich nachgelassen, vor allem bei Nässe. Laut Gesetzgeber darf ich den Satz noch fahren, es kommen aber neue drauf.
Hankok sollen so recht gut sein, nur der Verschleiß ist laut einem Freund (A4 Avant) sehr hoch. Er holt sich jetzt wieder den Goodyear Eagle F1, da er mit diesem von dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden ist.
Gruß
Hatte im Sommer den Dunlop SP2000E (235/45R17) drauf und ich muss sagen: Nie wieder Dunlop. Im Regen/Feuchtigkeit eine Katastrophe. Da sind meine Birdgestone LM18 (205/65R15) Ballon-Winterreifen besser, viel besser (nebenbei sind die im Winter top, nie wieder was anderes...).
Conti EcoContact hatte ich auf dem E30, die waren auch sehr gut. Auf den E39 kommen jetzt Goddyear F1. Mal sehen, was die bringen...
Alrick
Hallo,
bin bereits viele Reifenfabrikate auf verschiedenen Fahrzeugen gefahren.
Sehr gut waren die P7000 von Pirelli; aber am besten immer noch die Conti Sport Contact, die einen sehr weiten Grenzbereich haben, ein sehr guter Straßenreifen (meine Empfehlung). Goodyear Eagle F1 fand ich dagegen nicht so toll, lautes Abrollgeräusch, schneller Haftungsabriß bei Nässe.
Bekannte fahren auch gern mal NoName-Reifen, bei denen sich auf dem Ring schonmal komplette Profilblöcke abgelöst haben -- Totalschaden (des Reifens); waren glaub ich Marshal oder so.
Jetzt mach ich bald die Michelin Pilot Sport drauf, über die ich noch kein Urteil abgeben kann, außer das sie vom Preis her am oberen Ende der Skala liegen.
Also meine Empfehlung : Conti Sport Contact.
MFG
Also ich kann auch die Continental Sport Contact I aus "eigener Erfahrung (😁)" empfehlen.
Sie haben Laufruhe sind langlebig und sind sowohl auf nassem als auch auf trockenem Untergrund Top.
MfG
aeronitro
Wie hast du den des Erfahren aeronitro? Ich bin bisher noch nie Conti gefahren kann dazu leider nix sagen...
Was kaufste jetzt Waldoo?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wie hast du den des Erfahren aeronitro? Ich bin bisher noch nie Conti gefahren kann dazu leider nix sagen...
Was kaufste jetzt Waldoo?
Ich selbst ja nicht aber ich fahre ja des Öfteren bei meinem Vater mit (soll ja vorkommen 😉) und da merke ich es a) selbst und b) höre ich es von meinem Vater. 😁
Deshalb auch die Anführungsstriche..."eigener Erfahrung"
Vom Mitfahren solltest du nicht auf den Reifen schließen da du es wirklich nicht merkst weil dir auch die Rückmeldung imLenkrad fehlt. genauso gibst du nicht GAs etc...
Dein Wissen ist hervoragend, besser als von manch anderem hier, aber bei so Sachen bräuchtest du leider den Führerschein...also bald weißte da auch mehr *g*
Ach zu den Pirelli, ich bin die Pirelli auf dem Ford Focus geafhren udn war sehr sehr unzufrieden im vergleich zu den Michelin die jetzt daruf sind. NAss waren sie ok, aber Verschleiß war mies und sie haben im trockenen sehr füh angefangen zu rutchen. Ich weiß aber nicht wie man jetzt von 195 Reifen auf 235 schließen kann....
Ich weiss, dass ich das nicht so beurteilen kann. Hab deshalb auch lange drüber nachgedacht ob ich nun antworten soll oder nicht.
Aber was so Sachen wie Vibrationen im Lenkrad und so angeht hab ich meinen Vater gefragt und er sagte halt, dass da nichts ist und das die Reifen Super sind. Deshalb hab ich auch geantwortet. Ansonsten würd ich mich bei solchen "Erfahrungs-Threads" garnicht erst zu Worte melden, da die Erfahrung bei mir (leider) noch nicht vorhanden ist 😁.
Naja wie auch immer ich wollte eben nur weiterhelfen. 😁
P.S. Danke für dein Lob bezüglich meines Wissens 😁
Aeronitro wollte dich auch nicht irgednwie angreifen, das Problem bei moderenen MArkenreifen ist das sie von Auto zu Auto unterschiedlcih reagieren können und von größe zu größe unterschiedlich.
Ich bin auch der Meinung das jemande der sein Auto nicht am Grenzbereich bewegt bei Markenreifen aus dem oberen Testdrittel beim ADAC am besten aufgehoben ist, der grenzbereich Fahrer wird einen sehr weichen Reifen bevorzugen der in relativ kurzer Zeit hinüber ist...
Mein ARt ist Conti SPortContact2, Michelin SportPilot oder Goodyear Eagle F1 DS-G3 oder Dunlop Sport 9000....
Ich habe es auch nicht als Angriff gesehen...so empfindlich bin ich nicht! 😁 Zumal ich es ja selber verstehe das ich in solchen Threads normalerweise nichts zu suchen hab 🙂. Da hab ich viel Verständniss für 😁
BMW meinte nur, nim einen harten reifen bei dem wagen - nun gut, dann werde ich auch einen nehmen.
Wahrscheinlich den hankook , wurde hier am meisten erwähnt !!!