1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Sommerreifen

Sommerreifen

BMW X3 G01

Hallo an alle bmw Fans bin jetzt 4 Jahre mit x3 G01 unterwegs jetz brauche ich neue Reifen . 245/40 ZR21 va 275/35 ZR21 HA . Was haltet ihr von Michelin Pilot Sport 4s oder bei Bridgestone Alenza bleiben .( Sommerreifen ) was meint ihr und was habt ihr für Hersteller wäre super auf ein paar antworten . ;)

Ähnliche Themen
48 Antworten

Ich habe schnell festgestellt, dass die Bridgestone Alenzas auf dem X3 eine wesentlich schlechtere Haftung bieten, sobald die Straße feucht oder gar nass ist, verglichen mit den Michelin PS4, die serienmäßig auf meinem ehemaligen Volvo XC60 montiert waren (jeweils 20", 245/275 BMW, 255 Volvo). Wenn neue Reifen nötig werden, dann Michelin oder ggfs. Conti

Das Michelin immer auch meine erste Wahl wäre, ist nicht in frage zu stellen. Wenn in der Garantie nicht die Sache mit dem Stern wäre.

Zitat:

@Hanns schrieb am 4. April 2024 um 06:36:48 Uhr:


Mein Problem ist, dass ich an meinem Gebrauchten 3 Jahre alten x 3 m. 40 D eine Premiumselect Garantie Habe. deshalb muss ich sommerreifen, mit dem Stern montieren Falls irgendein schaden am verteiler getriebe oder Sonstiges entstehen würde und ich hätte keine Stern reifen Drauf, würde BMW mit Sicherheit jegliche Garantie ablehnen. Also bleiben eigentlich nur bridgestone, oder pirelli und ich kann mich schlecht entscheiden Welchen von beiden ich nehme

Wenn ein Schaden am VTG auftritt, habe ich schneller * Reifen montiert, als du Keks sagen kannst ;).

Ich habe auch noch 3 Jahre Premium Select Garantie, aber juckt mich nicht. ;)

Hi
Die Frage ist ja einfach, ob man auf Runflat und/oder Sternmarkierung besteht oder drauf pfeift.
Runflat und Sternmarkierung zusammen bieten ja nur Bridgestone Alenza 001 und Pirelli P-Zero PZ4 LS. Und ohne Runflat gibt es auch keinen Reifen mit Sternmarkierung. Wenn man also auf die Sternmarkierung besteht, bleiben einem nur diese beiden.
Ohne Sternmarkierung aber als Runflat gäbe es noch den Hankook Ventus S1 Evo3.
Wenn man also auf die Sternmarkierung pfeift gibt es ja einige, natürlich bessere, Alternativen zum Bridgestone Alenza 001.
Mit Sternmarkierung halt nur die eine --> Pirelli P-Zero PZ4 LS welcher aber teurer ist.
Gruß Hoffi

Hallo Habt ihr keine Probleme beim Bridgestone Sommerreifen? Habe Neufahrzeug X3 mit Bridgestone Alenza. Gruß Franz

Hallo ich habe Neufahrzeug mit dem Alenza. Ab 114 kmh wird der richtig laut. Unter 100 wieder leise. Autohändler meinte, er hätte sich den nicht mitbestellt.! Nur michelin oder Pirelli

Moin,
Ich fahre jetzt im 4. Jahr den zweiten Satz Bridgestone Alenza 001 auf 21" und bin zufrieden. Einzig der geringere Schutz des Felgenhorns ist nachteilig. Dies hat mich im ersten Jahr zwei Felgenreparaturen gekostet.
Grüße

Zitat:

@mikeblowfish schrieb am 8. April 2024 um 15:24:25 Uhr:


Moin,
Ich fahre jetzt im 4. Jahr den zweiten Satz Bridgestone Alenza 001 auf 21" und bin zufrieden. Einzig der geringere Schutz des Felgenhorns ist nachteilig. Dies hat mich im ersten Jahr zwei Felgenreparaturen gekostet.
Grüße

Ist mir am Montag leider auch passiert mit der M 699. Wo hast du deine reparieren lassen?

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 10. April 2024 um 13:42:31 Uhr:



Zitat:

@mikeblowfish schrieb am 8. April 2024 um 15:24:25 Uhr:


Moin,
Ich fahre jetzt im 4. Jahr den zweiten Satz Bridgestone Alenza 001 auf 21" und bin zufrieden. Einzig der geringere Schutz des Felgenhorns ist nachteilig. Dies hat mich im ersten Jahr zwei Felgenreparaturen gekostet.
Grüße

Ist mir am Montag leider auch passiert mit der M 699. Wo hast du deine reparieren lassen?

Hier bei mir gibt es einen Profi vor Ort:

https://www.albach-klm.de/leistungen/felgenaufbereitung/

Ich hatte knapp 1mm tiefe Riefen. Das sah nicht gut aus. Die Felgen wurden abgedreht, dann neu matt lackiert. Sehen wieder aus wie neu.

Zitat:

@Dantifix schrieb am 8. April 2024 um 12:47:48 Uhr:


Hallo Habt ihr keine Probleme beim Bridgestone Sommerreifen? Habe Neufahrzeug X3 mit Bridgestone Alenza. Gruß Franz

Habe bei meinen Alenza 001 20 Zoll Reifen jetzt beim Umstecken wieder Risse im Profil feststellen müssen.

Besonders die Hinterreifen 275er.

Zitat:

@mikeblowfish schrieb am 10. April 2024 um 18:43:52 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 10. April 2024 um 13:42:31 Uhr:



Ist mir am Montag leider auch passiert mit der M 699. Wo hast du deine reparieren lassen?

Hier bei mir gibt es einen Profi vor Ort:
https://www.albach-klm.de/leistungen/felgenaufbereitung/
Ich hatte knapp 1mm tiefe Riefen. Das sah nicht gut aus. Die Felgen wurden abgedreht, dann neu matt lackiert. Sehen wieder aus wie neu.

Super vielen Dank!

Zitat:

@HOFFI schrieb am 4. April 2024 um 18:32:33 Uhr:


Runflat und Sternmarkierung zusammen bieten ja nur Bridgestone Alenza 001 und Pirelli P-Zero PZ4 LS. Und ohne Runflat gibt es auch keinen Reifen mit Sternmarkierung. Wenn man also auf die Sternmarkierung besteht, bleiben einem nur diese beiden.

Ich halte ja nicht viel von dieser Stern-Legende.

Fakt ist aber, dass meine Karre ab Werk als Option Pirellis ohne Runflat mit Stern hat.

Edit: Sorry, falls das der Punkt sein sollte: 20 Zoll.

@ChrisM550 wie zufrieden warst du mit den Pirellis ohne RFT?

Zitat:

@luckieluke schrieb am 12. April 2024 um 23:06:02 Uhr:


@ChrisM550 wie zufrieden warst du mit den Pirellis ohne RFT?

Kann ich noch nicht sagen, die sind erst seit Donnerstag drauf. Ich habe den Neuwagen im Oktober gleich auf Winterreifen abgeholt.

Also ich habe bei meinem jetzt von 21“ Bridgestone RFT auf 20“ Pirelli non RFT gewechselt und für mich ist der Unterschied sehr groß.
Ich habe bei meinem Auto das M-Fahrwerk verbaut und vor allem Bahngleise und Gullydeckel sind deutlich angenehmer - also für mich genau die richtige Entscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen