Sommerreifen
Hallo an alle bmw Fans bin jetzt 4 Jahre mit x3 G01 unterwegs jetz brauche ich neue Reifen . 245/40 ZR21 va 275/35 ZR21 HA . Was haltet ihr von Michelin Pilot Sport 4s oder bei Bridgestone Alenza bleiben .( Sommerreifen ) was meint ihr und was habt ihr für Hersteller wäre super auf ein paar antworten . 😉
48 Antworten
Nach der Pirelli Nomenklatur steht "SC" meist für Super Corsa. Scheint mir eher so ein UUHP Reifen zu sein.
Habe vor über 20 Jahren für Pirelli gearbeitet & ein hoher Anteil der Replacement Reifen litt unter Unwucht bzw Kraftschwankung. Daher habe ich Pirellis nur auf meiner Ducati Panigale - da passt es als OE Reifen. Auf meinen PKWs verzichte ich dankend.
Zitat:
@stampeeder schrieb am 02. Mai 2024 um 09:25:36 Uhr:
Nach der Pirelli Nomenklatur steht "SC" meist für Super Corsa. Scheint mir eher so ein UUHP Reifen zu sein.
Habe vor über 20 Jahren für Pirelli gearbeitet & ein hoher Anteil der Replacement Reifen litt unter Unwucht bzw Kraftschwankung. Daher habe ich Pirellis nur auf meiner Ducati Panigale - da passt es als OE Reifen. Auf meinen PKWs verzichte ich dankend.Es gibt zum Glück noch einen Michelin, Dunlop und Continental zur Auswahl. Allerdings alle als Runflat.
Hat noch jemand Erfahrungen mit anderen Runflat oder No Runflat außer Bridgestone Alenza. Bin für alle Erfahrungen dankbar. 😉Okay. Na zum Glück habe ich noch diesen Sommer Zeit mir zu überlegen welche Sommerreifen ich mir anstelle der Bridgestone Alenza in 20 Zoll kaufen werde.
Danke für die Info.
Habe den Thread leider erst jetzt gesehen.
Als ich im Sommer 2019 meinen M40d bestellt hatte, gab es nur bei den 20" die Wahlmöglichkeit zwischen RUNFLAT und "normal", bei 21" so wie ich das habe nur RUNFLAT.
Ich habe im Kaufvertrag schriftlich vereinbart, dass ich auch NON Runflat Reifen montieren darf, ohne dass ich Probleme im Bereich Garantie bekomme.
Ich habe dann sofort die Pirelli PZERO PNCS (Pirelli Noice Cancelling System) montiert, von denen ich mir sehr viel erhofft hatte, da das Fzg. von Haus aus innen recht laut ist (trotz Akustikverglasung) - besonders die Reifenabrollgeräusche.
Ich wurde vielfach von PiIRELLI enttäuscht. Wirklich leise waren die Reifen nicht, noch dazu hatten die Hinteren 275-er ein tatsächliches Maß von 260 und sahen aus wie eine "halbe Portion", außerdem waren die Reifen bei Nässe ganz schlecht (Aquaplaning) und hatten dann bereits bevor Sie ganz abgefahren genau bei jeder 2. Profillamelle Risse - siehe Bild lt. Anhang.
Jetzt fahre ich den MICHELIN PILOT SPORT 4S, der ist in allen Belangen super, hält auch länger und hat eine echte Breite von mehr als 275mm - allerdings ist der originale RUNFLAT BRIDGESTONE noch wuchtiger und breiter (280mm) , aber die Runflat´s kamen bei mir aus Komfort- und Performance Gründen keinesfalls in Frage.
lg Tommi