Sommerreifen
Hallo in die Runde,
ich bin für meinen C 180 auf der Suche nach Sommerreifen, bis jetzt waren Contis drauf (Sportcontact 5)…
diese waren schrecklich Laut.
Ich suche Reifen die nicht nur frisch montiert leise sind, sonder es auch bleiben.
Wer kann was empfehlen…die Reifengröße ist 225/50r17.
Danke im Voraus.
Gruß Talex
Ähnliche Themen
73 Antworten
Da hast bestimmt kein anderes Wetter als ich (Nähe Ingolstadt).
Ich schau dann mal nach ob's der Evo 3 ist ....
Gruß Peter
Sind die Evo 2 DOT 24. WOCHE 2020.
Gruß Peter
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 8. März 2022 um 17:00:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Nexen, nach dem Motto Geiz ist geil!?
Ich habe noch in keinen Reifentest gesehen, dass diese zu empfehlen waren.
Der einzige Kontakt zur Straße sind die Reifen!
#talex
Wie alt sind deine Conti und mit welchem Luftdruck bist du unterwegs?
Gruß
LJ-75
Hallo,
ja die Reifen sind haben schon viele Jahre auf den Buckel, laut Dot 2015…jetzt steinigt mich nicht, ich besitze den Wagen noch nicht so lange. Der Luftdruck ist ringsum 2,5 bar, steht so auch am Tankdeckel.
Gruß Talex
Hallo Talex,
okay.
Die Reifen sind dann schon 7 Jahre alt und der Luftdruck ist in Ordnung.
Da die Reifen schon recht alt sind, sind die lauten Abrollgerauche kein Wunder.
Mittlerweile werden die Reifen Verbraucherfreundlich gekennzeichnet, bei den Reifen werden zusätzliche Informationen mitgeliefert,
z. B
Abrollgeräuche oder Fahreigenschaften bei Nässe.
Einfach mal einen Reifenhändler online besuchen und ein bisschen stöbern.
Ich kann dir auf jeden Fall einen Conti empfehlen.
.
Gruß
LJ-75
Ich möchte Hankook Ventus Evo empfehlen mit 70dB.
Die Hankooks sind eine Wohltat und kommen nächste Woche endlich wieder drauf.
Ursprünglich gehts um einen 180-er. Da wird man dann sehr schnell die "Ankerwirkung" dieser für diesen Motor total übertriebenen Bereifung merken (245 auf 9" und größer).
Ich würde eine 8x18 verbauen mit 225-er Bereifung - mit einer ET von 35 - das sieht fett aus im Radhaus, hat keinen übertriebenen Rollwiderstand - der 180-er wird nicht zum fahrenden Hindernis.
Eingetragen muss sowas allerdings werden.
Gruß Peter
Der TE fragt nach leisen Reifen in der Größe 225/50 R17 und du willst ihm gleich einen neuen Komplettradsatz andrehen, der zudem noch eingetragen werden muss?! Geht ja komplett am Thema vorbei.
Ich war heute beim örtlichen Reifenhändler, habe mich für den Micheln Primacy 4 entschieden. Nächste Woche werden die aufgezogen dann ist wieder Ruhe im Auto.
Vielen Dank für Antworten
Gruß Talex
Gute Entscheidung. Der Primacy 4 ist ein super Reifen. War der neue ePrimacy keine Überlegung wert?
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 12. März 2022 um 22:52:44 Uhr:
Gute Entscheidung. Der Primacy 4 ist ein super Reifen. War der neue ePrimacy keine Überlegung wert?
Den hatte ich nicht auf den Schirm, ist auch nur ein kleiner 2 Mann Betrieb in unseren Nachbardorf. Wir sind schon lange dort Kunde, hat immer alles gepasst auch preislich. Die Reifen waren verfügbar, deswegen sind es diese geworden.
Gruß Talex
Kannst ja mal einen Vergleich zu den vorher montierten Sport Contact 5 ziehen.
Am Freitag wieder ein Satz Michelin SuperSport MO1 drauf gezogen und was soll ich sagen …einsame Spitze…das Auto lässt sich brutal präzise steuern…das sind natürlich Welten im Vergleich zu einem WR wie den Conti TS830P
Werde ab 500km Laufleistung die vollen 700NM auf die Hinterachse draufknallen …bis jetzt fährt er sich sehr gut , aber merke ab und an so ein Schmieren…wird sich dann mit der Zeit legen
Fährt ihr eure neuen Reifen ein ?
Für die Seriengröße hab ich weiter oben schon den Hankook S1Evo 3 empfohlen.
Der Tip mit den 8x18 sollte lediglich als Empfehlung gegenüber den für mein Empfinden übertriebenen 19 Zöllern dienen (zumindest bei den schwächeren Motorisierungen).
Gruß Peter
ich habe mir jetzt die hier gekauft :
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Laut Bewertung ein TOP reifen. bin gespannt wenn ich die im April drauf kriege
Ich hatte bei meinem S204 aus versehen Goodride anstatt Goodyear gekauft und mich noch über diesen niedrigen Preis gefreut.
Naja nun waren sie bestellt .... wo sie da waren dachte ich mir ok mach sie drauf die 200 Euro sind eh in den Sand gesetzt.
Pustekuchen!!! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Laufruhe top!
Geradeaus lauf top!
Kurvenverhalten auch beim schnellen fahren gut.
Bei Nässe top!
Habe mir auch einen Satz Winterreifen des Herstellers geholt.
Mittlerweile der 4te Satz den ich fahre.
Preisleistungsverhältnis ist absolut gut.
Goodride SA37 Sport mit der Größe 225/55/17 101W XL Mit Flankenschutz.
SW608 sind die Winterreifen
Werde die Marke, wenn auch Chinaware, jederzeit wieder kaufen.