Sommerreifen
Muss neue Sommerreifen kaufen aber upps-205/55R16 eingetragen aber 215/55 drauf !? Welche nun holen oder gibts da Problem wenn ich mitte des Jahres zum Tüv muss ? War ja beim Kauf auch schon drauf incl neuen Tüv ! Reicht das aus wenn die größere im Tankdeckel steht ?
28 Antworten
Stimmt, die dürfte ich auch schon bewundern. Hast nur Glück gehabt das ich von meinen Felgen geblendet und im Freudentaumel
war 😉
Bei WR habe ich auf meine. Kumpel vertraut der die gleichen fährt und damit sehr zufrieden war und ist. Aber ich fahr eh bei Glätte vorsichtig daher kann ich auch nix weiter dazu sagen.
Ich muss euch ehrlich sagen, der Reifen soll Spitzenwerte bei Nässe und Aquaplaning haben, da ist es mir egal ob er laut ist oder nicht, ob er schneller Verschleisst oder nicht. Schade das es die Dunlop SP9000 in meiner Grösse nicht mehr gibt, somit werde ich dann auf GoodYear Eagle F1, neues Modell, umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich werde mich auch langsam mal wieder auf die suche nach neuen reifen machen müssen.
leider wird es dieses mal richtig teuer für mich,da ich winter- und sommerreifen brauche.
aber was den winterreifen-preis angeht werde ich mich mal mit dem falken kurzschließen...meine felgen liegen ja eh noch bei ihm.😁
Hi Ralle,
hab mal bei Reifen.com gestöbert.
Da gibt es die
Hankook 205/55 R16 91 V für 64,-€
Continental 205/55 R16 91 W PremiumContact 2 für 79,-€
Vredestein 205/55 R16 91 V Sportrac 3 FSL für für 63,-€
Also für 600,-€ bekomm ich dort wohl Winter+Sommerreifen.
Es gibt aber auch bei allen möglichen anderen Händlern gute Sonderangebote von guten Reifen.
Ich hab einmal in den "Schnee" gegriffen und derzeit total miese Sommergummis drauf, die haben zwar nur 40,-€ gekostet, aber bei Regen fahren die sich auch wie eine Luftmatratze im Hurrican.
In Zukunft halt ich mich nur an die Testergebnisse getesteter Reifen.
Ach so: Reifen montieren und wuchten mach ich entweder selber (Beim Selbstschrauber-Iwan) oder bei einem "Bekannten" zum Pauschalpreis, sonst kommen fürs montieren 9,-€ und wuchten 4,-€ dazu im "Kleingedruckten" noch mal 4,50€ pro Sondergewicht, da ist man schnell 86,-€ drauf - das tu ich mir nicht an, 20-25 € für 4 Reifen komplett und gut.
Würde sich bei dir besonders lohnen 😉
Du, @Ralle braucht andere Dimensionen😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Du, @Ralle braucht andere Dimensionen😉.
eben...😁
meine winterreifen liegen da irgendwo bei 225/40-18😁😁😁
aber trotzdem danke für den tip. hätte ja sein können,das ich damit was anfangen kann.😉
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Ich muss euch ehrlich sagen, der Reifen soll Spitzenwerte bei Nässe und Aquaplaning haben, da ist es mir egal ob er laut ist oder nicht, ob er schneller Verschleisst oder nicht. Schade das es die Dunlop SP9000 in meiner Grösse nicht mehr gibt, somit werde ich dann auf GoodYear Eagle F1, neues Modell, umsteigen.
@Schnittchen
Bei ersterem gebe ich Dir recht, aber fahre mal nen Reifen der richtig laut ist (zB der WANLI Mist; war bei mir als Ersatzreifen) da macht dann auch kein 4B mehr Spass beim fahren. Gerade bei der Kilometerleistung im Jahr von Dir. Und das Problem mit dem schnellen Verschleiß kommt ja dann auch noch. Sprich, du zahlst für den Satz eventuell 200-300€ mehr und musst dann vielleicht viel schneller wechseln, dass kann bei unseren Dimensionen dann schon mal richtig schnell richtig teuer werden.
Und da Ralle ja auch gleich beides braucht, da kommen dann wahrscheinlich schon 1-2 Tränen bei Reifenhändler 😉
Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Und da Ralle ja auch gleich beides braucht, da kommen dann wahrscheinlich schon 1-2 Tränen bei Reifenhändler 😉
dem reifenhändler werden die tränen kommen....nämlich die freudentränen😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
eben...😁Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Du, @Ralle braucht andere Dimensionen😉.
meine winterreifen liegen da irgendwo bei 225/40-18😁😁😁
aber trotzdem danke für den tip. hätte ja sein können,das ich damit was anfangen kann.😉
Ich hab das schon geschnallt, daß Ralle ein "Breitfüßer" mit "richtigen Felgen" ist. Aber ist es nicht verwunderlich, daß beim Schritt von 16" zu 17" allein schon ein Preisverdoppler stattfindet? Und das, obwohl weniger Material verbraucht wird. Ist übrigens bei den Felgen ähnlich (gut, da ist es geringfügig mehr Alu).
ERGO: 18" und größer kostet eben, hat aber auch die Chance für größere Rabatte, also einfach länger und sorgfältiger planen.
Irgendein Reifenhersteller räumt mal wieder sein Lager und knallt die 18" vielleicht dann zum 16"-er Preis raus. Bei 65,-€ beim 16-er frag ich gar nicht, ob da "noch was geht" - das ist die Untergrenze- der Rest ist eben Müllqualität.
Ich habe im Frühling nach langem hin und her , viel Recherche im WWW
und einigen Gesprächen beim Reifenspezialisten
den Falken FK452 in 245/45-18 drauf.
Kann bisher nur das beste berichten:
Laufruhe, Kurvenverhalten, bei Nässe, Bremsleistung alles top!
Und kein Standplatte wie beim Sport Maxx davor.
Spongie
Hallo,
so ich hab nun die zwei neuen Reifen montieren lassen, Goodyear F1 Asymetric, was aber ziehmlich komisch ist, sie haben die neuen Reifen auf die Hinterachse gesetzt. Ich hab natürlich gleich gefragt wieso die schlechten vorne bleiben und die neuen hinten. Daraufhin meinte der verkäufer gesagt dass Audi dass genauso macht und bewiesen ist dass es besser ist die neuen Reifen auf die Hinterachse zu stellen.
Ich selber dachte immer dass die neuen Reifen auf die Vorderachse kommen weil dass halt die Antriebsachse ist.
Was ist nun richtig???
Gruss RAsa
Die Werkstatt hat recht oder anders gefragt: was ist dir lieber? Aquaplaning am Heck oder an der Front?
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Joerg08
Muss neue Sommerreifen kaufen aber upps-205/55R16 eingetragen aber 215/55 drauf !? Welche nun holen oder gibts da Problem wenn ich mitte des Jahres zum Tüv muss ? War ja beim Kauf auch schon drauf incl neuen Tüv ! Reicht das aus wenn die größere im Tankdeckel steht ?
Moin!
Meiner Erfahrung nach sind meistens die 205er eingetragen..., wie aber auch schon Vor-Schreiber meinten, auch die 215er zulässig.
Mitunter besteht ein massiver Preisunterschied zwischen den Größen.
Vielleicht lässt Du DAS den Ausschlag geben.
Habe bei meinem 4B / 2,4 / Quattro schon beide Größen gefahren..., beides völlig OK.
Zulässig sind beide Größen.
GUTE FAHRT !!!
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Die Werkstatt hat recht oder anders gefragt: was ist dir lieber? Aquaplaning am Heck oder an der Front?Gruß
Simon
Also ganz ehrlich, ich kann diese frage nicht beantworten. Ich hatte das glück nie in so eine situation zu kommen.
Nach deiner gegen frage erschliesst sich wohl dass es besser ist die guten Reifen hinten zu haben, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Also ganz ehrlich, ich kann diese frage nicht beantworten. Ich hatte das glück nie in so eine situation zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Die Werkstatt hat recht oder anders gefragt: was ist dir lieber? Aquaplaning am Heck oder an der Front?Gruß
Simon
Nach deiner gegen frage erschliesst sich wohl dass es besser ist die guten Reifen hinten zu haben, richtig?
Simon ist natürlich im Recht, an der Hinterachse kann man nicht lenken..und somit den Wagen nicht wieder einfangen. Deshalb die "besseren Reifen" immer auf die Hinterachse.
Gruß Torsten