Sommerreifen runderneurt oder doch neu?
hey leute...
als erstes: ich bin neu hier.
Ich fahre einen Golf IV 1,4L 75PS. Und ich fahre immer noch mit den WR. Nun, ich will meine WR nicht ganzes Jahr lang fahren, deswegen will ich mir neue SR kaufen. Nur ich weiß nicht welche.
Ich bin ein Azubi und wie ihr wisst, hat jeder Azubi Schwierigkeit mit Geld. Und so ist es bei mir auch. Brauche undbedingt neue Sommerreifen, habe aber leider nicht ganz viel Geld (weil ich noch Versicherung etc. zahlen muss)
Ich hab mir schon in eBay eBay Sommerreifen runderneuert gefunden. Kosten ja nur 20 euro / Reifen... Das kann ich mir noch leisten.
Da ich praktisch nur Innenorts fahre, brauch ich die ganzen Super-schnelle Reifen, die auch haufen Geld kosten, nicht.
Könnt ihr mir einen Rat geben, was ich da machen soll? Runderneuert oder doch neu? Wenn neu, dann welche? Wie gesagt, habe nicht sehr viel Geld.
Habe nur ein Satz Stahlfelgen 195 65 R15.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn du dich mit mir auf eine sachlich Diskussion einlassen möchtest, dann freut mich das sehr. Aber bitte achte auf deine Wortwahl im semantischen Sinne sowie auf Satzbau und die Verwendung von Satzzeichen. Auch Syntax und Orthographie sind verbesserungswürdig.
Zum Sachverhalt selbst:
Einen Satz Sommerreifen auf Stahlfelgen bekäme er bei eBay mit etwas Glück auch schon für deutlich unter 100 Euro. Das wäre dann schon einmal weniger, als für Alufelgen. In beiden Fällen kämen die Versandkosten in Höhe von wenigstens 35-50 Euro dazu.
Hat man wenig Geld zur Verfügung, wählt immer die ökonomischste Lösung. Und jeder halbwegs normal denkende Mensch wird erkennen, dass wenn man eh schon Felgen hat, es am günstigsten ist, einen Satz Reifen zu kaufen.
Und: Wo bitte ist der Gewinn, wenn ich zerkratzte Alufelgen mit halb- oder viertelst abgefahrenen Reifen für das gleiche Geld gekauft habe, für das ich neue Reifen bekommen hätte.
MfG
T.
Zitat:
Original geschrieben von Master of Desaster
Einen Satz Sommerreifen auf Stahlfelgen bekäme er bei eBay mit etwas Glück auch schon für deutlich unter 100 Euro. Das wäre dann schon einmal weniger, als für Alufelgen. In beiden Fällen kämen die Versandkosten in Höhe von wenigstens 35-50 Euro dazu.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hat man wenig Geld zur Verfügung, wählt immer die ökonomischste Lösung. Und jeder halbwegs normal denkende Mensch wird erkennen, dass wenn man eh schon Felgen hat, es am günstigsten ist, einen Satz Reifen zu kaufen.
Und: Wo bitte ist der Gewinn, wenn ich zerkratzte Alufelgen mit halb- oder viertelst abgefahrenen Reifen für das gleiche Geld gekauft habe, für das ich neue Reifen bekommen hätte.MfG
T.
Klar kann er auch Stahlfelgen mit Reifen kaufen.
Den Gewinn hat man naturlich nur dann, wenn man auch einwandfrei Felgen bekommt.
Meine AVUS I Felgen (für den Winter) habe ich für 120€ bekommen im TOP Zustand, jedoch ohne Reifen.
In diesem Fall ist das durchaus nicht zu verachten. Kämen eben bloß noch die Versandkosten dazu. Ich bin eben eher dafür, die Sicherheit zu wahren, bevor man sich an die Optik macht. Und da ist nunmal ein ordentlicher Reifen erste Wahl. Und wenn man dann noch etwas übrig hat ...
Aber nichts für ungut
T.
Zitat:
Original geschrieben von Master of Desaster
In diesem Fall ist das durchaus nicht zu verachten. Kämen eben bloß noch die Versandkosten dazu. Ich bin eben eher dafür, die Sicherheit zu wahren, bevor man sich an die Optik macht. Und da ist nunmal ein ordentlicher Reifen erste Wahl. Und wenn man dann noch etwas übrig hat ...Aber nichts für ungut
T.
Klar logisch, sehe ich genauso. Aber wenn er die Möglichkeit hat eine Satz Alufelgen mit Markenreifen zu bekommen, wo die Gummis 2 Jahre oder jünger sind, dann spricht da eigentlich auch nichts gegen. Und selbst wenn nur noch 5-6mm vorhanden sind.