Sommerreifen Lebensdauer
wie lange könnt Ihr mit Euren Sommerreifen fahren? Welche Laufleistung kann man realistischer Weise von z. B. einem Pirelli Z6 erwarten. Unter der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Gruß . . .
25 Antworten
Hi,
denke mal es hängt auch schwer vom Fahrzeug ab.
Bei unserem 2003 er Patrol 3L D waren nach 18 Tkm die Reifen vorne total runter hinten wie neu.
Warum ? durch das hohe Gewicht des Patrols rubbelt man beim ein und ausparken sowie beim Bremsen das Profil recht schnell weg.
Dazu sei gesagt da ganze war in Lima Peru wo wir die letzten Jahre gewohnt hatten da ist auch die Strasse recht warm im Sommer.
Gruss
CaTTz
Zitat:
Original geschrieben von TTAndy224
Meinst du das sie noch mit Spielzeugautos spielt ?😁
Naja,...
ich drück's mal so aus:
Spielzeug Auto's reagieren so ähnlich die großen Brüder.
Somit würde es mal nicht schaden.
:-) *fg*
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
... die an den Vorderrädern wesentlich größer sind, als an den Hinterrädern.
Vorne wird angebtrieben, gebremst und gelenkt. Zumindest beim Fronttriebler wird (bis auf die 10% Bremsleistung hinten) alles von den Vorderrädern übernommen. Ist dann natürlich besonders vorteilhaft, wenn man hinten ein super Profil hat...
😁
:-)
Nun ja,...
wenn man das Autofahren auf die Beschleunigung reduziert, hast du natürlich recht.
Aber manche brauchen das Auto auch noch zum Bremsen.
*g*
Beim Bremsen (sowas soll es auch geben) wird das Heck rel. leicht und fängt ab einem gewissen Bereich an auszubrechen, das diese dann keine Führung mehr hat.
Ergo, desto mehr Grip auf der Hinterachse herscht, desto weniger bricht das Auto in Grenzsituationen aus.
Mein Fazit:
-------------
Lieber von 0 auf 100, 0,3 Sekunden langsamer und mein Auto bleibt HEILE, als anderster.
;-)
So long,...
PS: Vielleicht bumt nun doch die Spielzeugautoindustrie.
*duck*und*weg*
dann halt nicht :-(((
Frage ist nur, wieso machen das dann alle Reifenhändler, die ich kenne, so??
Ähnliche Themen
Hallo,
Die Frage guten nach vorne oder hinten lässt sich heutzutage nicht mehr so einfach beantworten.
Das ist abhängig vom Antrieb.
Hier kann man es nachlesen
Jo der Verschleiß ist ja abhängig von der Fahrweise, da ich öfter brennen lasse brauche ich auf dem TTR quattro so alle 20.000 km ein Satz Sommerreifen.
Gruß
TT-Eifel
laut dem macht es nicht wirklich allzu viel unterschied. Gleicht sich alles irgendwie aus.
Edit: Meine Aussage beruht auf der Ausage des ADAC!!! Und der wird es wohl am besten wissen?!?
War nämlich beim Fahrsicherheitstraining 😉
Hallo,
na dann schau mal beim ADAC auf die Seite.
Dann hat sich dein Instruktor wohl nicht richtig informiert.
Gruß
TT-Eifel
NORMALERWEISE SOLLTE an die Reifen mit mehr Profil nach hinten packen, weil wenn Auto hinten keinen Kontakt zur traße hat, übersteuert es (deswegen kann man im Winter auch mit Handbremse so toll einparken, man nimmst da den Rädern durchs blockieren die Seitenführungskraft).
PRAKTISCH gesehen wechsle ich auch meine Reifen nach jeder Saison von vorn nach hinten, so sind die in etwa immer gleichweit abgenutzt was ja auch keinen nachteik darstellt, was nützt einem hinten das beste Profil wenn man vorn auf Slicks fährt.
Außerdem hat man dann nciht das Problem das die Reifen hinten irgendwann zu alt werden und verhärten und man sie trotz noch recht gutem Profil entsorgen kann.
Anderes Beispiel:
100 km/h bei erheblicher Nässe auf der Autobahn.
Hinten wenig Profil, vorne neu.
Frage:
Wo schwimmt der Wagen schneller auf ? Hinten oder Vorne ?
Und was passiert dann ? Z.B. beim Bremsen ?
Er bricht aus.
Das bessere Profil an der Hinterachse hatte dies vielleicht verhindert.
Gruß
TT-Fun
Wie schon gesagt wurde, immer durchwechseln damit der Unterschied nicht zu groß wird zwischen VA und HA.
Normalerweise würd ich auch die besseren Reifen hinten drauftun, da ich aber denn TT Front habe und da wirklich außerordentlich große Kräfte auf der VA wirken, tu ich auch durchwechseln und die besseren vorne drauf. Allerdings sind die dann eh nach i.d.R. 3 Monaten wieder gleich vom Profil 😁
P.S. hab mir jetzt den Pirelli P´Zero Nero draufgemacht der klebt ohne Ende.
Kein Vergleich zu meinen 4 Jahre alten Dunlop SP2000......
Gruss