Sommerreifen Haida 245/40R18
Hallo,
ich habe mein E60 im November 2014 von Privat Besitzer gekauft.Dazu habe ich auch ein Radsatz 18 Zoll dazu bekommen.Als ich den BMW abgeholt habe,waren ja Winterreifen montiert.Der Besitzer sagte mir das Er die Felgen Mir dem nächst zu senden will.Gestern sind die Felgen angekommen,es sind neu Montierte Reifen HAIDA HD 921 245/40R18 Sommerreifen.Als ich den BMW gekauft habe,waren FALKEN ZIEX ZE914 die aber nicht mehr so gut waren montiert.Er hat die kostenlos neu drauf montiert.
Da ich diesen Hersteller Haida nicht kenne,frage ich soll ich die drauf lassen oder runter nehmen ?
welcher Erfahrungen habt ihr mit dem Reifen gemacht.
Felgen sind M 135 Style.
Beste Antwort im Thema
So ich wollte mich auch noch einmal zu Wort melden.Gestern hat es bei uns Stark geregnet,da habe ich gleich mal die Reifen testen können.Und ich muß sagen,die Reifen reagieren bei Nässe,nicht gerade so gut.Aber Dank ABS kommen Sie zum stehen.In der Kurve haben Sie einen guten eindruck gemacht,kein ausbrechen oder sonstiges.Könnte vieleicht daran liegen,das die Reifen ja noch neu sind.Mal abwarten wie die dinger sich verhalten wenn sie etwas länger gelaufen sind.
Natürlich lege ich auch großen wert auf Sicherheit im Strassenverkehr,habe ja selber Familie,mit zwei Enkelkinder.
Aber ich muß auch noch dazu sagen, die Reifen habe ich nicht gekauft,den ich habe die Felgen zwar mit gekauft,aber die Reifen die dort vorher montiert waren,sind Schrott gewesen.Bei kauf hat Er mir gesagt,ich mache ihnen noch neu Reifen drauf,und sende sie Ihnen in ein paar Tagen nach.Das da jetzt so billige Reifen drauf sind,konnte man ja nich vorher wissen.Mein Reifenhändler ein guter Kumpel,sagte zu mir,das es billige Reifen sind,aber sehr gut verkauft werden in der größe 17.18 und 19Zoll.Da ich ja den ganzen April in die Ukraine von meiner Firma bin,steht mein Dicker schön brav in der Garage.Und wenn ich wieder im Mai da bin bekommt der Neue Schuhe ( Semperit Speed-Life 245/40R18) die fahre ich auch im Winter Semperit Gripp 2 auf 225/50R17Zoll.Vielen Dank für eure Tipps.
25 Antworten
Zitat:
Quäntchen Glück!
Eher sehr viel Glück, hätte er nach 1.5m nicht wieder gehalten oder wäre der Gegenverkehr näher gewesen wäre es wohl im Unfall geendet.
Also wenn du nicht viel Autobahn fährst oder auch nicht Heizt, würde ich mir keine Gedanken machen.
Wenn du aber ständig 200km/h aufwärts fährst, wäre es mir etwas zu gefährlich.
Wenn der Platzt ist es vorbei.
Die Billig Reifen von heute sind bestimmt besser als die Teuren von 1999 und da sind wir auch gut mitgefahren.
Wir wir wissen, werde die Reifen bei den Tests oft gefälscht.
Die Namenhaften Hersteller bestechen die Tester damit die teuren ganz toll da stehen.
Wäre das nicht der fall würde die nichts mehr verkaufen.
Natürlich gibt's auch echten Schrott, da sollte man halt sich genug schlau machen.
Hört mir bitte auf mit dem Bremsweg, wenn es drauf ankommt dann dürften wir immer nur den teuersten kaufen und die gute wären dann auch schlecht, nur weil die einen Meter mehr Bremsweg haben.
Irgendwann muss man auch mal seine eigenen Erfahrungen Sammeln und diese hier Teilen.
Also fassen wir mal zusammen: Vernünftige Reifen braucht nur wer deutlich über 10.000 km im Jahr fährt und davon den Großteil Autobahn über 200 km/h oder häufig "heizt" ...der Rest braucht sich "keine Gedanken machen" und kann ohne Weiteres China-Müll montieren => 🙄😕😠
Bei so viel Schwachsinn rollen sich einem die Zehennägel auf.
Ich fuhr 80 und hätte wohl keine Chance gehabt mit schlechten Reifen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin Jahrelang Hankook gefahren. 245 /40 R18. Preis ca.150€uro das Stück. Habe letztes Jahr wieder welche geholt, diese waren unfahrbar. Ein Schaukeln ab 130 km/h als wenn ein Hänger hin und her schwankt. ( Ich kann versichern das aber keiner dran war) . Der Händler meinte, die haben jetzt ein neues Profil. Nach vielem hin und her habe ich Sie zurückgegeben.
Ich fahre jetzt wieder Dunlop SP Sportmax. 4 Stück inkl. Montage und Altreifenentsorgung für 615,00€
Alles keine RFT Reifen.
Ich denke auch, das man bei Reifen nicht Sparen sollte.
Grüße
Zitat:
@BigMäc schrieb am 30. März 2015 um 21:39:50 Uhr:
Also fassen wir mal zusammen: Vernünftige Reifen braucht nur wer deutlich über 10.000 km im Jahr fährt und davon den Großteil Autobahn über 200 km/h oder häufig "heizt" ...der Rest braucht sich "keine Gedanken machen" und kann ohne Weiteres China-Müll montieren => 🙄😕😠Bei so viel Schwachsinn rollen sich einem die Zehennägel auf.
Genau solche Kommentare braucht hier keiner.
Entweder trag was vernünftiges bei oder lass es. Wahrscheinlich kaufst Du nur die Teuren Dinger um dein nicht Fahrkönnen auszugleichen. Also ich kann meine Fahrweise anpassen. Den das muss außerdem jeder mit seinen Reifen in der Übergangszeit machen, ob Winter auf Sommer oder Sommer auf Winter. Wechselst du dann jeden Tag deine Reifen weil die dann wegen der Temperatur besser sind. Also bitte, wenn du richtige Ahnung hast und Unterlage zu den Reifen hast, dann stelle diese hier rein bevor du nur daher laberst.
Die Reifen kauft man sich nach seinem Fahrstil, also wenig Fahrer, kein Heizer sowie auch keine Autobahn brauchen bestimmt keine Formel eins Reifen. das wäre wirklich Geld rausgeschmissen.
In Zukunft schmeißen wir unsere Reifen bei 5mm weg, weil die bei Regen zu neuen 8mm schlechter sind, oder ???
PS: da ich gerne schnell Fahre, kaufe ich mir auch keine Billig Dinger. Mir ist auch klar, dass wenn die Dinger sehr schlecht sind, dass es passieren kann, dass man in der Kurve gerade aus fährt.
Aber es gibt auch billige die gut sind.
Zitat:
ich bin Jahrelang Hankook gefahren. 245 /40 R18. Preis ca.150€uro das Stück. Habe letztes Jahr wieder welche geholt, diese waren unfahrbar. Ein Schaukeln ab 130 km/h als wenn ein Hänger hin und her schwankt. ( Ich kann versichern das aber keiner dran war) . Der Händler meinte, die haben jetzt ein neues Profil. Nach vielem hin und her habe ich Sie zurückgegeben.
Welchen hattest du denn genau? Den V12?
Ich fahre den S1 Evo 2 als 225/255 auf 17". Selbst bei 240 fährt die Karre wie auf Schienen.
Nimm es nicht zu Persönlich, musste aber mal sein.
Der Dampf muss auch mal raus 😁
Ich fahre im Jahr zwischen 5 und 7Tkm und bin vielleicht 10 mal auf der Autobahn.
Wenn ich dann auch nicht schnell fahre würde, würde ich mir günstigere drauf machen.
Aus Erfahrung, fahre ich sogar mit teuren Reifen bei Nässe vorsichtig.
Das bedenken vieler hier ist auch zu recht, aber wenn jemand eine ruhige Fahrweise hat, tut es ganz klar ein normaler bis günstiger Reifen.
So ich wollte mich auch noch einmal zu Wort melden.Gestern hat es bei uns Stark geregnet,da habe ich gleich mal die Reifen testen können.Und ich muß sagen,die Reifen reagieren bei Nässe,nicht gerade so gut.Aber Dank ABS kommen Sie zum stehen.In der Kurve haben Sie einen guten eindruck gemacht,kein ausbrechen oder sonstiges.Könnte vieleicht daran liegen,das die Reifen ja noch neu sind.Mal abwarten wie die dinger sich verhalten wenn sie etwas länger gelaufen sind.
Natürlich lege ich auch großen wert auf Sicherheit im Strassenverkehr,habe ja selber Familie,mit zwei Enkelkinder.
Aber ich muß auch noch dazu sagen, die Reifen habe ich nicht gekauft,den ich habe die Felgen zwar mit gekauft,aber die Reifen die dort vorher montiert waren,sind Schrott gewesen.Bei kauf hat Er mir gesagt,ich mache ihnen noch neu Reifen drauf,und sende sie Ihnen in ein paar Tagen nach.Das da jetzt so billige Reifen drauf sind,konnte man ja nich vorher wissen.Mein Reifenhändler ein guter Kumpel,sagte zu mir,das es billige Reifen sind,aber sehr gut verkauft werden in der größe 17.18 und 19Zoll.Da ich ja den ganzen April in die Ukraine von meiner Firma bin,steht mein Dicker schön brav in der Garage.Und wenn ich wieder im Mai da bin bekommt der Neue Schuhe ( Semperit Speed-Life 245/40R18) die fahre ich auch im Winter Semperit Gripp 2 auf 225/50R17Zoll.Vielen Dank für eure Tipps.
Falls du noch 2 günstige Alternativen zu Semperit brauchen kannst: Hankook S1 Evo 2 und Nokian Z Line sind preiswert und haben sehr gut abgeschnitten.