Sommerreifen / Ganzjahresreifen

Opel Corsa D

Hallo ,

ich fahre zur Zeit Sommerreifen ContiPremiumContact 2 (195/55 R16 87H) auf meinem Corsa Sport 1,4 / 87 PS ( ca. 6.000 km ).

Laut meinem FOH gab es ab Werk bei meiner Ausstattung keine Ganzjahresreifen zu bestellen. Vorher bei meinem Astra Caravan 1,8 / 140 PS Sport ging es  😰

Nun möchte ich zum Winter auf Ganzjahresreifen umstellen.

Gibt es eigentlich Reifenhändler , die gute Gebrauchte in Zahlung nehmen  😕

Beste Antwort im Thema

Hi MadMax,

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von Schilling72


Der Bremsweg aus Tempo 100km/h des GJR Hankook Optimo 4S ist laut AutoBild Test 09/2009 um lediglich 1,8 Meter länger als der des zum Vergleich mit getesteten Sommerreifens.

Blöd nur, dass man mit einem ~2m längeren Bremsweg aus 100km/h noch ~25km/h auf der Uhr hat, während der andere schon steht! In meinen Augen spart man mit GjR an der falschen Stelle – nämlich der Sicherheit!

...es sind eher 22km/h, aber dennoch. Es sind mehr als ich gedacht hätte.

Ich bleibe jedoch bei meinen Aussagen:

1. GJR sind für schwere Wagen eher ungeeignet, da sie dann schwammig sind.
2. GJR sind unrentabel bei Vielfahrern
3. Gute GJR sind im Sommer leistungsfähiger als schlechte Sommerreifen und im Winter besser als schlechte Winterreifen

} Wer mit einem leichten Wagen unterwegs ist, wenig fährt der kauft lieber gute GJR statt in schlechte Sommer/Winterreifen zu investieren.

Und jetzt kommts:
Noch sicherer wäre es, er würde keine billigen Sommer/Winterreifen oder gute GJR kaufen, sondern sehr hochwertige Sommer und Winterreifen.

ABER:
So lange es Menschen gibt, die glauben ihr Barum... wäre besser als ein sehr guter GJR muss aufgeklärt werden !!!!

Ob die Aufklärung nun zu hochwertigen GJR oder hochwertigen Spezial-Reifen führt... egal. Beides ist ein Fortschritt.

Nebenbei:
Ein Porsche vielleicht sogar ein Polo hat einen kürzeren Bremsweg als mein Opel Corsa. Sollte ich mir aus Sicherheitsgründen einen Porsche, Mercedes oder ... kaufen??

Gruß
Schilling

P.S.

Damit ihr nicht auf falsche Gedanken kommt:
Meine Sommerreifen: Conti Contact 3
Meine Wintterreifen: Michelin Alpin A4

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Super Threadverlauf: Mittlerweile behindern Sommerreifenfahrer im Winter schon nicht mehr...................
Selten so gelacht............................

UPS , wo steht das denn  😕

1. gute GJR sind halb Sommer und halb Winterreifen.......mir auch klar   🙂
2. mir kann hier niemand erzählen , dass er mit WR bei Eis , Matsch und Schnee den gleichen Fahrstil an den Tag legt wie im Sommer mit SR  🙄
3. ich habe einen Astra Caravan 3 Jahre mit GJR gefahren und hatte nie Probleme , da ich im Winter , egal ob mit WR oder GJR immer noch vorsichtiger und vorausschauender fahre wie im Sommer mit SR. Da wurde auch nichts "schwammig" !!!
4. da der Corsa ja noch leichter als der Astra ist , werden mir GJR völlig ausreichen.
5. und.......NEIN , ich würde selbstverständlich nicht mit GJR in den Winterurlaub fahren !!!

@ Christian He

Fährst du denn bei Regen auch Regenreifen ???

........, denn SR bei Regen sind dann ja auch keine vollwertigen SR  🙄

Schilling72: Achtung, ich habe mehrmals schon geschrieben, dass sich die 10 Meter mehr Bremsweg auf den Sommerreifentest beziehen.
In den letzten 2 Jahren hat die Auto Bild bei dem Sommerreifentest jeweils GJR mitgetestet. Einmal den Goodyear Vector 4 Season und einmal den Hankook.
Jedesmal war der Bremsweg zw. 9 - 10 Meter länger.
Nachzulesen jeweils in den diesen beiden Tests.
Daher sind es keine falsche Angaben. Erst lesen, dann behaupten!

Corsarati: Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, Regenreifen und Sommerreifen???????

Nun, ich fahre beruflich öfter Mietwagen, mit richtigen SR bzw. WR, aber auch mit GJR.
Bei mir waren besonders im Sommer die GJR sehr schwammig, die Lenkpräzision leidet mächtig. Zudem sind sie in Kurven sehr weich. Mich wundert das aber auch nicht, weil es nur logisch ist. Ein Winterreifen, der kein wirklicher ist (ein bisschen auf Sommerreifen gemacht), kann da nicht gut fahren.
Unabhänig von allen Tests, ist es für mich nur logisch, dass niemals ein Reifen bei Schnee/Eis und bei sommerlichen Temp. funktionieren kann.
Ein Winterreifen hat Lammellen, ist weicher/elastischer, damit er auch bei strengen - Temp. gut funktioniert und greift.
Ein Sommerreifen muss genau das Gegenteil können. Härter sein, ein ganz anderes Profil, damit er auch bei hohen Temp. gut funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schilling72



Und jetzt kommts:
Noch sicherer wäre es, er würde keine billigen Sommer/Winterreifen oder gute GJR kaufen, sondern sehr hochwertige Sommer und Winterreifen.

ABER:
So lange es Menschen gibt, die glauben ihr Barum... wäre besser als ein sehr guter GJR muss aufgeklärt werden !!!!

Ob die Aufklärung nun zu hochwertigen GJR oder hochwertigen Spezial-Reifen führt... egal. Beides ist ein Fortschritt.

....

P.S.

Damit ihr nicht auf falsche Gedanken kommt:
Meine Sommerreifen: Conti Contact 3
Meine Wintterreifen: Michelin Alpin A4

Sehr guter Einwand!

Bin bei der Diskussion um die Reifen immer von hochwertigen Fabrikaten ausgegangen - Chinesische WanLi´s (Sommer oder Winterreifen) sind mit Sicherheit gefählicher als gute GjR.

Gruß vom Max, der jetzt von Conti Sport Contact 3 auf Michelin Pilot Sport2 gewechselt hat und im Winter Pirelli W240 Sottozero fährt ... 😉

PS: Barum ist aber noch eine der besseren Marken im Mid Price Segment ... 😉
PPS: Ja die lieben Mietwagen - bin damit öfters auf Dienstreise unterwegs und die Sparfüchse von Europcar & Sixt setzen auf GJR - war echt nicht lustig im letzen Winter!

@ Christian He

Corsarati: Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, Regenreifen und Sommerreifen???????

Du schreibst: GJR sind nur halbe WR b.z.w. SR

Dann müßtest du ja im Sommer bei Regen auf Regenreifen wechseln  😁

GJR sind im Winter immer noch sicher genug , sonst wären sie ja vom Gesetzgeber verboten. Manche tun hier ja gerade so , als wenn ich im Winter mit Reifen ohne Profil fahren möchte.

Zafastrah,

lass dich nicht verrückt machen. Ich fahre GJR auch schon über 10 Jahre und bin bestens ausgekommen. Mein Mann ist immer wieder begeistert davon, obwohl er Sommer wie Winter mit ContiReifen unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Flugbegleiterin


Zafastrah,

lass dich nicht verrückt machen. Ich fahre GJR auch schon über 10 Jahre und bin bestens ausgekommen. Mein Mann ist immer wieder begeistert davon, obwohl er Sommer wie Winter mit ContiReifen unterwegs ist.

Du bist mir symatisch  😁

Ich lasse mich doch nicht verrückt machen  😛

Hatte auf meinem Astra Caravan ja auch 3 Jahre lang GJR und hatte nie Probleme damit  😉

Eigentlich ging es mir ja auch nicht darum welche Reifen nun besser oder schlechter sind , sondern nur darum ob Reifenhändler Reifen , die noch zu gut zum Entwerten sind , in Zahlung nimmt  🙄

Mein Ergebnis: Reifenhändler wollen Reifen nur verkaufen und nicht kaufen. Entweder landen meine SR nun in eBay oder hier meldet sich jemand , der 4 x ContiPremiumContact2 in der Größe 195/55 R16 87H mit knapp 6.500 km auf der Lauffläche erwerben möchte  😁

Meine Entscheidung zwischen GJR und WR stand schon vorher fest , denn ich habe im Winter schon alle 3 Reifentypen (SR , WR und GJR) gefahren  😎

Denke mal kein/ wenige Reifenhändler nehmen gebrauchte Reifen in Zahlung. Schließlich müssen die ja beim Weiterverkauf Garantie geben. Und niemand weiß bei gebrauchten Reifen was die schon hinter sich haben. Evtl. Karkasse durch Bordstein beschädigt, usw. --> den Schuh zieht sich niemand an … 😉

Setze die Reifen bei Ebay rein, hast du mehr von. Meine stehen ab Sonntag auch dort zum Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Denke mal kein/ wenige Reifenhändler nehmen gebrauchte Reifen in Zahlung. Schließlich müssen die ja beim Weiterverkauf Garantie geben. Und niemand weiß bei gebrauchten Reifen was die schon hinter sich haben. Evtl. Karkasse durch Bordstein beschädigt, usw. --> den Schuh zieht sich niemand an … 😉

Einige Reifenhändler nehmen tatsächlich Gebrauchtreifen zum Weiterverkauf an und andere nur um sie zu entwerten.

Ein Reifenhändler würde sie für mich sogar in eBay setzen , aber das kann ich auch selbst  😁

Außerdem nehmen Autohändler ja schließlich auch Gebrauchtwagen an ohne 100%ig zu wissen was die Gebrauchten schon so hinter sich haben  🙄

Zitat:

Original geschrieben von Flugbegleiterin


Setze die Reifen bei Ebay rein, hast du mehr von. Meine stehen ab Sonntag auch dort zum Verkauf.

Die Frage ist nur ob es sich zum Winter lohnt SR in eBay zu verkaufen. Zum Sommer bringen sie bestimmt mehr  😁

..........., denn im Winter fahren ja wohl nur sehr wenig Leute mit SR..............

Allerdings sind sie zum Sommer hin ja auch schon wieder älter  😉

Zitat:

Die Frage ist nur ob es sich zum Winter lohnt SR in eBay zu verkaufen. Zum Sommer bringen sie bestimmt mehr 😁

 

..........., denn im Winter fahren ja wohl nur sehr wenig Leute mit SR..............

 

Allerdings sind sie zum Sommer hin ja auch schon wieder älter

Da es noch relativ neue Reifen sind, mache ich mir da eigentlich nicht so große Gedanken. Hauptsache die Teile sind weg und liegen nicht in der Tiefgarage/Keller rum.😉

Mein Mann sucht auch schon nach Sommerreifen, der nächste SOmmer kommt bestimmt 😁

Fahrt ihr beide im Sommer SR und im Winter GJR oder stehe ich nun völlig auf dem Schlauch  😕

😁

Alsoooo,

ich habe einen neuen Fiesta und für den noch keine neuen GJR, sind aber bestellt und kommen Samstag aufs Auto. Hatte bis jetzt immer GJR.

mein Mann hat für seinen Audi Sommer und Winterreifen und wechselt immer brav. Er fährt auch 50.000 im Jahr und muss überall hin. Wir fahren auch oft zum Snowboardfahren in die Alpen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen