Sommerreifen Corsa D "Vielfahrer"
Hallo zusammen,
im Mai 2010 habe ich mir auf meinen Corsa D 1,2 neue Nokian-Reifen (DOT 4909) in der Größe 195/55 R16 draufziehen lassen.
Die Reifen auf der Vorderachse sind nun auf 3-4mm runter, die Hinterachse hat noch gut 7mm. Jährlich fahre ich inzwischen rund 20000km.
Für mich als Nicht-Autofreak stellen sich nun folgende Fragen:
1.) Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen? Es sollte irgendeine Marke mit (sehr) geringem Verschleiß sein. Ein Händler riet mir von Michelin ab, stattdessen würde er selbst seit Jahren sehr gut mit Reifen des deutschen Herstellers "Syron" fahren.
2.) Sollte ich nur die Vorderachse wechseln, dann hier auch Nokian oder ist der Hersteller egal (ADAC spricht von 4 gleichen Reifen)?
Dank vorab!
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcel580
Hallo zusammen,im Mai 2010 habe ich mir auf meinen Corsa D 1,2 neue Nokian-Reifen (DOT 4909) in der Größe 195/55 R16 draufziehen lassen.
Die Reifen auf der Vorderachse sind nun auf 3-4mm runter, die Hinterachse hat noch gut 7mm. Jährlich fahre ich inzwischen rund 20000km.
Für mich als Nicht-Autofreak stellen sich nun folgende Fragen:1.) Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen? Es sollte irgendeine Marke mit (sehr) geringem Verschleiß sein. Ein Händler riet mir von Michelin ab, stattdessen würde er selbst seit Jahren sehr gut mit Reifen des deutschen Herstellers "Syron" fahren.
2.) Sollte ich nur die Vorderachse wechseln, dann hier auch Nokian oder ist der Hersteller egal (ADAC spricht von 4 gleichen Reifen)?
Dank vorab!
Syron?? Was soll das denn sein!! 4x Conti und gut is!!
Da es scheinbar normal das jeder der eine Antwort schreibt den vorherigen Text zitiert mache ich das auch mal damit derjenige sieht wie dämlich das aussieht...................:Zitat:
Original geschrieben von oelofen
Syron?? Was soll das denn sein!! 4x Conti und gut is!!Zitat:
Original geschrieben von marcel580
Hallo zusammen,im Mai 2010 habe ich mir auf meinen Corsa D 1,2 neue Nokian-Reifen (DOT 4909) in der Größe 195/55 R16 draufziehen lassen.
Die Reifen auf der Vorderachse sind nun auf 3-4mm runter, die Hinterachse hat noch gut 7mm. Jährlich fahre ich inzwischen rund 20000km.
Für mich als Nicht-Autofreak stellen sich nun folgende Fragen:
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
1.) Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen? Es sollte irgendeine Marke mit (sehr) geringem Verschleiß sein. Ein Händler riet mir von Michelin ab, stattdessen würde er selbst seit Jahren sehr gut mit Reifen des deutschen Herstellers "Syron" fahren.2.) Sollte ich nur die Vorderachse wechseln, dann hier auch Nokian oder ist der Hersteller egal (ADAC spricht von 4 gleichen Reifen)?
Dank vorab!
🙄
Uns nun zu eigentlichen Thema
Die Reifen mit dem meisten Profil gehören auf die Hinterachse , du hättest regelmäßig jedes halbe Jahr tauschen sollen somit wären sie gleichmäßig abgefahren. Die unbekannten Markenreifen kosten circa nur 50% der Premiummarken aber ich würde wegen meiner Sicherheit gerade bei Reifen und Bremsen keine Kompromisse machen und nicht den günstigsten unbekannten Reifen kaufen.
Mache die alten Nokian mit 7mm Profil nach vorne damit die schneller verschleißen und hinten 2 neue drauf. Denn Reifen sollten auch nicht so alt sein, falls du natürlich viel Geld hast kannst du auch 4 neue kaufen und die alten entsorgen.
Ich schwanke derzeit und frage mich, weil ein Austausch der 7mm Reifen sicher dann auch irgendwann anstehen würde (und wegen des Alters der Reifen), ob ein Kompletttausch sinnvoll ist, oder nicht. Sonst kaufe ich jetzt zwei, nächstes Jahr ist dann evtl. die nächste Achse dran.
Contis sind zwar immer ne Bank, aber ich meine etwas von höherem Verschleiß gelesen zu haben und da ich einiges runterspule und nicht jedes Jahr neue Reifen kaufen möchte...
Überzeugt bin ich auch nicht und werde mich wohl auch gegen diese Reifen entscheiden. Habe einen "Syron"-Flyer mitbekommen. Lt. AutoBild 9/2011: "50 Sommerreifen im Test - nur 15 kommen weiter. "Syron Race 1 fährt in die vorderen Ränge, Applaus!""
"Beruflich fahre ich Rennen, privat SYRON Hochleistungsreifen." (N. Siedler, Porsche Supercup Vizeweltmeister 2011).
Wie gesagt wenn man sparen möchte dann die 7mm Reifen nach vorne und hinten 2 neue drauf, was muss jeder selber entscheiden aber ich kaufen auch keine billig Bremsscheiben für 39€ aus China für mein Auto sondern ATE
Wie der Syron Race 1 ist weiß ich nicht, die kommen bei mir wenn ich Reifen kaufe gar nicht in die engere Wahl.
Als Sommerreifen, zwar nicht in deiner Größe hat er aber nicht besonders abgeschnitten
ADAC Urteil ausreichend 3,9 ausreichend
Ähnliche Themen
Wären Spritsparreifen etwas? Die haben für einen geringeren Rollwiderstand meist eine härtere Gummimischung und damit einen geringeren Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von marcel580
Contis sind zwar immer ne Bank, aber ich meine etwas von höherem Verschleiß gelesen zu haben und da ich einiges runterspule und nicht jedes Jahr neue Reifen kaufen möchte...
Das gilt für die Premium-Contact. Die hatte ich mal auf einem Senator und obwohl ich meinen Fahrstil in der Zeit nicht geändert habe, waren die nach 30tkm runter, die Sport-Contact mit denen ich das Auto gekauft hatte, haben dagegen knappe 80tkm gehalten.
Sehr gut sind auch die Eco-Contact und genau diese würde ich mir selbst auch aufziehen lassen.
Zur Zeit fahre ich Vredestein Sportrac, die halten zwar auch schon sehr lange, sind aber Spritfresser und laut.
MfG
Manni
Michelin Energy sind eigentlich immer eine gute Wahl. Haben bei mir auch immer lange gehalten. Ich würde auch die Alten nach vorne tauschen und hinten neue Reifen aufziehen.
Generell gilt: je sparsamer der Reifen, desto schlechter die Haftung. Weiterhin: die vier Reifen sind auf vier handtellergroßen Flächen die Kontaktstelle zur Straße, ich würde hier nur das Beste vom Besten drauf machen, egal ob die Reifen 10.000 km früher abgefahren sind oder nicht. Mit dem Conti Sport Contact fahre ich seit Jahren bestens und käme nie auf die Idee, mir Billigreifen zuzulegen.
Huhu,
noch auf dem Vectra C hatte ich Hankook Kindergy Eco drauf (205/55 16) und nach gut 3 Jahren und ca. 60tkm (Gesamtlaufleistung) war rundum noch mehr als 5,5 mm vorhanden.
Ich bin etwas überrascht dass Deine Reifen sich nach 4 Jahren oder 40tkm (40tkm Sommer- +40tkm Winterreifen) auf 3-4mm runter ist. Bei einem 1,8Tonner... nun ja, ok. Aber bei einem Corsa? Sofern Du "normal" fährst würde ich einen Bogen um diese Marke machen.
Insgesamt würde ich persönlich zu Michelin greifen. Der Ruf der Michelin Sparreifen ist nun mal eher der das die nach Jahren mal spröde werden, als das das Profil platt wird - bei guter Sicherheit. Und spritsparen sollen sie auch noch...
Grüße
Kauf den Conti, oder Michellin und vor allen, kauf 4, dann haste auch an den 4Ecken die gleichen Voraussetzungen, dann nach zwei Jahren mal von vorne nach hinten wechseln und gut is!!
Hallo.
Wir wissen jetzt aber immer noch nicht wie viel km er mit den Reifen auf der Vorderachse abgespult hat.
Wenn er in 4 Jahren die Reifen auf der VA gefahren hat, kommt man auf ungefähr 50-70.000 km.
Ein gar nicht so schlechter Wert.
Besser wäre es die Reifen immer im wechsel von vorne nach hinten zu tauschen, um die gleichmäßig ab zufahren.
Ich mache es so schon seit über 30 Jahre und hatte noch nie Probleme damit und bei ca. 3 mm ist Schluss bei mir, dann kommen neue drauf.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Michelin Energy sind eigentlich immer eine gute Wahl. Haben bei mir auch immer lange gehalten. Ich würde auch die Alten nach vorne tauschen und hinten neue Reifen aufziehen.
Schliesse mich Dir uneingeschränkt an. Sind sehr angenehm zu fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.Wir wissen jetzt aber immer noch nicht wie viel km er mit den Reifen auf der Vorderachse abgespult hat.
Wenn er in 4 Jahren die Reifen auf der VA gefahren hat, kommt man auf ungefähr 50-70.000 km.
Ein gar nicht so schlechter Wert.
Besser wäre es die Reifen immer im wechsel von vorne nach hinten zu tauschen, um die gleichmäßig ab zufahren.
Ich mache es so schon seit über 30 Jahre und hatte noch nie Probleme damit und bei ca. 3 mm ist Schluss bei mir, dann kommen neue drauf.
oder So!!