Corsa D, 215/45R17 Sommrreifen oder auch Ganzjahresreifen?
Bei Neukauf war das Fahrzeug mit dieser Reifen/Felgenkombination ohne Sportfahrwerk ausgestattet. Unter Nr. 35 in der Zulassungsbescheinigung ist diese auch angegeben 215/45R17 87V 7Jx17/ET44. Darf dann diese Reifengröße auch als Ganzjahresreifen gefahren werden oder nur als Sommerreifen?
Wer hat das Thema schon mal gehabt?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Warum solltest du diese Reifengröße nicht als Allwetter fahren dürfen, einzigste Beschränkung könnte ich mir vorstellen dass bei dieser Größe keine Schneeketten verwendet werden dürfen vielleicht interessant wenn man ins Gebirge zum Skifahren möchte
Seh ich auch so. Wenn nix dabei steht, dann darfst du jeden Reifentyp benutzen. Manchmal steht, hauptsächlich bei den kleineren Grössen, "nur M+S" dabei. Dann ist da natürlich darauf zu achten. Aber in deinem Fall seh ich kein Problem.
Danke, schon klar. Aber die CoC sagt dazu 215/45R17 nur als Sommerreifen. Der Ganzjahresreifen ist aber juristisch dem Winterreifen gleichgestellt... Opel Kunden Info behauptet auf Anfrage "nur als Sommerreifen". Schon eine kleine Herausforderung...
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 15. Mai 2020 um 07:10:31 Uhr:
Warum solltest du diese Reifengröße nicht als Allwetter fahren dürfen, einzigste Beschränkung könnte ich mir vorstellen dass bei dieser Größe keine Schneeketten verwendet werden dürfen vielleicht interessant wenn man ins Gebirge zum Skifahren möchte
Zitat:
@opelixxxx schrieb am 20. Mai 2020 um 21:03:05 Uhr:
Danke, schon klar. Aber die CoC sagt dazu 215/45R17 nur als Sommerreifen. Der Ganzjahresreifen ist aber juristisch dem Winterreifen gleichgestellt... Opel Kunden Info behauptet auf Anfrage "nur als Sommerreifen". Schon eine kleine Herausforderung...
Zitat:
@opelixxxx schrieb am 20. Mai 2020 um 21:03:05 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 15. Mai 2020 um 07:10:31 Uhr:
Warum solltest du diese Reifengröße nicht als Allwetter fahren dürfen, einzigste Beschränkung könnte ich mir vorstellen dass bei dieser Größe keine Schneeketten verwendet werden dürfen vielleicht interessant wenn man ins Gebirge zum Skifahren möchte
Man kann auch alles ein bisschen verkomplizieren
Aber ganz abgesehen davon, ist diese Reifengröße für Leute, die nie auf eine Bordsteinkante fahren und die zu viel Geld haben. Für das Geld kannst Du dir normale Reifen samt Felge kaufen.
Danke für diesen Hinweis...ob ich für allerdings für € 350 "normale" Reifen samt Felge kaufen kann, ist offen. So jedenfalls gab es einen guten Hankook Kinergy S4 dafür...
Zitat:
@fiveseasons schrieb am 20. Mai 2020 um 23:37:16 Uhr:
Aber ganz abgesehen davon, ist diese Reifengröße für Leute, die nie auf eine Bordsteinkante fahren und die zu viel Geld haben. Für das Geld kannst Du dir normale Reifen samt Felge kaufen.
Zitat:
@fiveseasons schrieb am 20. Mai 2020 um 23:37:16 Uhr:
Aber ganz abgesehen davon, ist diese Reifengröße für Leute, die nie auf eine Bordsteinkante fahren und die zu viel Geld haben. Für das Geld kannst Du dir normale Reifen samt Felge kaufen.
Brauchbare Sommerreifen in dieser Größe, zB von Nexen, Apollo, Sava, Kumho oder Falken, kosten ca. 60-65€ pro Stück. Klar ist das teuerer als 185/65/15, aber noch voll im Rahmen. Bei weitem keine exotische Größe.
Gegen Bordsteinkanten zu preschen ist auch mit 15 Zöllern nicht zu empfehlen.
Diese Reifengröße ist auch als Wintereifen zugelassen, einfach im Opel Umrüstkatalog 2012 nachzulesen.
Hmmmm, auf Seite 23 findet man dort zum Beispiel 215/45 R17 87V (1) , wobei die (1) für "(1) nicht als Winterreifen (M+S Reifen) zulässig" steht
https://prnt.sc/smi17y
Was jetzt?
Opel Umrüstkatalog 2012Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 23. Mai 2020 um 21:54:20 Uhr:
Was jetzt?
Anlage 1 Seite 20
Pfffft, gut versteckt. Katalogseite und PDF Seite stimmen ebenfalls nicht überein und dienen der (Un)Übersichtlichkeit.
Wieso Katalog ändern, wenn man die Info auch in der "drölfzigsten" Fußnote verstecken kann . . .
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 23. Mai 2020 um 21:54:20 Uhr:
Hmmmm, auf Seite 23 findet man dort zum Beispiel 215/45 R17 87V (1) , wobei die (1) für "(1) nicht als Winterreifen (M+S Reifen) zulässig" stehthttps://prnt.sc/smi17y
Was jetzt?
Danke, die (1) gilt doch nur für die links stehenden Ottomotoren...
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 24. Mai 2020 um 07:50:46 Uhr:
Opel Umrüstkatalog 2012 Anlage 1 Seite 20Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 23. Mai 2020 um 21:54:20 Uhr:
Was jetzt?
Ganz schön vermessen, was da geäussert wird...aber ein herzliches Dankeschön an Haribo11...macht Leute froh...
Ich mag Leute die lesen können, auch mal selber Google bemühen.
Ein Forum ist auf gegenseitige Hilfe angewiesen und nicht auf User die sich alles vorsetzen lassen
Und ab und zu mal Danke sagen wenn einem geholfen wurde, hat etwas mit Anstand zu tun, den gibt es oft nicht mehr.
Habe hierzu auch eine Frage.
In diesem Katalog steht beim vorhandenen Motor auch die aktuell gefahrene Räder / Reifen Kombi im Sommer.
Ich möchte jetzt diese identische Räder / Reifen Kombi im Herbst gegen Ganzjahresreifen ersetzen.
Geht das jetzt so oder nicht? In der Bemerkung steht nicht als Winterreifen zugelassen, sind denn Winterreifen nun Ganzjahresreifen gleich gestellt?