Sommerreifen für Cabrio ...

BMW 3er E93

Habe einen 320d E93 aus 2013. Es sind noch die Original-Sommerreifen mit gutem Profil drauf: Bridgestone Potenza Runflat. Vorne 225/40 R18 und hinten 255/35R18. Mich nervt dass der Wagen extrem die Tendenz hat Spurrillen etc zu folgen. Man muss ständig das Lenkrad grade halten damit er nicht abbiegt. Im Winter habe ich Contis in R17 die auch 225 breit sind (allerdings 4x), die haben das Problem gar nicht. Sind aber auch nicht Runflat.
Hat jemand eine Empfehlung für gute Sommerreifen in R18 und 225 + 255 Mischbreifung? Ich fahre wenig, nur im Sommer, und will keine Rundenrekorde, sondern lieber angenehme Fahreigenschaften und vor allem nicht diese Tendenz Spurrillen zu folgen. Hat jemand eine Empfehlung? Danke!

Beste Antwort im Thema

Deutlich komfortabler und vor allem fährt der Wagen gradeaus und folgt nicht mehr den Spurrillen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@KaiT schrieb am 26. April 2016 um 21:38:48 Uhr:


Deutlich komfortabler und vor allem fährt der Wagen gradeaus und folgt nicht mehr den Spurrillen.

Dann stimmt dein Fahrwerk nicht.
Runflat reagieren empfindlicher auf Verstellung. Normale sind toleranter.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 28. April 2016 um 06:38:36 Uhr:



Zitat:

@KaiT schrieb am 26. April 2016 um 21:38:48 Uhr:


Deutlich komfortabler und vor allem fährt der Wagen gradeaus und folgt nicht mehr den Spurrillen.

Dann stimmt dein Fahrwerk nicht.
Runflat reagieren empfindlicher auf Verstellung. Normale sind toleranter.

Na diese Aussage musst du mir jetzt mal erklären!

@kevinmuc: wenn der Wagen ständig nur nach links oder ständig nur nach rechts gezogen hätte würde ich dir sofort Recht geben. Aber es wechselte je nach Fahrbahn bzw Spurrillen in beide Richtungen und jetzt ist alles weg. Die RFT Reifen waren auch nicht sichtbar ungleich abgefahren. Ist aber auch egal,

Zitat:

@KaiT schrieb am 28. April 2016 um 17:04:03 Uhr:


@kevinmuc: wenn der Wagen ständig nur nach links oder ständig nur nach rechts gezogen hätte würde ich dir sofort Recht geben. Aber es wechselte je nach Fahrbahn bzw Spurrillen in beide Richtungen und jetzt ist alles weg. Die RFT Reifen waren auch nicht sichtbar ungleich abgefahren. Ist aber auch egal,

Scheinbar hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe. Vmax mit nem kleinen Finger war nie ein Problem bei meinen ganzen Autos. Geradeaus war nie ein Thema.

Zu diesen Themen gibt's genügend Freds...

Gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 28. April 2016 um 10:25:30 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 28. April 2016 um 06:38:36 Uhr:


Dann stimmt dein Fahrwerk nicht.
Runflat reagieren empfindlicher auf Verstellung. Normale sind toleranter.

Na diese Aussage musst du mir jetzt mal erklären!

Was genau?

Na das da etwas mit seinem Fahrwerk nicht stimmt. Wie kommst du darauf?

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 29. April 2016 um 02:00:50 Uhr:


Na das da etwas mit seinem Fahrwerk nicht stimmt. Wie kommst du darauf?

Die fehlerbeschreibung, den messprotokollen die die Leute gepostet haben, die sowas bemängeln, das es danach bei vielen sich massiv gebessert hat, dass von meinen 3 e9x keiner das Problem hatte.
Die letzten 9 Jahre was hier so geschrieben worden ist.

Gibt hier ja genügend Freds dazu, falls sich jemand die Mühe machen würde zu suchen.

Gretz

Meiner Erfahrung nach fahren sich selbst 17 Zoll Runflat's so beschissen, wie Niederquerschnittsreifen. Beide laufen Spurrillen extrem nach.
Da der TE mit seinen neuen Non Runflat Reifen diese Symptome nicht mehr hat, wird es mit Sicherheit an den Gummis gelegen haben.
Du hast aber auch recht. Wenn die Spur nicht mehr ganz stimmt, verhält sich der Wagen auch unruhig.

ich bin mittlerweile auch hin und hergerissen,habe dem michelin pilot sport in rft (225/255) auf meinem touring.

mich stören eigentlich nur die extreme härte der reifen(sind aus 2014) bei unseren immer besser werden straßen,man merkt einfach alles.winterreifen als non rft sind dort wie hier schon geschrieben bedeutend angenehmer.

jedoch finde ich dem sicherheitsaspekt der rft reifen gut.bin hin und hergerissen ob ich sie runterwerfe oder nicht.

mich nervt wiegesagt nur das gepoltere bei jedem kieselsteinchen auf der fahrbahn.

Mit 17" Runflat und dem Standardfahrwerk geht es vielleicht etwas besser. Die neuen Runflat sollen ja besser sein.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 29. April 2016 um 17:26:07 Uhr:


Mit 17" Runflat und dem Standardfahrwerk geht es vielleicht etwas besser. Die neuen Runflat sollen ja besser sein.

In der Tat! 🙂 Ich habe im Sommer 2015 neue Conti Sport Contact 5 aufziehen lassen und die fahren sich wesentlich angenehmer (leiser, weicher) als die Erstbereifung aus dem Jahr 2011.
Aber wer natürlich wie die "Prinzessin auf der Erbse" veranlagt ist, der sollte diese Reifen besser nicht fahren. 😁

Was heißt "Prinzessin auf der Erbse"?!?!? Ich fahre einen BMW und da hat es nicht so zu poltern. Wenn ich das möchte, dann steige ich in einen Fiat oder Dacia, denn da erwarte ich nicht mehr vom Auto!

naja prinzessin auf der erbse ist vllt ein wenig übertrieben,komme aber vom f11 mit dynamic drive.
klar kann man das in keinster weise vergleichen,aber ein wenig mach ich es doch obwohl ich wusste worauf ich mich einlasse.
bin wiegesagt versucht die michelin runterzuwerfen und gegen normale s1 evo2 von hankook zu tauschen.
den reifen fuhr ich als rft zufrieden auf dem f11,soll ich doch wieder rft nehmen????

fakt ist, ich will eine spur mehr komfort,woher ich sie hole ist schwierig,sicherheit vs komfort........

"Sicherheit" trifft es aber nicht beim RFT, sondern eher praktische Argumente. Wenn es Dir bei 250 den Reifen zerlegt wirst Du sowohl mit RFT als ohne Probleme haben.

Der Vorteil der RFT ist, dass Du nach nem Nagel im Reifen noch zur Werkstatt FAHREN kannst, während du mit einem normalen Reifen stehst.

Nun ja,
mir war mal mit einem anderen Fahrzeug auf der Landstraße in einer langezogenen Kurve sehr schnell die
Luft entwischen und ich hatte Glück das es gerade keinen Gegenverkehr gab weil ich quer über die Gegenfahrbahn geschossen war.
Das hat natürlich auch meine Entscheidung wieder RFT zu kaufen beinflußt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen