Sommerreifen für 16 Zoll Dover Felgen Golf 7
Moin Moin
Ich habe einen Golf 7 1.2 Tsi und fahre derzeit Allwetterreifen(205/55 R16) auf der Dover Felge .
Ich hätte gerne einen vernünftigen Sommerreifen für die Räder aber habe absolut keine Ahnung was Reifen und Reifengrößen etc. betrifft und worauf man achten sollte.
Ich fahre auch mal gerne etwas zügiger um die Kurven und dafür sind meine jetzigen Reifen einfach blöd da sie schon bei geringer Beschleunigung in den Kurven extrem rutschen .
Hoffe ein paar von euch können mir da ein paar Tipps oder Empfehlung geben . Und bitte Erklärt es mir auch so dass man das als Ahnungsloser checkt . Danke schonmal im Vorraus
16 Antworten
Zitat:
@FB2829 schrieb am 28. August 2019 um 13:25:37 Uhr:
Okay, also keine NoName Teile. Bezweifle das man da einen großen Unterschied merkt.Aber am besten schaust du dir wie vorher schon beschrieben die aktuellen Testberichte an!
Doch, merkt man, meiner Erfahrung nach sind Allwetterreifen immer ein Kompromiss, meist mit einer Tendenz eher zum Winterreifen. Das sagt auch die Industrie.
Der relativ neue Michelin GJR soll aber eher Richtung Sommerreifen gehen.
Ich für meinen Teil bin mit dem Kompromiss zufrieden, auch wenn mich, aber selten, das etwas weiche Fahrverhalten meiner Nokian weatherproof stört. Unter dem Strich bin ich aber zufrieden und würde für meine Bedürfnissen wieder zu GJR greifen.
Die Reifengrösse auf den Dover bleibt auch bei SR gleich, soweit ich weiß. Auch diese Größe ist ein (guter) Kompromiss. Sonst müsstest Du Dir halt ein paar 17''er Felgen holen.
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 28. August 2019 um 15:09:01 Uhr:
Es kommt halt immer auf den Winter an, die letzten Jahre waren Winterreifen nicht unbedingt nötig.
Dann warst du letzten Winter aber nicht hier in Bayern oder Süddeutschen Raum. Da hatte ich sogar mit den Allwetter Probleme weil soviel Schnee lag. Ich habe daraus gelernt und stell dieses Jahr auf Sommer/Winter-Bereifung um.