Sommerreifen Entscheidungshilfe.

BMW 5er E61

Da ich demnächst neue Somerreifen brauche, brauche ich etwas Enscheidungshilfe von euch.
Die Reifen sollen die Größe 225/50 R17 haben. RunFlat ist nicht erwünscht.
Fahre jährlich 35000km und überwiegend Landstraße.

Hier die Reifen die zur Auswahl stehen:

1. Fulda SportControl (naja ich weiß nicht)
2. Pirelli Cinturato P7 (mein Favorit, wg. der Laufleistung)
3. Michelin Primacy 3 (???)
4. Continental SportContact 5 (sind die nicht überbewertet?)

Was würdet ihr empfehlen?

19 Antworten

Was heißt "nicht immer" - klingt als ob Conti ein Geheimtipp wäre 😉

Conti ist Marktführer und gemeinsam mit Michelin stets an der obersten Preisspitze vertreten.
Darunter kommen die anderen großen, Goodyear inkl. Dunlop, Pirelli, Bridgestone.
Das sind für mich die "Big 6", die großen, alten, immer an der Preisspitze stehenden Hersteller.
Wirklich "Nicht empfehlenswert" ist ein Modell von denen höchst selten, also macht man da eigentlich
nie was richtig falsch. Aber die kosten eben wie gesagt auch mal 100% mehr als meine Wahl.

Nokian hatte ich dieses Jahr das erste mal im Winter, und die haben mich sehr überzeugt.
Neben vielen vorderen Plätzen in Tests ist der WR-D3 auch preislich sehr attraktiv.
Was Sommerreifen angeht - keine Ahnung!

Nochmal zu den Nexen: ich habe jetzt das erste mal alle 4 Reifen neu von diesem Modell, und neben dem Grip empfinde ich sie auch als SEHR leise. Auch die Spurtreue ist bis jetzt top.

Das meine ich auch Nexen finde ich auch nich schlecht. natürlich kann man auch nich hundert prozent von den aussagen was andere user schreiben ausgehen ob jetzt z.b nankang oder nexen gut sind oder nicht, aber die mehrheit sprach dafür , da hab ich es ausprobiert und nach dem ich bei meinem 3er zufrieden war, habe ich es letzten sommer meinem corsa auch gegönnt.
und ich bin nich der übelste heizer der jede kurve zum quietschen bringt, aber fahre auch nich wie ein Rentner, fahre schon recht zügig , und bin vollkommen zufrieden gewesen, im regen könnten die bisschen besser sein aber kann man noch akzeptieren.

Alles klar. Ich hab echt eine Allergie gegen Leute, die immer nur nachplappern was sie irgendwo gelesen oder von ihrem Reifenhändler gehört haben.

Was mich jetzt bei dir nur ein bisschen wundert, ist dass du den N8000 bei Regen nicht so gut findest - gerade hier ist er ja eigentlich am besten.

Wie kommst du drauf das es bei regen am besten sein soll....
ich rede davon das ich es selbst fahre und erfahrung gemacht habe damit ! wer sagt das die grotten schlecht sind, gibt immer schlimmere. aber so gut wie manche sagen oder behaupten halte ich die nicht.

Ähnliche Themen

Du hast ja nicht gesagt dass du sie grottenschlecht findest, und so hab ichs auch nicht wiedergegeben.
Wundert mich nur dass du sie allgemein gut findest, aber bei Nässe nicht so ganz. Aber darum gebe ich auch mehr auf Tests als auf User-Erfahrungen. Jeder macht andere Erfahrungen, man unterscheidet sich in Fahrstil, Fahrprofil, Reifenformat, Luftdruck, Fahrzeug, Fahrwerk etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen