1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Sommerreifen Entscheidung, bitte um Tips und Hilfe

Sommerreifen Entscheidung, bitte um Tips und Hilfe

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,

so langsam schaue ich mich nach Sommerreifen für meinen Max um, da ich auf 18 Zoll umsteige müssen neue her. Habe schon reichlich im Netz recherchiert und habe für mich 5 Reifen ausgesucht.
Was sind Eure erfahrungen, habt Ihr vielleicht noch einen weiteren Vorschlag ?

Das sind die 5 Reifen in der Größe 225/40 R18

Hankook V12 Evo2 für 87,79€
Dunlop Sport Maxx RT für 94,89€
Uniroyal Rainsport 3 für 83,59€
Fulda Sport Control für 81,49€
Vredestein Ultrac Sessanta für 82,79€

Für mich ist wichtig das der Reifen leise ist und der Kraftstoffverbrauch nicht allzuhoch ist.
Persönlich tendiere ich aktuell zu dem Uniroyal, aber hier gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, wie leise er ist. Aber auf einem Max hatte ich keinen Erfahrungsbericht im Netz gefunden.

P.S. Der Reifen sollte nicht mehr als 95€ kosten

Danke Euch
Grüße
Dawid

Beste Antwort im Thema

Boahh.Jetzt hab ich was losgetreten.
Alle vier !!! Reifen waren auf der Innenflanke abgefahren.Weder Schleif- noch andere Spuren.
Der Reifentyp wars.Wollte nur warnen,wenn sich noch jemand diesen Pneu aufziehen will. Da das Profil eh schon auf 2mm runter war,war der Reifenwechsel jetzt nicht so schlimm.Schlimmer war,daß mir einer der Reifen auf der Autobahn geplatzt ist,aufgrund daß das Gewebe auch durchgefahren war.Bei näherem Betrachten auf der Hebebühne sahen dann alle 4 so aus.Auf den Bildern kann man genau erkennen,was ich meine.Von HL bis VL einmal rum

32 weitere Antworten
32 Antworten

Tja ist leider nicht aufgefallen,da ich mein Auto nicht dauernd auf der Hebebühne habe.Von aussen hast du das Profil gesehen,aber nicht dahinter.Da mußteste dich schon drunterlegen für. Achsgeo wurde vermessen und geringfügig nachgestellt.
Aber da es hier um Tips und Hilfe beim Reifenkauf ging,habe ich das eben mal reingeschrieben,da der Reifenhändler ja meinte,das die Reifen nicht passend gewesen wären.

Zitat:

@Radsch schrieb am 12. August 2015 um 13:28:06 Uhr:


da der Reifenhändler ja meinte,das die Reifen nicht passend gewesen wären.

Also ehrlich: ein 225/40er Reifen auf einer 7,5" Felge !!!! Was soll da nicht passend sein ??? 😕😕

So ein Quatsch habe ich noch nie gehört !! 🙄

@Radsch
Wenn kein RDKS verbaut wäre, würde ich auch längeres und schnelles Fahren mit erheblich zu niedrigem Reifenluftdruck in Betracht ziehen. Evtl. mal voll beladen in Urlaub gefahren und den schon leicht abgelaschten Druck nicht vorher kontrolliert bzw. erhöht? Dann hilft auch kein RDKS. So ein Schadenbild inkl. Reifenplatzer kann durch erhöhte Walkarbeit mit entsprechender Überhitzung entstehen.

Dass alle 4 Reifen zugleich irgendwo geschliffen hätten, und das so gleichmäßig, ist m. E. völlig unwahrscheinlich. Auch eine Achsgeometrie ist niemals an allen Rädern gleich verstellt. Was sonst können aber alle Reifen so gemeinsam haben, dass sie dasselbe Verschleißbild zeigen? Außer dem Reifendruck bleibt da nichts.

Evtl. noch denkbar, aber auch ziemlich unwahrscheinlich wäre, dass Pirelli eine fehlerhafte Charge produziert und es schön unter der Decke gehalten hat. Ein Reifenrückruf wäre aber auch schwierig. Mangels lückenloser Nachverfolgbarkeit bleibt nur öffentliche Bekanntmachung und das ist natürlich Gift fürs Image.

Deine Antwort
Ähnliche Themen