Sommerreifen Empfehlung

Opel Vectra B

Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von c2w


meine sommerreifen sind seit ende januar drauf.zwischendurch gabs ja schnee.gute sommerreifen fahren sie wie schlechte sommerreifen.absolut kein problem
Jawohl gute Sommerreifen sind genau wie schlechte Sommerreifen . Und wenn du meinst ein guter Sommerreifen wäre genau so gut wie ein 5 Jahre alter mit 4mm Profiel Winterreifen dan hast du dich geschnitten . Eine Sommer Gummimischung ist anders als eine Wintermischung , auch der billigste Winterreifen ist im Winter besser als jeder Sommerreifen . Deine Sommerreifen werden nämlich ab 7° C knüppelhart . So und nun kannste mich wieder beleidigen . MfG Andre

bei 7 grad wird dein rechter nippel hart aber nich die sommerreifen.die 7 grad grenze war schon nichtmehr aktuell da hatte ich noch garkeinen führerschein.solang die straße trocken ist,ist der sommerreifen auch bei -10 grad überlegen. und das mit sommerreifen auf schnee kann ich wohl besser beurteilen als du denn ich war damit die letzte woche bei schnee unterwegs

lieb ham

Zitat:

Original geschrieben von c2w



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Jawohl gute Sommerreifen sind genau wie schlechte Sommerreifen . Und wenn du meinst ein guter Sommerreifen wäre genau so gut wie ein 5 Jahre alter mit 4mm Profiel Winterreifen dan hast du dich geschnitten . Eine Sommer Gummimischung ist anders als eine Wintermischung , auch der billigste Winterreifen ist im Winter besser als jeder Sommerreifen . Deine Sommerreifen werden nämlich ab 7° C knüppelhart . So und nun kannste mich wieder beleidigen . MfG Andre

bei 7 grad wird dein rechter nippel hart aber nich die sommerreifen.die 7 grad grenze war schon nichtmehr aktuell da hatte ich noch garkeinen führerschein.solang die straße trocken ist,ist der sommerreifen auch bei -10 grad überlegen. und das mit sommerreifen auf schnee kann ich wohl besser beurteilen als du denn ich war damit die letzte woche bei schnee unterwegs

lieb ham

So einen Quatsch habe ich noch nicht gehört, das ein Sommerreifen bei - 10 einen Winterreifen überlegen ist . Andre

du hast das detail schnee vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



So einen Quatsch habe ich noch nicht gehört, das ein Sommerreifen bei - 10 einen Winterreifen überlegen ist . Andre

das mit den 7°C ist aber auch quatsch!

gruß, heiko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


du hast das detail schnee vergessen.

Das hat nichts mit dem Schnee zu tun , sondern mit der Kälte ein Sommerreifen bei - 10 C hat einen viel längeren Bremsweg als ein Winterreifen . Andre

Zitat:

Original geschrieben von heikosh



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



So einen Quatsch habe ich noch nicht gehört, das ein Sommerreifen bei - 10 einen Winterreifen überlegen ist . Andre
das mit den 7°C ist aber auch quatsch!

gruß, heiko

Ach das ist Quatsch dann schaut mal

hier

. Andre

bei einem derart niedrigen bildungsgrad den hier einige an den tag legen ist es fürchterlich schwer nicht persönlich zu werden. glaubt weiter an das 7 grad märchen welches vor 50 jahren in die welt gesetzt wurde.das nennt man marketing

am besten einfach mal googel benutzen...

Die 7 Grad sind in der Tat kein aktueller Wert mehr. So lange die Strasse trocken ist, bremst ein SR auch bei leichten Minusgraden noch besser als ein WR. Ebenso sieht es bei nasser Strasse aus. Erst auf Eis beginnen sich die Verhältnisse so langsam umzudrehen. Bei Schnee ist ein WR klar besser.

Gabs nicht sogar einen gross angelegten Praxistest in dem das so kommuniziert wurde?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die 7 Grad sind in der Tat kein aktueller Wert mehr. So lange die Strasse trocken ist, bremst ein SR auch bei leichten Minusgraden noch besser als ein WR. Ebenso sieht es bei nasser Strasse aus. Erst auf Eis beginnen sich die Verhältnisse so langsam umzudrehen. Bei Schnee ist ein WR klar besser.

Gabs nicht sogar einen gross angelegten Praxistest in dem das so kommuniziert wurde?

ciao

Wer sowas in die Welt setzt möchte ich mal wissen . Ein Sommerreifen kann bei Minus Temperaturen nicht besser sein , weil die Gummimischung nur für Temperaturen über den Gefrierpunkt geeignet ist . Auserdem wenn dich die Polizei bei Minus 1 °C anhält wirste Geld los. Die erzählen dir dann nämlich das ab 7 ° C Winterreifen drauf sollen. Winterreifen fährste doch auch nicht im Sommer weil die Mischung viel zu weich ist , so ist die vom Sommerreifen viel zu hart für den Winter. c2w gehe mal zum Fahrsicherheitstraining , da wird dir so was beigebracht warum Sommer und warum Winterreifen . MfG Andre

HI,

die Gesetzteslage sieht vor, dass man "der Witterung angepasste Bereifung" fahren muss.
D.h. Winterreifen bei Schnee + Eis.Niemand zwingt dich, bei Minusgraden Winterreifen aufzuziehen, wenn kein Schnee zu erwarten ist.
Wenn du allerdings auf Schnee mit Sommerreifen fährst und sie halten dich an, zahlst du. Und wenn du so auch noch einen Unfall verursachst und dir nachgewiesen werden kann, dass der Unfall mti Winterrbereifung hätte vermieden werden können, zahlst du erst recht und zusätzlich kann deine Versicherung die Zahlung des Haftpflichtschadens verweigern.Bei Minusgraden kann es morgens oder abends immer zu schmierigen Strassen kommen. Ich zieh mir den Schuh nicht an und gefährde mein und andere Leben und fahr da mit Sommerreifen rum - egal wie gut sie sind.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


...Auserdem wenn dich die Polizei bei Minus 1 °C anhält wirste Geld los...

...*lol*

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Wer sowas in die Welt setzt möchte ich mal wissen . Ein Sommerreifen kann bei Minus Temperaturen nicht besser sein , weil die Gummimischung nur für Temperaturen über den Gefrierpunkt geeignet ist .

Welcher

vertrauenswürdigen

Quelle (bitte keinen Reifenhersteller nennen) hast Du das entnommen?

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Winterreifen fährste doch auch nicht im Sommer weil die Mischung viel zu weich ist , so ist die vom Sommerreifen viel zu hart für den Winter.

Winterreifen MÜSSEN weich sein weil sich die Lamellen sonst nicht im Schnee verkrallen könnten. Mit den Temperaturen hat das nur zweitrangig zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Auserdem wenn dich die Polizei bei Minus 1 °C anhält wirste Geld los. Die erzählen dir dann nämlich das ab 7 ° C Winterreifen drauf sollen.

Unsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


c2w gehe mal zum Fahrsicherheitstraining , da wird dir so was beigebracht warum Sommer und warum Winterreifen.

Sorry, aber die Instruktoren dieser Trainings haben nur selten echte Ahnung. Mir wollten schon zwei Instruktoren erzählen, dass ein schwereres Fahrzeug besser bremst weil mehr Last auf den Reifen wirkt und der somit mehr Bremswirkung erzielen kann. Dass ein schwereres Fahrzeug aber genau diese höhere Bremswirkung BRAUCHT um seine Masse abzubremsen, hat der Mann leider nicht kapiert. Als ich ihn dann fragte, warum ein Lastwagen dann einen längeren Bremsweg hat als ein PKW, wurde er ganz wuschelig 😁

Die 7°-Regel hat folgenden Hintergrund: Ab mittleren Tagestemperaturen um 7°C kann es nachts durchaus so weit abkühlen, dass der Regen als Schnee runterkommt. In so einem Fall wäre der WR klar im Vorteil und dem Fahrer bleiben böse Überraschungen erspart. Diese Regel ist lediglich als Anhaltspunkt für eine Umrüstung auf WR zu betrachten - hat aber nichts mit den Fahreigenschaften von SR bei dieser Temperatur zu tun.

ciao

Muss ich nicht verstehen aber wenn ihr meint .Dann ist jeder diesen Winter die Gefahr eingegangen einen Unfall zubauen , weil ja angeblich der Winterreifen schlechter ist bei trockenheit . Na dann Hut ab. Andre

HI,

es geht hier nicht um besser oder schlechter, sondern um die potentielle Möglichkeit, dass es schneit und du dann die WR draufhaben musst, wenn du fahren willst.
Wenn die Strassen morgens bei 0°C leicht glatt sind, wirst du mir nicht erzählen wollen, dass du mit SR genauso sicher unterwegs bist, wie mit WR...

Du kannst natürlich auch jedesmal hingehn und die SR aufziehen, wenn die Sonne scheint und die WR aufziehen, wenn es schneit oder glatt wird - wenns schön macht 😉

Alternativ dazu kann man Ganzjahresreifen mit MS-Zulassung fahren. Da muss man nix wechseln und ist zumindest theoretisch das ganze Jahr über korrekt bereift.
Bei uns hier im Saarland hats kaum mehr Schnee - da sind GJR momentan die optimale Bereifung... meiner Meinung nach. Mein nächstes Auto kriegt wieder gute GJR.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Muss ich nicht verstehen aber wenn ihr meint .Dann ist jeder diesen Winter die Gefahr eingegangen einen Unfall zubauen , weil ja angeblich der Winterreifen schlechter ist bei trockenheit . Na dann Hut ab. Andre

Ja, das ist nunmal so. Den perfekten Reifen gibts leider nicht. Daher fährt man in der kalten Jahreszeit so gut wie immer "suboptimal" durch die Gegend. Ist die Strasse trocken oder nass, dann wäre ein SR etwas besser. Ist sie schneebedeckt, dann liegt der WR klar vorne.

Die letzten 100 Tage hatte ich WR drauf. Von diesen 100 Tagen waren die WR wohl nur an 5 Tagen wirklich von Vorteil, denn da war es entweder wirklich knackig kalt (-15°C) oder es gab Glatteis. Mein Auto hat diesen Winter nicht ein einziges Mal eine verschneite Fahrbahn gesehen 🙄

Aber was will man tun? Die Möglichkeit von Schnee ist nunmal gegeben. Und wer sein Auto nicht einfach kurzfristig stehen lassen kann wenn es schneit, der muss halt WR aufziehen.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen