Sommerreifen Empfehlung

Opel Vectra B

Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


@headhunter - weisst du eigentlich was du da geschrieben hast ?

Man kann kein Reifen pauschalisieren, Verhalten d. Reifen sind stets von der Dimension, Modell, Fahrverhalten abhängig. 😉

Ja... weiß ich.

Ich gehe mal davon aus, dass ich bei Kommentaren zum Thema Reifen nicht immer wieder bei Adam und Eva anfangen muß. Ein wenig Vorwissen sollte doch bei den meisten Menschen in diesem Forum vorhanden sein.

Ansonsten hilft ja auch die Suchfunktion weiter 😉

Für Dich kann ich aber gerne noch einen vollständigen Exkurs zum Thema Reifen per Mail liefern, falls Du da Defizite haben solltest😁

Gruß

Headhunter_T

Danke für eure Tipps , ich werde vielleicht die nehmen . MfG Andre

Hallo,

also die Vredestein habe ich bei mir auch drauf und ich bin sehr zufrieden damit .

Alerdings habe ich diese als 205er 15"

Gruß
Carisma

🙂😮 *kopfschüttel*

@headhunter-ja bitte, hilf mir mal weiter. 😁

ich meine, du kannst nicht pauschal sagen, toyos haben grip wie sau und michelin sind hard. Es entsteht aber so ein eindruck.

z.B. :

Toyo Proxes 205/55/16

Zitat:

Autobild.de
gut“ (2-)
"Stärken: Spitzenfahrleistungen mit bester Seitenführung auf nasser Fahrbahn, kürzester Bremsweg bei Nässe. Schwächen: Schwammiges Kurvenverhalten auf trockener Fahrbahn. "

Toyo Proxes CF 1 195/65 R15 91V FSL

Zitat:

Stiftung Warentest ,14.03.08

schwächen bei Nässe, schneller Verschleiss- BEFRIEDIGEND (3,3)

Ähnliche Themen

Ich hatte bis letztes Jahr den Eagle drauf -eine einzige Katastrophe. Nie mehr Fischgräten-Profil!
Der Touranza dagegen fährt sich prima, kann ich unbedingt empfehlen.

Serwus

Also wie die Falken ZE912 sind weiß ich nicht, die ZE512 kann ich aber sehr empfehlen. Für Sportliche Fahrer sind die zwar nur bedingt geeignet da die schnell überhitzen und der Verschleiß auch hoch ist aber für normal Fahrer sind die super.

Michelin sind sehr gute Reifen allerdings finde ich dass bei denen das Preis/Leistungsverhältnis nicht passt. Sehr gut sind auch Continental aber auch etwas teurer

Oder Dunlop SP Sportmaxx, auch ein sehr guter Reifen und vom Preis/Leistungsverhältnis finde ich den mit am besten.

MfG
Holger

Ich hatte auf meinem Calibra am Schluß Hankook Ventus Sport drauf und war damit zufrieden. Gute Bremseigenschaften und leise.

Aber das war vor drei Jahren... mal sehen was aktuell gut ist für den Vectra. Tendiere zum Pirelli Pzero Nero, Bridgestone Potenza oder GoodYear Eagle F1.

Zitat:

Original geschrieben von Calibra-Hoffi


Ich hatte auf meinem Calibra am Schluß Hankook Ventus Sport drauf und war damit zufrieden. Gute Bremseigenschaften und leise.

Aber das war vor drei Jahren... mal sehen was aktuell gut ist für den Vectra. Tendiere zum Pirelli Pzero Nero, Bridgestone Potenza oder GoodYear Eagle F1.

Serwus

Den Pzero Nero bin ich auf meinem alten Vectra V6 in 215/45/17" gefahren und der war richtig geil, der beste Reifen den ich je gefahren bin. Den Potenza RE050A bin ich auf einem Civic Typ R gefahren und der war sehr schmierig, würde ich nicht unbedingt empfehlen. Der Eagle F1 bin ich auf nem R32 gefahren der war auch nur bedingt gut, dazu kommt halt noch dass der durch das V-Profil sehr Sägezahn anfällig ist.

MfG
Holger

Also...

Thema Michelin:

Haben einen Satz Michelin satte 95.000 km auf einem 1.6er Vectra A gehabt und waren von der Haltbarkeit her ziemlich positiv überrascht. Aber das Fahrverhalten war nicht so die Wonne. Als meine Eltern dann den Vectra B gekauft haben (mit Michelin Reifen), gab es dann nach ner Weile den NCT5 von Goodyear. Der scheint bisher sehr ausgewogen und ist deutlich leiser als der Vorgänger von Michelin und zudem drehen beim Anfahren mit den Goodyear Reifen die Räder lange nicht so schnell durch. Meine Folgerung: Bessere Haftung.

Damit hätte ich also schon zwei eigene Beispiele für harte Michelin Reifen (Vectra A und Vectra B Caravan).

Thema Pirelli:

Ich hatte einen Satz Pirelli als 205er 16 Zoll auf meinem Calibra V6 und kann nur sagen, dass ich die nie wieder haben will. Bei Nässe waren die absolut beschissen. Ihre Nachfolger waren Goodyear NCT5 und damit fuhr der Wagen ziemlich gut. Deutlich ruhiger, als vorher und ziemlich gute Haftung bei Nässe.

Thema Toyo: Bei meinem Kumpel im Autohaus werden extrem viele Toyos verkauft und die Erfahrungen damit sind eigentlich bei allen Größen positiv. Da hat auch noch niemand von problematischem Kurvenverhalten berichtet.

Auch mein Kumpel hatte übrigens schon einige Autos mit Pirelli Reifen, wo er über ziemliche Probleme bei Nässe berichtete.

Abschließend möchte ich noch anfügen, dass ich persönlich einen Test der Autobild nicht ernst nehme. Und bei anderen Zeitschriften bin ich ähnlich skeptisch. Da steckt immer ne ganze Menge Sponsoring von Firmen dahinter und die Bewertungen lesen sich auch oft zweifelhaft. ADAC/ACE oder Stiftung Warentest wären da schon eher seriöse Quellen.

Es ist aber in der Tat recht schwer allgemein gültige Aussagen zu dem Thema zu tätigen, weil die Eigenschaften eines Reifentyps eben immer noch zu einem gewissen Teil größenabhängig sind. Eine Tendenz ist aber größenunabhängig auszumachen, weil es meines Wissens nach noch keinen Fall gegeben hat, wo ein Reifen, der z.B in der Breite 195 gut abgeschnitten hat, in der Breite 205 total schlecht war.

Und somit taugen hier alle Erfahrungsberichte von Vectra B Fahrern wohl zumindest dafür, ein Stimmungsbild abzuliefern und das ist doch schonmal etwas. Mehr kann dieses Forum bei einem solchen Thema eben nicht leisten...

Die Wahl von Andre erscheint mir aber nicht so schlecht und ist zumindest mal kein Billigreifen. Für den ganz normalen Alltag wird er schon taugen. Bei sportlicher Fahrweise und höheren Belastungen wäre ich persönlich skeptisch... habe aber keine eigenen Erfahrungen mit dem Hersteller.

Gruß

Headhunter_T

Hab seit vorhin wieder die Sommerreifen drauf. Ich bin zwar erst ein "paar Meter" gefahren, aber das Auto liegt gleich viel besser auf der Straße und lässt sich fast geräuschlos anfahren. Welch eine Wohltat im Gegensatz zu dem Falken-Müll 🙄 

HI,

hier bei uns haben Sie wieder Minusgrade gemeldet. Aktuell (6:00 Uhr) hats 3°C.Ich werd mich hüten, jetzt schon die Sommerschlappen aufzuziehen...

Gruß cocker

...hier scheint die Sonne 😁

Aber ich kann dich verstehen, würde ich an deiner Stelle auch nicht machen. Ich bin zur Zeit ja nicht auf das Auto angewiesen.

meine sommerreifen sind seit ende januar drauf.zwischendurch gabs ja schnee.gute sommerreifen fahren sie wie schlechte sommerreifen.absolut kein problem

Zitat:

Original geschrieben von c2w


meine sommerreifen sind seit ende januar drauf.zwischendurch gabs ja schnee.gute sommerreifen fahren sie wie schlechte sommerreifen.absolut kein problem

Jawohl gute Sommerreifen sind genau wie schlechte Sommerreifen . Und wenn du meinst ein guter Sommerreifen wäre genau so gut wie ein 5 Jahre alter mit 4mm Profiel Winterreifen dan hast du dich geschnitten . Eine Sommer Gummimischung ist anders als eine Wintermischung , auch der billigste Winterreifen ist im Winter besser als jeder Sommerreifen . Deine Sommerreifen werden nämlich ab 7° C knüppelhart . So und nun kannste mich wieder beleidigen . MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Ich hatte bis letztes Jahr den Eagle drauf -eine einzige Katastrophe. Nie mehr Fischgräten-Profil!
Der Touranza dagegen fährt sich prima, kann ich unbedingt empfehlen.

so unterschiedlich sind die wahrnehmungen.

ich hatte bei meinem vectra die "Fischgräten" eagle f1 drauf (allerdings als 18"😉 und war total begeistert. haftung satt, ob trocken oder nass!!!

ich für meinen teil würde sie immer wieder montieren lassen!! haben mir viel viel besser gefallen wie Fulda oder Michelin(jeweils 205/55 16"😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen