Sommerreifen bei Frost

Ich habe mir ein gebrauchtes Auto gekauft (natürlich wieder ein Mazda 323), allerdings sind bei diesem noch keine Winterreifen dabei. Die Sommerreifen sind praktisch noch jungfräulich.
Ich muß das Auto am Dienstag in Augsburg holen, allerdings soll es da höchstens -7°C geben.
Eigentlich sollte es doch bei schneefreien Straßen kein Problem sein, mit Sommerreifen zu fahren, oder?

Schließlich wurde doch im November bekannt, daß die Geschichte mit den unter +7°C zu harten Sommerreifen bloß Humbug ist.

Ich wäre für Tips dankbar!

P.S.: Es ist ein 323 P 1.5i *freu*

91 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Februar 2021 um 23:47:18 Uhr:


Den Thread hat wohl die Realität eingeholt.
Wer jetzt noch irgendwo in D mit Sommerschlappen unterwegs ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

Hier in der Kölner Bucht kein Problem.😁 Auch wenn ich auf allen WR drauf habe.

warts ab bis die Temperaturen hochgehn und Regen auf den gefrorenen Boden fällt.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 10. Februar 2021 um 11:46:45 Uhr:


warts ab bis die Temperaturen hochgehn und Regen auf den gefrorenen Boden fällt.

Ja und dann? Wenn es eisig ist, fährst du auch mit WR Schlittschuh, und mit SR muss man den Wagen stehen lassen. Vielleicht einfach das Hirn einschalten.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. Februar 2021 um 15:45:49 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 10. Februar 2021 um 11:46:45 Uhr:


warts ab bis die Temperaturen hochgehn und Regen auf den gefrorenen Boden fällt.

Ja und dann? Wenn es eisig ist, fährst du auch mit WR Schlittschuh, und mit SR muss man den Wagen stehen lassen. Vielleicht einfach das Hirn einschalten.

Bravo, toller Diskussionsstil.

Ähnliche Themen

Tolle Einwürfe. Ich gehe gleich weinen.🙁

Hüte dich vor deinen Wünschen.

Für alle ein Update. Bin vorgestern mit Sonmerreifen nach Hause bei 5–10 Grad Celsius, alles super gelaufen. Gestern das Kfz getestet. Als die Temperaturen auf unter 3 Grad gefallen sind ist mir das Heck beim Gasgeben (Kein Kickdown) immer wieder durchgegangen. Im Comfort oder sogar Glätte Modus ist aber alles easy. War lustig

Passt doch.
Aber der Komfort oder Glätte Modus hilft dir auch nicht bei ner Vollbremsung.

Weiß ich noch nicht. Probieren werde ich es auch nicht *lacht*

. Und wenn du dich bei ansonsten trockener Straße an einer beschatteten Stelle bei - 2,Grad um einen Baum / einen Mast o. ä. wickelst, deine Mitfahrer vor Schmerz vollkommen überdreht wie am Spieß schreien odes es gespenstig still ist und du mit der Spreizschere aus deiner Karre geschnitten wirst, wobei dein rechtes Bein leider im Fzg verbleibt, wirst du feststellen, dass deine Überlegungen irgendwie vollkommen abgefahren waren. Das Bußgeld und die Regrressforderungen der Versicherung werden gegenüber den straf- und zivilrechtlichen und gesundheitlichen Folgen dein geringstes Problem sein. - Lacht-

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Wer im Winter mit sommerreifen rum fährt hat nicht alle Latten am Zaun. Es geht Vorallem auch um die Temperatur. Die gummimischung von sommerreifen ist einfach nicht für kalte Temperaturen. Der Bremsweg ist bedeutend länger als mit winterreifen (im Winter). Selbst auf trockenen Straßen!

Glauben heist nichts Wissen.

Es wäre nett wenn die Diskussion wieder in eine sachlich/ höfliche Ebene kommt.

Zitat:

@raidmaX1989 schrieb am 20. Februar 2021 um 23:50:20 Uhr:



Zitat:

@SAudilover schrieb am 20. Februar 2021 um 23:28:30 Uhr:


Da hat wohl jemand zu viel Final Destination geschaut. Und sowas jemandem zu wünschen ist das Letzte. Ich Wickel mich um deine Tochter du Saftsack

Naja recht hat er. Wer im Winter mit sommerreifen rum fährt hat nicht alle Latten am Zaun. Es geht Vorallem auch um die Temperatur. Die gummimischung von sommerreifen ist einfach nicht für kalte Temperaturen. Der Bremsweg ist bedeutend länger als mit winterreifen (im Winter). Selbst auf trockenen Straßen!

Es wäre mal interessant ob dies bei Mitteleuropäischen Temperaturen wirklich so ist. Die 7° Grenze hat sich ja schon lange als Werbegag der Reifenindustrie entpuppt.

Ich persönlich denke es braucht strengen Frost (-10° und weniger) damit ein Sommerreifen schlechter wird als ein Winterreifen, und selbst da heizt sich ein Reifen im Betrieb ja noch merklich auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen