Sommerreifen ab wann
Hallo,
wann macht ihr so die Sommerreifen drauf?
Danke!
rapsi
Beste Antwort im Thema
Allwetter ????? Nix halbes und nix ganzes ..... ! ( meine Meinung )
Ich ziehe sie am Samstag drauf und freue mich auf einen laaaaangen Sommer !!!!
92 Antworten
Meine Winterreifen sind jetzt 5 Jahre alt, haben aber noch ordentlich Profil (ich fahre nur 15 tkm im Jahr, und die auch eher sinnig). Die Winterreifen werd ich jetzt im Sommer zuende fahren und im Herbst gibt es dann Ganzjahresreifen.
Ich bin ehrlich gesagt zu geizig, um halb abgefahrene Reifen wegzuschmeißen.
Mit den ausgehärteten Winterreifen bin ich diesen Winter ganz gut über die Runden gekommen hier in der norddeutschen Tiefebene. Schlechter wird es mit Ganzjahresreifen bestimmt nicht werden.
Und ich kann vom Erwerb eines zweiten Satzes Alufelgen absehen (wieder was gespart)
Bernd
Hey Rapsi,ich denke die Geschichte von O bis O rührt noch von Adolfs Zeiten.Heut zu Tage stellt man sich eher auf die Wetterlage ein.Man sagt ja ab ca.7 Grad W-Reifen,so kannst du auch im Frühjahr denken.7 Grad und mehr=S-Reifen.
Gruß Olli
jetzt, sprich ende März allerspätestens anfang April ... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Meine Winterreifen sind jetzt 5 Jahre alt, haben aber noch ordentlich Profil (ich fahre nur 15 tkm im Jahr, und die auch eher sinnig). Die Winterreifen werd ich jetzt im Sommer zuende fahren und im Herbst gibt es dann Ganzjahresreifen.
Ich bin ehrlich gesagt zu geizig, um halb abgefahrene Reifen wegzuschmeißen.
Mit den ausgehärteten Winterreifen bin ich diesen Winter ganz gut über die Runden gekommen hier in der norddeutschen Tiefebene. Schlechter wird es mit Ganzjahresreifen bestimmt nicht werden.Und ich kann vom Erwerb eines zweiten Satzes Alufelgen absehen (wieder was gespart)
Bernd
Und wenn du deinen W211 verkaufst und dir einen Smart holst sparst du sogar noch mehr!
Naja, Jeder wie er mag. Ich spare nicht an meiner Sicherheit!!!
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
...und im Herbst gibt es dann Ganzjahresreifen.
...schlechter wird es mit Ganzjahresreifen bestimmt nicht werden.
Ich sehe das nicht anders.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Und wenn du deinen W211 verkaufst und dir einen Smart holst sparst du sogar noch mehr!
Naja, Jeder wie er mag. Ich spare nicht an meiner Sicherheit!!!
Wie ich schon scherzhafterweise schrieb: Mit ein bißchen Fahrkönnen kann man so manches ausgleichen. 😉
Wenn Allwetterreifen absolut unsicher wären, bekämen sie auch keine Zulassung.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Wie ich schon scherzhafterweise schrieb: Mit ein bißchen Fahrkönnen kann man so manches ausgleichen. 😉Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Und wenn du deinen W211 verkaufst und dir einen Smart holst sparst du sogar noch mehr!
Naja, Jeder wie er mag. Ich spare nicht an meiner Sicherheit!!!
Wenn Allwetterreifen absolut unsicher wären, bekämen sie auch keine Zulassung.ciao Metallik
Wie willst Du einen längeren Bremsweg durch Fahrkönnen ausgleichen?
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Wie ich schon scherzhafterweise schrieb: Mit ein bißchen Fahrkönnen kann man so manches ausgleichen. 😉Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Und wenn du deinen W211 verkaufst und dir einen Smart holst sparst du sogar noch mehr!
Naja, Jeder wie er mag. Ich spare nicht an meiner Sicherheit!!!
Wenn Allwetterreifen absolut unsicher wären, bekämen sie auch keine Zulassung.ciao Metallik
Mit dieser Aussage machst du den Leutchen Mut, die den billigen Sch*** aus Fernost fahren 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Abgelehnt. 'Die Qualitaet des Reifens' ist keine Konstante.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Einspruch Euer Ehren !Die Qualität des Reifens kommt immer dem Fahrer zugute ! Egal, ob er ein Lenkradvirtuose ist, oder nicht !
Wenn der Fahrer zu hartschaedlig ist, um das zu realisieren, landet er halt im Graben. Selbst die Formel 1 wird langsamer, wenn die Reifen schlechter werden, obwohl der Tank leerer wird.Die Idee mit einem ausgelutschten Sommerreifen besser dazustehen (das schwingt hier irgendwie als hoerensagen mit) als mit einem neuwertigen Ganzjahresreifen ist fast schon gefaehrlich.
Das mit dem "Mitschwingen" trifft auf mich nicht zu. Ich fange schon ab 50% an, die Umbereifung zu planen. Habe Erfahrung mit ausgehärteten Reifen aus meiner wilden Motorradzeit. Wenn das Wetter umschlägt, werde ich immer daran erinnert ! 😠
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Wie willst Du einen längeren Bremsweg durch Fahrkönnen ausgleichen?
Durch vorausschauendes Fahren. Bislang brauchte ich noch nie eine Vollbremsung bis zum Stillstand machen.
Wie oft du schon?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Mit dieser Aussage machst du den Leutchen Mut, die den billigen Sch*** aus Fernost fahren 😁😁😁
Wen man seine Fahrweise anpasst kann man auch mit Holzreifen fahren.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Durch vorausschauendes Fahren. Bislang brauchte ich noch nie eine Vollbremsung bis zum Stillstand machen.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Wie willst Du einen längeren Bremsweg durch Fahrkönnen ausgleichen?
Wie oft du schon?ciao Metallik
Auch der vorauschauendste Fahrer wird in nicht vorauschaubaren Situationen von besseren Reifen profitieren.
Wie willst Du vorausahnen, was der Depp macht, der Dir entgegenkommt ?
Ein Restrisiko bleibt immer - egal mit welchen Reifen...
Ich möchte das Gutachten sehen, dass klar ausdrückt, dass ein Unfall vermeidbar gewesen wäre, wenn ein Fahrer statt älterer Winterreifen Sommerreifen gefahren hätte...und jetzt kommt mir nicht wieder mit den Kindern die unvermittelt auf die Staße rennen...da hat man egal mit welchen Reifen eh immer eine Mitschuld als Autofahrer, ganz egal welche Reifen...außerdem gibt es auch kein Gesetz welches verbietet im Sommer mit Winterreifen zu fahren, dann müssten ja GJR auch irgendwie einschränkend verboten werden...
Wenn wir uns übers Bremsen unterhalten, dann können wir auch gleich über die Qualität von Bremsscheiben und -klötzen streiten, sowie über die Fähigkeit eines Autofahrers eine echte Vollbremsung/Notbremsung zu machen, weil das viele sich garnicht wirklich trauen...außerdem wäre dann die Einhaltung der Geschwindigkeitsbrgrenzung zu berücksichtigen, denn es macht eben nen Unterschied, ob ich mit 50km/h unterwegs bin oder mit 60km/h...weiterhin wäre über den Sicherheitsabstand zu sprechen, denn aufgrund des Mangels an jenem passieren, neben überhöhter Geschwindigkeit und dem daraus resultierenden zu langen Bremsweg mit die meißten Unfälle...
JA, auch ich fahre manchmal meine Winterreifen im Sommer runter, immer problemlos bisher, allerdings ohne die Hochstgeschwindigkeit auszureizen, aber das tu ich selbst mit Sommerreifen nicht...außerdem fahre ich auch Reifen die älter als 6 Jahre sind - auch bisher problemlos...
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Auch der vorauschauendste Fahrer wird in nicht vorauschaubaren Situationen von besseren Reifen profitieren.
Wie willst Du vorausahnen, was der Depp macht, der Dir entgegenkommt ?
Also wenn ich auf der Landstr. 100 km/h fahre und ein Entgegenkommender der auch 100 km/h fährt
will in selbstmörderischer Absicht mich rammen und fährt 20m vor meinem Wagen in meinen Fahrstreifen,
dann würde ein Sommerreifen weitaus besser mich schützen als ein Ganzjahresreifen?
Hmmm... glaub ich nicht.
Unter vorausschauend meinte ich eigentlich nicht ständig auf der letzten Rille mit dem 211er zu fahren.
Und wenn auf der letzten Rille, dann unter Ausschluß aller evtl. zu erwartenden Unwägbarkeiten.
Ich muss nicht auf eine rote Ampel drauf zu heizen und 15m davor in die Eisen gehen.
ciao Metallik