Sommerreifen ab wann

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

wann macht ihr so die Sommerreifen drauf?

Danke!

rapsi

Beste Antwort im Thema

Allwetter ????? Nix halbes und nix ganzes ..... ! ( meine Meinung )

Ich ziehe sie am Samstag drauf und freue mich auf einen laaaaangen Sommer !!!!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Wir fahren alle ein schweres Auto, welches im Falle eines plötzlichen Ausweichversuches immense Fliehkräfte entwickelt, die von allen im Wagen zur Verfügung stehenden Komponenten kompensiert werden müssen. Dazu gehören mit Sicherheit auch die Reifen. Für mich gibt es bisher kein Argument, was mich veranlassen könnte, meine Haltung bzgl. der Sommer- / Winterreifen zu überdenken. Aber, jeder, wie er es mag.
Natürlich verstehe ich wirtschaftliche Gesichtspunkte auch, aber dann würde ich über ein Fahrzeug-Downgrade nachdenken.

Am 211er hab ich die Sommerschlappen am 23.3. draufgemacht, am Elch warte ich noch etwa zwei Wochen für alle Fälle. 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Wir fahren alle ein schweres Auto,

Es gibt den E je nach motorisierung/Ausstattung/Karosserieform zwischen 1,5 und 2 Tonnen.

Das is bei meinem 320er (knapp 1,9 Tonnen laut Bedienungsanleitung) mit VMax 240 (die ich ab und zu auch ausreizen will) und ner entsprechenden Jahresfahrleistung nicht an den Reifen spare ist klar.

Aber wenn der typische "Gentlemenfahrer" im spaerlich ausgestatteten 200k, fuer den die 130 schon 'viel' sind und der 10tkm/Jahr unterwegs ist, das mit Ganzjahresschlappen macht, muss man doch nicht auf biegen und brechen Strohmannargumente suchen, warum das unsicherer ist als ich mit meinen 2 Tonnen bei 240 auf der AB.

Eine Brücke, die für 24to geeignet ist, hält auch ohne Weiteres 35to aus. Warum sollte man sich dieses Quentchen Mehr an Sicherheit nicht auch bei den Reifen gönnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Eine Brücke, die für 24to geeignet ist, hält auch ohne Weiteres 35to aus.

Nur so am Rande:

Bei uns im Dorf ist eine Brücke die mit 1,5t gekennzeichnet ist.

Da fahren die Leute aus dem Schaustellergewerbe mit ihren 40 Tonnern drüber😰😁😎

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Eine Brücke, die für 24to geeignet ist, hält auch ohne Weiteres 35to aus. Warum sollte man sich dieses Quentchen Mehr an Sicherheit nicht auch bei den Reifen gönnen?

Wechselst du die jeden Abend? Oder zumindest jedes Jahr?

Machst du (wie in der F1) Heizdecken drauf, damit du mit idealer Gummitemperatur losfaehrst?

Guckst du ueberhaupt regelmaessig nach beschaedigungen* oder pruefst den Luftdruck?

Den Quaentchen mehr an Sicherheit ist absolut eingebildet.
Reifenqualitaet ist keine Konstante - man muss IMMER angepasst fahren und ob man 30% der Sommerreifenreserve tatsaechlich ausreizt oder 50% der Ganzjahresreifenreserve ... da guck lieber 2mal oefter nach dem Luftdruck.

*das ist einer der klaren Vorteile des Reifenwechsels - man hat die Schlappen 2 mal im Jahr 'in der Hand' und kann sie rundum auf Schaeden ueberpruefen (ich hab da letztens einen abgebrochnen Nagel in nem alten WR gefunden - wer weiss, wie lange der schon drin war .. paar KM mehr und er waehre vielleicht durch den Gumme gedrueckt worden).

Ich weiss zwar nicht, was die Brücken mit den Reifen zu tun haben, aber um die Frage des TE zu beantworten:

Jetzt, oder in den nächsten Wochen ( je nachdem, wann du einen Termin bekommst ).
Ich persönlich muss noch 3 Wochen warten, da ich jetzt keinen Termin bekommen habe und das nächste Mal erst in 3 Wochen Zeit habe.
Übrigens, einen "richtigen" Zeitpunkt wird es NIE geben, ausser von Juni bis September, da dir niemand garantieren kann, dass es nicht nächste Woche schon wieder schneit.
Übrigens haben sie für morgen im Harz Schneefall vorhergesagt 🙂

Level

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Natürlich verstehe ich wirtschaftliche Gesichtspunkte auch, aber dann würde ich über ein Fahrzeug-Downgrade nachdenken.

Kann ich nicht nachvollziehen. Was hat das mit Wirtschaftlichkeit zu tun?

Ein guter Ganzjahresreifen eines Premiumherstellers kostet genau so viel wie ein guter Sommer- respektive

Winterreifen. Und von der Haltbarkeit liegen Ganzjahresreifen und Sommer/Winterreifen auch nicht so weit

auseinander. Welchen wirtschaftlichen Vorteil hat man denn, wenn man Ganzjahresreifen fährt?

Ich sehe da nur (sofern man nicht selbst montiert) die 19,95 € Ersparnis alle  6 Monate und wenn man selbst wechselt

noch nicht mal die. Und mit dem Downgrade des Fahrzeugs eine Verbindung zu Ganzjahresreifen herzustellen,

ist mir auch nicht ganz klar.

Alles in Allem muss man wohl die Strecken- & Fahrprofile individuell sehen.

ciao Metallik

Die Bemerkung, dass man, wenn man sparen will lieber auf einen kleineren Wagen umsteigen soll, kommt immer dann, wenn den Leuten keine guten Argumente mehr einfallen...

Viele dieser Leute meinen mit einer E-Klasse ein tolles Auto zu fahren, womit man seine Schichtzugehörigkeit darstellen kann und dass dieses Auto nicht in die Hände von Leuten gehört die sparen wollen...gleichzeitig kann es ja aber so sein, dass sich jemand eine E-Klasse durch sparen erwirtschaftet hat und dieser jemand gleichzeitig durch sparen diesen erworbenen "Status" halten will/muss...
Im sozialen Kontext könnte man schon fast von einer Stigmatisierung sprechen, und was das über diejenigen aussagt die eine andere Person wegen deren Ambitionen zum Sparen stigmatisieren, würde zu weit führen... 😉

Ich denke man sollte nix gegen das "Sparen" sagen. Ich denke jeder spart irgentwo. Ob es Geld ist, ob es Brennholz ist , ob es am Essen ist, ob es Sprit ist oder Strom.

Entscheidend ist doch immer , dass man nicht am "falschen Ende spart" .

Dies kann dann im Nachgang durchaus teurer werden als das Ersparnis !

Egal wie man es rechnet ist es bestimmt eine Milchmädchenrechnung.

Ich würde sie nicht fahren, weil sie weder was halbes noch was ganzes sind. Mit meinen 15.000 km im Jahr fahre ich 6000 im Winter und 9000 im Sommer. Ich möchte keine störenden Fahrgeräusche, deshalb hab ich gute Sommerräder.

Wann spricht man von sparen ? Bei 100,- , 200,- , 300,- oder beim Umziehen der Räder ?

Wir werden nicht auf einen Nenner kommen !

Sparen ist schön und gut. Ich hab auch beim Reifenkauf gespart. Warum soll für meine Michelin bei meinem Reifenhändler 400 Euro mehr zahlen als im Internet?
Also, such dir doch einfach einen günstigen Reifenhändler im Internet und bestell dir da was Vernünftiges. Ist die sinnvollste Art beim Reifenkauf zu sparen.

GJR sind halt im Winter UND im Sommer nur unterer Durchschnitt!!!

@gromi: Wie kommst du da drauf, dass viele Leute meinen eine höhere Schichtzugehörigkeit angehören (Wortspiel😁), wenn sie einen W211 fahren ( den es schon ab lächerliche 20.000 Euro bekommst)? Auf so eine sinnfreie Idde kommen nur die Leute, die wirklich so denken.

Da hat Ch Paul Recht !!!

Ich denke ab Bentley Continental kann man von "Schichttrennung" sprechen !!

...... oh Moment, mein Chauffeur fährt grad vor !!!

Natürlich, sparen ist toll und ich tu es mit Leidenschaft...
Sparen ist jedoch individuell, jeder spart wie er will/kann/muss...

@ch_paul: Das entnehme ich dem jeweiligen Verhalten von Personen, bzw. deren Zeilen die sie schreiben sowie vielen persönlichen Gesprächen...viele geben solche Gedanken sogar offen zu; das ist wenigstens ehrlich ;-)

Klar ist E mehr Status als Passat aber E ist auch Sicherheit und Komfort.

Oder in meinem Fall viel Platz für 2 Kinder !!

Naja und der CL 65 dienst als P-Verlängerung !! :-D

@gromi: Ja ok, aber dann sag bitte nicht: "Viele Leute". Ist meistens nur ein kleiner Teil, den es überall gibt. Auch z.B., oder sogar beim Golf2,3,4,..... 🙂 War auch nicht böse von mir gemeint😉

@GMTMasterII: Hätte ich das Geld, würd ich mir auch einen CL holen. Zwar keinen CL65, sonder einen CL63, da mir der besser gefällt🙂 Der CL ist für mich eh das Schönste, was es auf vier Rädern gibt🙂

Jetzt aber genug Off-Topic 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen