Sommerreifen 255/35 R21 40TDI quattro

Audi A6 C8/4K

Hallo,

Welchen Sommerreifen würdet Ihr empfehlen ?
Oder wer hat selbst Erfahrung mit den Reifen ?

Bis auf den Michelin haben alle das AO für Audi.

Michelin Pilot Sport 4S
255/35 ZR21 (98Y) XL

Bridgestone Turanza T005
255/35 R21 98Y XL AO, B-Silent

Pirelli P Zero SC
255/35 R21 98Y XL AO, PNCS

Continental SportContact 6
255/35 R21 98Y XL AO, ContiSilent

Danke,
Grüße Kurt

55 Antworten

Zitat:

@fred8 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:06:58 Uhr:


Hallo zsm

ich möchte gern den alten Thread wiederbeleben, da ich mich so langsam mit dem Thema Reifen 255/35 R21 befassen muss und es jetzt überall noch welche zu kaufen gibt und ich einen neuen Satz brauche. Ich bin bisher den original verbauten Bridgestone AO gefahren und war nicht wirklich begeistert. Die Dinger waren m. E. einfach ziemlich laut.

Je niedriger der Querschnitt eines Reifens ist, desto lauter wird er. Einen wirklich leisen 255/35 wirst du nicht finden.

Hat hier jemand schonmal in besagten Größen die

Radar Dimax R8+
oder
Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A (SUV)

gefahren - gerade den Hankook gibt´s ja als SUV & "normale" variante - den unterschied konnte ich aber noch nciht wirklich feststellen.... :-/

Grüße
Christian

Zitat:

@chris210 schrieb am 17. März 2022 um 14:06:50 Uhr:


Hat hier jemand schonmal in besagten Größen die

Radar Dimax R8+
oder
Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A (SUV)

gefahren - gerade den Hankook gibt´s ja als SUV & "normale" variante - den unterschied konnte ich aber noch nciht wirklich feststellen.... :-/

Grüße
Christian

Bevor Du auch nur wirklich einen Gedanken an den Radar (ist das wirklich ein Reifen??) verschwendest, nimm den Hankook. Mehr gibt's dazu (meine Meinung) nicht zu sagen.

Ich war mit Hankook in anderen Größen immer zufrieden und könnte mir vorstellen, die beim nächsten Mal zu testen (255 35 21).

Gruß Rainer

Zitat:

Bevor Du auch nur wirklich einen Gedanken an den Radar (ist das wirklich ein Reifen??) verschwendest, nimm den Hankook. Mehr gibt's dazu (meine Meinung) nicht zu sagen.
Ich war mit Hankook in anderen Größen immer zufrieden und könnte mir vorstellen, die beim nächsten Mal zu testen (255 35 21).
Gruß Rainer

Super - das bestärkt mich in meiner Überlegung - DANKE 🙂

Ähnliche Themen

Bei der Überschrift des Threads habe ich mich gefragt in wieweit diese Kombination Performance einbußt. Hat das jemand mal gemessen oder eine grobe Richtung?

Gibt es eigentlich eine neue Empfehlung bezüglich reifen in dieser Dimension?

Ich bin im Lauf des Sommers von Pirelli P Zero PNCS auf den Conti SportContact 7 in dieser Dimension gewechselt und bin/war erneut extrem zufrieden (wie bereits vormals auf dem A7). Für mich ist daher der Conti SC7 eine absolute Empfehlung.

Tests und Erfahrungsberichte gibt es im Netz zu Hauf (auch hier im Reifenforum)... ich sehe mir in Reifenfragen auch immer gerne diese detaillierten Tests an, wo Du auch zu diversen Mitbewerbern Infos findest.

Der Sport Contact 7 war bei mir auch verbaut ist aber jetzt runter.

war auch zufrieden aber vielleicht geht es ja noch ein wenig besser.

hatte auch eventuell an den Sport Contact 6 mit der Audi Kennung gedacht.

Aber sagst du Conti ist besser als der pirelli ?

Explizit betont rein subjektiv betrachtet (what else) ist der SC7 dtl. "besser" als der Pirelli. Für mich unmittelbar spürbar war ein dtl. exakteres Einlenkverhalten und eine viel bessere Kurvenstabilität (beim Pirelli musste ich immer leicht "nachkorrigieren"😉 - aber ich fahre auch viel auf bergig-kurvigem Geläuf überland. Randbemerkung: bzgl. Laufgeräusch ist mir nichts Negatives ohne PNCS aufgefallen und auch "Komfort" war unverändert, allenfalls etwas besser... aber gut, eben auch neuer Reifen.

Wenn Du nach dem CSC7 aber einfach mal etwas anderes "probieren" möchtest (Frage ist bloß, ob Du unzufrieden warst), bieten sich IMHO Michelin PS5 oder Goodyear EF1 an (Eagle F1 Asy war vor dem CSC7 viele Jahre einer meiner Favoriten)... und wenn es denn der Pirelli PZ PNCS sein sollte, würde ich selbigen auch nicht kategorisch ausschließen, mir aber "aktiv" nicht kaufen.

Was mir sicher nie wieder auf meine KFZ kommt, sind Brückensteine, wiewohl diese hie und da gute Tests abliefern. Einen "Rückstieg" auf den CSC6 (ob mit oder ohne AO-Kennung) käme mir nicht in den Sinn (weil eben vom CSC7 begeistert). Wir fahren den CSC6 auf unserem Q3 (heuer ab Werk) und auch da ist nichts auszusetzen... anderer Wagen eben. Bin mal den CSC5 auf einem A6 Avant gefahren und war damals nicht begeistert (damals war zB der Goodyear Eagle F1 Asy um Welten besser).

Wie gesagt... just my 50c. Gutes Suchen und Finden... jetzt ist ja noch etwas Zeit bis zum nächsten Sommer 😁

Vielen Dank dir ich denke ich bleibe einfach bei CSC7 war ja zufrieden und finde den Reifen auch optisch schön

Liebe 21 Zoll Fahrer,

gibt es denn Gewichtsunterschiede zwischen den 21 Zoll Felgen, da die 5-V-Speichen-Struktur Schmiederäder sind?

Wie erträglich sind die 21 Zöller in Kombination mit den vier Fahrwerksoptionen: Standard, S Line, Dämpferregelung, AAS?
Ist der Verbrauch wirklich ca 1L höher?

Aufgrund der Optik würde ich immer die 21 er nehmen die Vernunftsstimme in mir greift zu 19 Zoll.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen