Sommerreifen 225/50 R17 94Y
Hallo,
brauche für meinen A4 Ambition neue Sommerreifen der Größe 225/50 R17 94Y.
Kann jemand eine Empfehlung abgeben?
Dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
siehste...und die Sch. .... Dinger hätte ich am liebsten verbrannt, die waren auf dem 170 er Diesel ab Werk. Der 2.7 jetzt ab Werk auch Michelin aber Sport Pilot 3 und der ist spitze.Zitat:
Original geschrieben von germania47
Michelin Primacy
Offengestanden halte ich solche pauschalen Aussagen für wenig aussagekräftig.
Meinen Gruß: Klaus
26 Antworten
wenn man schon einen 2 Jahre alten Thread raussucht und jemand den nun durch liest, dann muss ich mich heute (!) zum von mir beschriebenen Michelin korrigieren. Fahrtechnisch bleibe ich bei meiner Aussage - top das Ding, verschleißtechnisch jedoch ist das Teil eine Katastrophe..siehe http://www.motor-talk.de/.../...inental-ecocontact-5-t4460084.html?...
🙂 Nach dem Bridgestone Potenza und Hankook, die beide keine 2 Sommer hielten, habe ich mir mal zur Abwechslung den Avon ZZ3 bestellt; nächste Woche sind die drauf und dann kann ich mal berichten.
Die ersten beiden Typen habe ich 4 Jahre auf dem Avant 1,8TFSi Ambiente gefahren, jetzt ist es ein 2,7 TDi Ambition mit Sportfahrwerk. Bis dahin.
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich würde ihn gernmal an dieser Stelle wieder aufgreifen, weil bei mir ein Reifenwechsel ansteht. Ich hab derzeit Pirelli P7 drauf, die zum einen nicht unerhebliche Auswaschungen haben und (wahrscheinlich folgedessen) auch sehr unangenehm laut sind.
Ich möchte gern einen Reifen haben, der lange hält und dabei leise ist.
"Normalen" Grip bei Trockenheit und Nässe setz ich natürlich voraus. Ich bin aber kein! sportlicher Fahre und brauche nicht nen rennstreckentauglichen weichen Reifen! da ist mir doch Haltbarkeit und Lautstärke nicht minder wichtig.
Könnt ihr was empfehlen?
Mein Auto: A4, 3.0 TDI, MT
bei mir steht der Tausch auch an, obwohl die Profiltiefe eigentlich noch ok ist.
Warum denkt jetzt wahrscheinlich jeder..?
einfach weil der B8 sehr empfindlich ist, wenn ein Reifen mal erneuert wurde.
Das Fahrverhalten mit den drei anderen zusammen ist dann saumäßig!
Mit den Winterreifen hab ich absolut Null Probleme, aber zweimal habe ich in der Sommerzeit das Theater durchlebt.
Garantiert nicht nochmal!
Suche genau wie der Vorredner besonders einen leisen Reifen.
Für den Sommer hab ich noch die Originalbereifung Conti Sport Contact 2 im Keller (225 / 55 R 16 99 Y) liegen.
Im Prinzip tendiere ich zwar wieder zu Conti, aber die Geräuschwerte sind nicht gerade die besten (72 db), weder auf dem Papier noch auf der Straße!
Wer hat Empfehlungen für einen eventuell leiseren Reifen, oder sind die aktuellen Contis inzwischen auch besser?
Bitte keine Chinakracher, der Preis sollte nicht das ausschlaggebende Argument sein. Möchte einfach den optimalen Reifen für meine Zwecke (bin auch kein besonders sportlicher Fahrer).
Ähnliche Themen
wenn Du einen sehr guten Reifen haben möchtest, dann den
https://www.goodyear.eu/.../results.html?...
wenn Du einen sehr leisen Reifen haben möchtest, dann den
https://www.goodyear.eu/.../results.html?...
Spaß beiseite... er wurde schon in 19" und 20" hier so oft empfohlen, auch im Reifen und Felgen Forum ein Reifen der sehr viel Lob bekommt.
Wie er jedoch in der größe und in 17" kann ich persönlich nicht sagen, aber ich denke damit macht man nichts verkehrt
Hallo,
auch ich suche demnächst nach einem neuen Sommerreifensatz dieser Größe.
Bislang wurde die Standplattenneigung nicht angesprochen. Michelin scheint da wenig Probleme zu bereiten. Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Grunzbass
Zitat:
@audijazzer schrieb am 3. April 2017 um 11:20:24 Uhr:
bei mir steht der Tausch auch an, obwohl die Profiltiefe eigentlich noch ok ist.Warum denkt jetzt wahrscheinlich jeder..?
einfach weil der B8 sehr empfindlich ist, wenn ein Reifen mal erneuert wurde.
Das Fahrverhalten mit den drei anderen zusammen ist dann saumäßig!Mit den Winterreifen hab ich absolut Null Probleme, aber zweimal habe ich in der Sommerzeit das Theater durchlebt.
Garantiert nicht nochmal!Suche genau wie der Vorredner besonders einen leisen Reifen.
Für den Sommer hab ich noch die Originalbereifung Conti Sport Contact 2 im Keller (225 / 55 R 16 99 Y) liegen.
Im Prinzip tendiere ich zwar wieder zu Conti, aber die Geräuschwerte sind nicht gerade die besten (72 db), weder auf dem Papier noch auf der Straße!Wer hat Empfehlungen für einen eventuell leiseren Reifen, oder sind die aktuellen Contis inzwischen auch besser?
Bitte keine Chinakracher, der Preis sollte nicht das ausschlaggebende Argument sein. Möchte einfach den optimalen Reifen für meine Zwecke (bin auch kein besonders sportlicher Fahrer).
kurze Rückmeldung...
letzten Freitag die neuen Sommerreifen beim Reifenhändler aufgezogen.
Es sind jetzt "Goodyear Efficient Grip" geworden, hab ich mich aus einem winzigen subjektiven Grund gegen den "Eagle F1" entschieden.
Erster Eindruck: sehr komfortabel und dennoch direkt, auf jeden Fall besserer Kompromiss als bei den Contis, schon jetzt angenehmeres Laufgeräusch (wird jeden Tag noch etwas besser, ich kenne meine "Ecken", wo man das hören kann).
Scheint für mich also die richtige Entscheidung gewesen zu sein 🙂
es muss nicht zwingend immer der "Eagle F1" sein, obwohl die sich preislich nicht viel tun...
Darf ich fragen, was gegen den F1 gesprochen hat?
Ich fahre seit ca. 3 Wochen den Asy3 und bin sowas von zufrieden. Der leiseste Reifen den ich je hatte 🙂
Würde ihn immer weiter empfehlen.
Größe: 245/35 19
Gruß
Zitat:
@audijazzer schrieb am 22. April 2017 um 21:51:56 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 3. April 2017 um 11:20:24 Uhr:
bei mir steht der Tausch auch an, obwohl die Profiltiefe eigentlich noch ok ist.Warum denkt jetzt wahrscheinlich jeder..?
einfach weil der B8 sehr empfindlich ist, wenn ein Reifen mal erneuert wurde.
Das Fahrverhalten mit den drei anderen zusammen ist dann saumäßig!Mit den Winterreifen hab ich absolut Null Probleme, aber zweimal habe ich in der Sommerzeit das Theater durchlebt.
Garantiert nicht nochmal!Suche genau wie der Vorredner besonders einen leisen Reifen.
Für den Sommer hab ich noch die Originalbereifung Conti Sport Contact 2 im Keller (225 / 55 R 16 99 Y) liegen.
Im Prinzip tendiere ich zwar wieder zu Conti, aber die Geräuschwerte sind nicht gerade die besten (72 db), weder auf dem Papier noch auf der Straße!Wer hat Empfehlungen für einen eventuell leiseren Reifen, oder sind die aktuellen Contis inzwischen auch besser?
Bitte keine Chinakracher, der Preis sollte nicht das ausschlaggebende Argument sein. Möchte einfach den optimalen Reifen für meine Zwecke (bin auch kein besonders sportlicher Fahrer).kurze Rückmeldung...
letzten Freitag die neuen Sommerreifen beim Reifenhändler aufgezogen.
Es sind jetzt "Goodyear Efficient Grip" geworden, hab ich mich aus einem winzigen subjektiven Grund gegen den "Eagle F1" entschieden.Erster Eindruck: sehr komfortabel und dennoch direkt, auf jeden Fall besserer Kompromiss als bei den Contis, schon jetzt angenehmeres Laufgeräusch (wird jeden Tag noch etwas besser, ich kenne meine "Ecken", wo man das hören kann).
Scheint für mich also die richtige Entscheidung gewesen zu sein 🙂
es muss nicht zwingend immer der "Eagle F1" sein, obwohl die sich preislich nicht viel tun...
Hallo,
besitzt du den VFL?
Vibrationen, Standplattenneigung sind da ja ein Thema.
Melde dich bitte mal, falls es da Auffälligkeiten geben sollte.
dankende Grüße Grunzbass
wie du meiner Signatur entnehmen kannst, nein.
Facelift.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 22. April 2017 um 23:09:31 Uhr:
Darf ich fragen, was gegen den F1 gesprochen hat?
der Geräuschwert, 1 db besser (da tun die sich nicht viel, aber das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten) und etwas geringerer Rollwiderstand (Klasse B), damit (vermutlich) auch minimal besserer Verbrauch.
Ich hab die erst ca 100km gefahren, da wird sich sicher am Geräusch noch was tun. Auch die Temperaturen sind ja momentan noch nicht gerade sommerlich.
Ach so,da hätte ich wahrscheinlich auch zu den Efficient Grip gegriffen.