Sommerreifen 225/45 R17

BMW 3er E46

Moin Moin!!! 🙂

Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerschlappen! Bisher habe ich mich auf die ADAC-Test verlassen, womit ich auch ganz gut gefahren bin.

Der letzte Test von denen für die oben genannte Reifendimension ist allerdings von 2010, wo der Pirelli Cinturato P7 gewonnen hatte. Die hat mein Vater drauf und ist sehr zufrieden, was ich bestätigen kann.
Hat jemand neue Testberichte von anderen? Gibt es einen Nachfolger vom P7?

LG 🙂

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris120



Zitat:

Ich bin aber erst ca. 500km damit gefahren.

Habe eine 0 weggelassen --> soll heißen 5000km damit gefahren!!

Habe Michelin PS3 drauf und brauche für hinten Ersatz. Da mich der Reifen aufgrund der geringen Laufleistung, Optik und Komfort enttäuscht hat, denke ich nun an den Pirelli P7 oder Nokian Z G2.
Wie fällt den der P7 oder G2 optisch auf der Standardfelge 8x17 aus? Der PS3 wirkte und war auch sicherlich 3 cm schmäler wie die alten Bridgestone Turanza. Ehrlich! Die Reifenwulst ging auf der Felge voll nach innen. Das gefällt mir gar nicht. Meine auch, dass dadurch der Komfort gelitten hat. Sicherlich hatte der PS3 ein direktes Einlenken, das ist aber für mich nicht so wichtig. Aufgrund der m.E. bescheidenen Optik kann ich leider keinen anderen Reifen zu den vorderen PS3 kombinieren. Also müssen die nun komplett runter und werden im E vertickert.

Meine Entscheidung fällt morgen: P7 Cint. oder Nokian G2.

Hankook V12 Evo kann ich empfehlen.

Hallo und Danke für Eure Empfehlungen!!!
Mein Reifenhändler hat mir auch den Pirelli P7 empfohlen, so dass ich mich für diesen entschieden habe. Unter anderem auch weil ich den schon gefahren bin, wenn auch in ner anderen Reifendimension, und natürlich da dieser von Euch nicht ganz unbekannt ist und auch als sehr guten Reifen befunden wird.

Wusstet Ihr eigentlich, dass der P7 nen spritsparender Reifen ist? Mein Reifenhändler hat mir das erzählt. Auch der Verschleiß soll sehr gering sein und die Fahreigenschaften sollen einfach Top sein! Er hat die Reifen auch bei sich drauf, erzählte er 🙂

Naja... Am 5. April ist der Termin und dann kann ich die AB-Ausfahrten endlich wieder mit ner humanen Geschwindigkeit meistern ohne klilometerlange Staus hintermir zu provozieren 😛

LG 🙂

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach DER Reifen

https://www.reifentiefpreis24.de/.../...ar-f1gsd3-225-45-r17-91-w.html

Hallo,
meine Entscheidung ist für den Nokian gefallen, da er im unmontierten Zustand optisch etwas breiter wie der P7 wirkte und da beide Reifen gut bewertet wurden... , war es aber schon eine schwere Wahl.

YuExpress stell doch bitte mal nach der Montage ein Bild vom montierten P7 ein.

Zum Nokian:
+ sehr komfortabel (Reifengas) obwohl 94 Index und trotzdem
+ sportlich
+ bis 300 km/h
+ Rollwiderstand (besser wie Michelin PS3 - Verbrauch)
+ optisch breiter Reifen (schliesst im Gegensatz zum PS3 senkrecht mit dem Felgenrand ab - PS3 war die Lauffläche schmaler)

- läuft etwas Spurrillen nach

Insgesamt gefällt er mir besser wie der PS3.

Zitat:

Original geschrieben von Endorphin


Hallo,
meine Entscheidung ist für den Nokian gefallen, da er im unmontierten Zustand optisch etwas breiter wie der P7 wirkte und da beide Reifen gut bewertet wurden... , war es aber schon eine schwere Wahl.

YuExpress stell doch bitte mal nach der Montage ein Bild vom montierten P7 ein.

Zum Nokian:
+ sehr komfortabel (Reifengas) obwohl 94 Index und trotzdem
+ sportlich
+ bis 300 km/h
+ Rollwiderstand (besser wie Michelin PS3 - Verbrauch)
+ optisch breiter Reifen (schliesst im Gegensatz zum PS3 senkrecht mit dem Felgenrand ab - PS3 war die Lauffläche schmaler)

- läuft etwas Spurrillen nach

Insgesamt gefällt er mir besser wie der PS3.

Super 🙂 Vielen Dank für den Bericht!!!

Ich werde nachdem die Reifen montiert sind mal ne 100km Testfahrt machen, Fotos schießen und nen kurzen Bericht geben 🙂
Dauert aber noch etwas...

Schön, dass Du mit deinen Reifen zu Frieden bist!!! 😁

LG 🙂

So...

hab mich jetzt ebenfalls für den P7 entschieden. Bestellt bei f1-Reifen.de für knapp 105,- EUR 😉
Am Dienstag werden sie montiert...

Mal sehen - sind meine ersten Pirellis seit gut 15 Jahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Moin Moin!!! 🙂

Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerschlappen! Bisher habe ich mich auf die ADAC-Test verlassen, womit ich auch ganz gut gefahren bin.

Der letzte Test von denen für die oben genannte Reifendimension ist allerdings von 2010, wo der Pirelli Cinturato P7 gewonnen hatte. Die hat mein Vater drauf und ist sehr zufrieden, was ich bestätigen kann.
Hat jemand neue Testberichte von anderen? Gibt es einen Nachfolger vom P7?

LG 🙂

Die habe ich mir jetzt für dieses Jahr aufgrund von Empfehlung zugelegt. Bin bisher Top zufrieden mit der Wahl. Genauere Aussagen kann ich aber erst in 1-2 Jahren treffen :-) Hatte vorher die Goodyear Eagle F1 GSD-3, bei denen aber nach 2 Jahren das Profil auf unter 1,6mm war und sehr heftige Sägezahnbildung.... :-(

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg


Meiner Meinung nach DER Reifen

https://www.reifentiefpreis24.de/.../...ar-f1gsd3-225-45-r17-91-w.html

Die Schlappen sind noch vom Vorbesitzer drauf. Die sehen zwar toll aus, aber die Eigenschaften empfand ich jetzt nicht so toll... Mag aber auch daran gelegen haben, dass diese schon gut runtergefahren waren.

LG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


So...

hab mich jetzt ebenfalls für den P7 entschieden. Bestellt bei f1-Reifen.de für knapp 105,- EUR 😉
Am Dienstag werden sie montiert...

Mal sehen - sind meine ersten Pirellis seit gut 15 Jahren 😁

Super 🙂 Was zahlst Du bei deinem Reifenhändler für die Montage, wuchten, etc... ?

Mir wurde das Angebot von 499€ für alle 4 Reifen gemacht. Darin ist die Demontage meiner Winterräder, das Abziehen der alten Sommerreifen und deren Entsorgung, sowei das Aufziehen der neuen Reifen, das Wuchten und natürlich das Montieren der neuen Räder. Als Bonus gibts noch ne Achsvermessung 🙂

Ich finde den Preis echt Bombe 😁

Ob man sich vor 15 Jahren italienische Produkte antun wollte? 😛 Bzw. erklärt es einiges, dass Du erst nach 15 Jahren wieder italienische Reifen kaufst... 😛

LG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ShadowXP



Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Moin Moin!!! 🙂

Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerschlappen! Bisher habe ich mich auf die ADAC-Test verlassen, womit ich auch ganz gut gefahren bin.

Der letzte Test von denen für die oben genannte Reifendimension ist allerdings von 2010, wo der Pirelli Cinturato P7 gewonnen hatte. Die hat mein Vater drauf und ist sehr zufrieden, was ich bestätigen kann.
Hat jemand neue Testberichte von anderen? Gibt es einen Nachfolger vom P7?

LG 🙂

Die habe ich mir jetzt für dieses Jahr aufgrund von Empfehlung zugelegt. Bin bisher Top zufrieden mit der Wahl. Genauere Aussagen kann ich aber erst in 1-2 Jahren treffen :-) Hatte vorher die Goodyear Eagle F1 GSD-3, bei denen aber nach 2 Jahren das Profil auf unter 1,6mm war und sehr heftige Sägezahnbildung.... :-(

Super 🙂 Scheint ja doch ein beliebter Reifen zu sein. Ich denke nicht, dass man damit was falsch macht 😁

LG 🙂

Also 499,- EUR komplett (+Achsvermessung) sind absolut top!

Ich werde wohl so 40-50,- EUR für`s montieren zahlen (Hauswerkstatt) - Bei einem Reifenhändler in der Nähe wollten sie knapp 600,- EUR - komplett 🙄😁

Bin da eigentlich nur zum Spass rein - war mir irgendwie schon vorher klar...

Pirelli heute und früher:

Nunja - eigentlich waren die in den 90igern schon beliebt und auch gut - die ganzen P-Serien eben.
Aber Preis/Leistung war wohl lange nicht so toll - aber bei mir ist heute und damals (noch mehr) eher Zufall gewesen 😉

Eigentlich möchte ich seit Jahren mal den Bridgestone RE050A testen - Traute mich aber nie (Sägezahn und so...).

Macht aber nix: Meine Freundin fährt seit einer Woche `nen 2010er E87 118d - da sind sie in 17" drauf 😉 - natürlich als Runflat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen