Sommerreifen 225 45 R17 91W
Hallo zusammen,
ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Welche Reifen würdet ihr wählen?
Michelin oder Conti?
Danke für die Antworten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auf meinem R 225/40 R18 Dunlop Sport Maxx 2 und werde den nun auf den 2,0 TDI Golf meiner besseren Hälfte ebenfalls montieren. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Nun als 225/45 R17.
Leon
Ähnliche Themen
49 Antworten
225/45R17
Kommt auf die Felgenbreite an.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 28. Juli 2019 um 12:51:41 Uhr:
Kommt auf die Felgenbreite an.
Ach, ist das so, Schlaumeier, die ist bei der Madrid 7x17, also 225er.
Also 225/45 R 17 Allwetterreifen, ja?
Und welcher Geschwindigkeitsindex?
Und kann man die Madrid Alufelgen bedenkenlos im Winter nutzen?
Oder werden die durch das Salz angegriffen? Ich hatte nämlich noch nie Alufelgen im Winter.
Zitat:
@mr999 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:41:11 Uhr:
Also 225/45 R 17 Allwetterreifen, ja?
Und welcher Geschwindigkeitsindex?Und kann man die Madrid Alufelgen bedenkenlos im Winter nutzen?
Oder werden die durch das Salz angegriffen? Ich hatte nämlich noch nie Alufelgen im Winter.
Schrieb ich doch schon, daß die Madrid mit ihren polierten und klar lackierten Flächen eher nicht für den Winter taugt. Kleinste Steinschläge genügen, um von Salz unterwandert zu werden und zu korrodieren.
Glanzgedrehte Felgen sind immer anfällig. Sind erst mal Macken und kleine Steinschläge drin, unterwandert Feuchtigkeit den Lack. Salzwasser beschleunigt dann die Korrosion massiv.
hm ok dann also doch Winterreifen.
Zitat:
@mr999 schrieb am 28. Juli 2019 um 15:02:38 Uhr:
hm ok dann also doch Winterreifen.
Die Dijon wird als 17"-Winterrad in den Kleinanzeigen neu oder neuwertig immer wieder günstig angeboten. Suchen und zuschlagen
Ist eh besser als der GjR-Komprommiss.
Hab Stahlfelgen ab Werk bestellt.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:11:32 Uhr:
Ach, ist das so, Schlaumeier, die ist bei der Madrid 7x17, also 225er.
Was ist dir denn ueber die Leber gelaufen?
Gibt ja nicht nur originale Madrid, bzw gibt's die auch mit anderen Breiten von anderen Fahrzeugen.
Alles schonmal gesehen, daher der Hinweis nur damit der Fragende das auch auf dem Schirm hat!
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 28. Juli 2019 um 15:23:07 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:11:32 Uhr:
Ach, ist das so, Schlaumeier, die ist bei der Madrid 7x17, also 225er.Was ist dir denn ueber die Leber gelaufen?
Gibt ja nicht nur originale Madrid, bzw gibt's die auch mit anderen Breiten von anderen Fahrzeugen.
Alles schonmal gesehen, daher der Hinweis nur damit der Fragende das auch auf dem Schirm hat!
Gar nichts, aber mr999 hat doch klar nach der Madrid gefragt und ich habe eine klare Antwort gegeben. Also braucht man nicht irgendwelche Eventualitäten aufzeigen.😮😕
Zitat:
@mr999 schrieb am 28. Juli 2019 um 15:13:55 Uhr:
Hab Stahlfelgen ab Werk bestellt.
Da hättest du wahrscheinlich auch die LM-Kombi im Netz erstehen können. Sei's drum. Aber wenn du sie schon bestellt hast, dann ist die Frage nach GJR nicht nachzuvollziehen. Viel Lärm um nichts?
Ich fahre auf meinem R 225/40 R18 Dunlop Sport Maxx 2 und werde den nun auf den 2,0 TDI Golf meiner besseren Hälfte ebenfalls montieren. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Nun als 225/45 R17.
Leon
Wir haben den Goodyear Allwetter in 16‘Zoll aufm normalen Golf 7 und den Michelin Cross Climate + in 16’Zoll aufm Sportsvan.
Der Goodyear ist ok, wird trotz vorne/hinten tauschen mit der Zeit lauter und baut beim Nassgrip ab.
Der Michelin liegt deutlich satter und ruhiger auf der Straße, hat nass und trocken viel Grip und fährt wie ein guter Sommerreifen. Winter hat er bei uns noch vor sich, habe aber im Bekanntenkreis nur Gutes gehört.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 28. Juli 2019 um 16:32:10 Uhr:
Zitat:
@mr999 schrieb am 28. Juli 2019 um 15:13:55 Uhr:
Hab Stahlfelgen ab Werk bestellt.Da hättest du wahrscheinlich auch die LM-Kombi im Netz erstehen können. Sei's drum. Aber wenn du sie schon bestellt hast, dann ist die Frage nach GJR nicht nachzuvollziehen. Viel Lärm um nichts?
Ich war am überlegen die Stahlwinterräder wieder abzubestellen und nur die Madrid Felgen inkl. Reifen zu nehmen und die Sommerreifen gleich abziehen zu lassen, verkaufen und dafür gleich Allwetterreifen draufmachen zu lassen, deshalb frage ich. Nun besser nachvollziehbar?