Sommerreifen 225/40/18
Moinsen,
welche Sommerreifen in der Größe 225/40/18 sind für 2006 als "die besten" gekennzeichnet. V-Profil bevorzugt.
Gruß und Danke.
50 Antworten
Kauf dir nen Satz Goodyear Eagle F1 ich ben sehr zufrieden!!!
Ich hatte vorher die Goodyear Eagle F1 gleiche Dimension nur eben 17". Nach 2 Monaten wurden sie irgendwie Brett hart, als ob sie verhärtet sind. Jetzt fahre ich 225/40/18 Dunlop Sport MAXX und die fahren sich komforttapler aber genauso sportlich um die Kurven (kein V- Profil).
Optisch wirkt ein V- Profil viel schmaler als ein Reifen mit gleichen Dimensionen nur anderem Profil. Bei mir sehen sie jetzt viel breiter und massiger aus, als mit den F1...obwohl gleiche Maße.
Gruss Marcel
Hi @burni!
hab heute meine Räder samt kw Gewinde Var1 drunter geschraubt, schnell zur Achsvermessung und ein paar Kurven ausprobiert:
Fazit: Goodyear F1+ kw-Gewinde= unschlagbar. Die Reifen haben enormen Grip, Bei Nässe auf der BAB ( Sprichwort Aquaplaning) null Probleme, obwohl hinten nicht gerade Trennplatten drauf sind.
Kann dir den Reifen nur empfehlen, soll allerdings mit der Zeit zur Sägezahnbildung neigen.
hi,
habe eine ganze weile michelin pilot sport und pilot primacy gefahren ware eigentlich ganz zufriden ausser das sie stark gesprungen sind was aber wohl auch am frontantrieb liegt.
handling war auch ok.
jetzt habe ich continental contact sport 2 und bin echt begeistert super handling auf trockener straße, weniger hoppeln und auf nässe finde ich sie genial...also ein reifen für hamburger 😉 ...finde sieht gut aus der reigen, aber kein V-Profil.
mfg Evil.
Ähnliche Themen
So, die F1 sind jetzt drauf, optisch sehr nett. Fahrdynamisch kann ich aber noch nix zu sagen, da ich noch nicht standesgemäss unterwegs war. 😉
Was mich anfangs ein wenig gestört hat, war der breite Aufbau - die Reifen stehen mir etwas zu weit über die Felge.
Naja mal schauen wie sie sich schlagen...
Danke für eure Hilfe.
Hi!
Das ist normal bei den F1, dass die überstehen. Das ist eine sog. Rim-Protection, sprich, Felgenschutz.
Soll irgendwie Deine Felgen vor Übel bewahren 🙄
Aber hilft nicht immer...
War gestern bei Vermessen, da haben die Deppen zwar alles richtig eingestellt, aber jetzt steht das Lenkrad schief ( nach rechts)
Bin echt sauer, kann da morgen wieder hinfahren!
Hab die Hankook Ventus Sport K104 drauf. Bin voll damit zufrieden. Da stimmen Preis und Leistung (ich hab EUR 115 pro Stück bezahlt).
Hat eigentlich schon jmd mit dem "Yokohama Advance Sport" Erfahrungen gesammelt??
Wizz......
Fahre momentan auf meinem die Falken FK451.
TOP reifen kann dich dir sagen, bin sehr zu frieden, zudem sehen die teile noch top aus. und vorallem der Preis stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.Feddersen
Hab die Hankook Ventus Sport K104 drauf. Bin voll damit zufrieden. Da stimmen Preis und Leistung (ich hab EUR 115 pro Stück bezahlt).
Mögen ja gut und günstig sein - sehen aber irgendwie aus wie Winterreifen.
da gibt's schlommere...aber von der breite kommen Sie gut rüber!
Ausserdem ist für mich das Profildesign nicht so wichtig...zumindest nicht so, dass ich bereits wäre für vier Reifen in Summe um die 100 oder 150 Euronen mehr auszugeben.
Also für mich sind die DUNLOP SP Sport Maxx im trocknen wie auch bei nässe unschlagbar. Auch das Abrollgeräusch ist wirklich sehr leise.
Ok nun haben wir zwei Favoriten: Goodyear Eagle F1 oder Dunlop Sport Maxx.
Bloß welchen nehmen? 😁
Ich hatte auf meinem Frontler auch die Eagle F1 GD3 drauf - war sehr zufrieden.
Bei trockenheit gut, bei Regen super sicher.
Ich werde beim nächsten Wechsel wieder dort hin gehen.
Habe damals ein echtes Schnäpchen gemacht: 4 mal Rial LeMans 18 Zoll mit Eagle 225/40 18 für 300 Euro pro Rad inkl. Montage und schrauben.
Hier mal ein Bild von dem Profil auf der Felge:
GOODYEAR
Heiko
würde den brigdestone Potenza RE050A empfehlen. ist der testsieger beim diesjährigen öamtc sommerreifentest. geschwindigkeitsbuchstabe war aber Y und test auf 17 zoll (glaube aber nicht, dass da viel unterschied ist).
habe mir den vorletzte woche gegönnt und (nach ca. 500 km einfahren) auf pässen getestet, sensationell die kurvenlage, kein quietschen, gar nichts und das an der grenze.
nachdem es ja das osterwochenende war, harre ich jetzt der eingeschriebenen briefe von der rennleitung .....
grüße
r.