ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Mal wieder Reifen (225/40-R18)

Mal wieder Reifen (225/40-R18)

Audi TT 8N
Themenstarteram 9. März 2014 um 18:48

Da es nun nach fast 8 Jahren Zeit wird die in die Jahre gekommenen Michelin der Erstbereifung auszutauschen stellt sich die Frage nach einer günstigen Alternative.

Wenn man die Reifenpreise anschaut, so ist z.B. zwischen einem Hankook und einem Michelin fast kein Unterschied mehr.

Wenn man nicht gleich zu Falken oder noch niedriger greifen will ist guter Rat teuer.

Ich würde notfalls auch wieder Michelin montieren, aber dann wird es wieder so ausgehen wie momentan, dass ich nach 8 Jahren einen Reifen mit 50 % Profil wegwerfe.

Gibt es also einen guten Reifen, der ruhig schlechter im Verschleiß ist, auch nicht unbedingt der super Regenreifen ist (ich fahre nur bei Sonnenschein mit dem Auto), aber trotzdem ruhig im Abrollgeräusch ist und preislich einen deutlichen Abschlag zu Michelin/Conti bietet.

Was ist vom Fulda Sport Control zu halten - wäre preislich interessant, so um die 90,- € und Label hat er E; B, 68 db?

Gibts Alternativen??

Gruß Peter

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 10. März 2014 um 13:18

Hmm, also inwiefern Hankook mit einem Stückpreis von 105€ pro 225/40 R18 (wäre dann der V12 Evo) an Michelin heranreicht, muss mir noch einer erklären. :confused:

Den Hankook-Reifen V12 Evo fahre ich selbst in der Dimension seit zwei Jahren: Leise, bei Nässe sehr gut, Verschleiß hält sich bis jetzt trotz sportlicher Fahrweise in Grenzen; und gut aussehen tut er auch noch ;)

Für diesen nun folgenden Tipp habe ich mehr als einmal Häme + Spott bezogen, is mir aber völlig egal, weil ich weiß, was mein Popometer meldet:p.

Empfehlung: Barum Bravuris.

Hab ich vorn in 225/40 und hinten in 255/35 drauf seit letztem Sommer. Lausitzring, ohne ESP, Wechselkurven mit provozierten Lastwechseln...nüscht rührte oder rutschte. Auch im höheren Gewschwindigkeitsbereich gut kontrollierbar. Abrollgeräusche recht gering, Nasshaftung ok.

Hab ich auch meiner Perle für ihren MX5 verpasst, würd ich immer wieder kaufen!

Grüße, T

@Spötter: verschenkte Zeit, nutzt die woanders:D

Themenstarteram 10. März 2014 um 13:44

Naja der Michelin Pilot Sport 3 fängt halt bei 111,94 € (Quelle Idealo) an - gibt's bestimmt auch noch günstiger wenn man lang genug sucht - den V12 K 110 gibt's auch schon ab 95,- € - dann würde das eher Sinn machen mit dem Hankook.

Bei 6 €/Rad stünde der eben nicht zur Debatte .....

Werde mir trotzdem auch mal den Preis für den V12 und den S1 von meinem Reifen-Spezl geben lassen.

Gruß Peter

am 14. März 2014 um 14:16

Tach sach,

Lese gerne immer wieder die Reifen und Felgen Debatten.

Es gibt nicht einen Reifen der für jeden gleich ist.

Ebenso ist es mit Luftdruck.

Für meine Fahrzeuge habe ich den Vredestein Sessanta gefunden.

Ebenfalls gut gelaufen ist der Good Year F1 GSD3.

Preislich gibt es viele Möglichkeiten.

Online oder der Händler vor Ort können immer gute

Angebote haben.

Wer suchet der findet.

am 16. März 2014 um 9:49

Es gibt alternativen zu teuren Reifen.....

Der Baarum wie angesprochen, sunny der letzten Produktion.....(der neue ist Mies)

Aber davon wollen 80% nix hören. Bis diese Reifen an ihnen auf der Strecke vorbeiziehen

Ich habe letztes Jahr auch den Barum genommen weil er relativ gute Bewertungen bekommen hat und bin zufrieden.

Ich glaube auch kaum das hier jemand riesengroße Unterschiede merkt als durchschnitts Fahrer.

am 16. März 2014 um 11:51

Genau so sieht es aus. Sonst kann ich sunny empfehlen. 3970 glaub ich heißt der

C Wertung und 71db

am 16. März 2014 um 15:05

Und bei Nässe? Sunny unter anderem rutscht schnell

bei Nässe. Blacklion und wie die alle heißen sind genau

so übel. Bei trockener Straße funzt jeder. Naja fast.

Es ist schön zu lesen, dass man ein sehr gutes oder stark

Motorisiertes Auto fährt, nur bei Sachen wie Reifen zum

Sparer wird.

Ich kann nur bestätigen was viele wieder geben.

Beim Reifen sparen, ist sparen am verkehrten Ende.

Themenstarteram 16. März 2014 um 15:16

Ich hab nicht gesagt dass ich einen LingLang, Nexen oder Sunny fahren will - ich will nur nicht unbedingt einen Michelin/Conti kaufen - wegen der Paar Euros wäre es mir egal, aber man muss die Kohle ja nicht mit Gewalt rausdonnern, wenn es ein Hankook oder Fulda oder Kumho auch tut - für das Gesparte gehe ich lieber mal schön Essen.

Ich finde es jedenfalls interessant welche Erfahrungen die User mit verschiedenen Marken im mittleren Preissegment gemacht haben.

Übrigens: Mit den oft gerühmten Conti hatte ich schon Probleme mit Höhenschlag - die würde ich auf keinen Fall mehr kaufen.

Bei Fulda hatte ich vor langer Zeit auch mal ein Problem - das wurde aber im Gegensatz zum Conti sehr kulant und unbürokratisch gelöst - es gibt ja Hersteller (und da gehört Michelin auch dazu) da ist immer der Nutzer oder das Auto Schuld wenn es nicht "rund" läuft - nur der "gute Premium-Pneu" hat nie einen Fehler...

Gruß Peter

am 16. März 2014 um 15:33

Fehler gibt es bei jedem Hersteller einmal. Nur meist ist der Hersteller wirklich nicht schuld.

Einen Höhenschlag bei einem Reifen hatte ich noch nie.

Auswaschungen habe ich beim Kombi andauernd.

Bin aber auch selber schuld. Oft ist es eine Einstellungssache des

Fahrwerks oder ein fehlerhafter Dämpfer.

Auch nen Karkassenbruch hatte ich schon mal.

Dieses tritt aber immer erst später ein und nicht von Beginn an.

Vorteile von MARKENREIFEN sind nicht nur Laufruhe und "Gute Nassfahreigenschaften".

"China fertigungen" sind teilweise von den üblichen Fahreigenschaften wie Handling,

Nasshaftung und Rundlauf eher schlecht zu bewerten bis unfahrbar.

Es gibt billig Reifen, die über das Netz vertrieben werden, aber nicht mal

den Schnelllauftest bestehen.

Barum, Fulda oder Hankook die hier sehr oft genannt werden sind diesen

immer vor zu ziehen.

Sind von der Laufleistung in den meisten Fällen nur nicht so hoch.

Man sollte abwegen, was soll der Reifen können, bzw. was erwarte ich davon.

Nur bitte kein Chinareifen anpreisen und sagen, dass man keinen Unterschied

merken würde.

Gruß Tom

Meine Empfehlung ist der Nokian Z-line, schau mal hier: "http://www.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?show&search=w225-s40-d18" musst den Sommerreifen und die Reifenmarken in der Maske noch anklicken und die Suchfunktion aktivieren.

Fahre die Reifenmarke sowohl im Winter(Volvo V50 D5) als auch im Sommer(Volvo V50 D5 und Audi TT 8N quattro sport), der Reifen haftet super auf der Straße, und zwar bei jedem Wetter, preislich ist er im Mittelmaß, ist hierzulande eigentlich unbekannt, jedoch in Finnland die Nr.1 und zählt auch zu den Prämiumreifen in Europa, keine Chinawahre so wie Linglong, Dingdong und andere Dildomarken aus dem Land der Mitte:-)))

Themenstarteram 18. März 2014 um 19:34

Hab gerade mit meine Reifen-Spezl telefoniert - es blieben für mich nun der Hankook S1 Evo 2 sowie der V12 Evo 2 und der Fulda übrig.

Stellt sich nun die Frage:

Welcher der beiden Hankook wäre zu bevorzugen (preislich gibts keinen Unterschied) - und was würde für den Fulda sprechen, wenn der Satzpreis für Hankook genau 15,- € teurer wäre?

Gruß Peter

am 19. März 2014 um 13:02

Ich würde bei Gleichheit den v12 evo2 nehmen.

Laufleistung? Aber von dem Profilbild und Mischverhalten

besser als der Fulda und moderner als der S1. Gibt nur noch

kein Kunden Feedback zu dem Produkt. Bleibt also ein Versuch.

Guss Tom.

Zitat:

Original geschrieben von Oltti

Da es nun nach fast 8 Jahren Zeit wird die in die Jahre gekommenen Michelin der Erstbereifung auszutauschen stellt sich die Frage nach einer günstigen Alternative.

Wenn man die Reifenpreise anschaut, so ist z.B. zwischen einem Hankook und einem Michelin fast kein Unterschied mehr.

Wenn man nicht gleich zu Falken oder noch niedriger greifen will ist guter Rat teuer.

Bist du schon mal einen aktuellen Falken Reifen gefahren?

Ich hatte bisher drei Sätze und war jedesmal zufrieden damit.

Klar, ein "Premiumreifen" mag das eine oder andere besser können. Schlecht sind die Reifen von Falken aber nicht. Und Preis-/Leistungstechnisch sogar sehr gut!

Für mich hört sich das so an als wolltest du Falken in den gleichen Topf mit irgendwelchen China-Pellen werfen. Damit tust du ihnen aber Unrecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Mal wieder Reifen (225/40-R18)