Sommerreifen 2013

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich möchte in diesem Jahr neue Sommerreifen 225/45 R17 kaufen.

Neben den klassischen Tugenden eines Reifens steht nach den Erfahrungen mit der Serienbereifung Bridgestone Potenza RE050A vor allem die Geräuschentwicklung im Vordergrund.

Mein Reifenhändler riet mir nun, die Bestellung aus Kostengründen schon im Februar aufzugeben. Etwas zu früh für den üblichen Testreigen von ADAC / Stiftung Warentest und den verschiedenen Autozeitschriften.

Die Hersteller-Websites geben auch noch keinen großen Aufschluss, hier ist man noch auf "Winter" eingestellt.

Wirklich neu scheint nur der Nokian zLine zu sein. Ansonsten bliebe noch eine Empfehlung aus dem Vorjahr, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2. Andere als "neu" bezeichnete Reifen wie der Continental ContiPremiumContact 5 oder der Michelin Primacy 3 gab es schon 2012 – hier wäre die Frage nach einer eventuellen Modellpflege.

Weiß jemand, ob ein Hersteller in diesem Jahr noch ein wirklich neues Modell lanciert?

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit gut einer Woche die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 drauf und damit ca. 850 km zurückgelegt. Als Luftdruck habe ich wie bei der Serienbereifung Bridgestone Potenza RE050A 2,0 bar gewählt.

Im Vergleich zu dieser fährt sich der Goodyear sehr angenehm, wirkt ebenso geschmeidig wie präzise. Eine Fahrt am Freitag mit heftigen Regenfällen war problemlos. Auch die Lautstärke geht in Ordnung, wobei sich das natürlich mit zunehmender Laufleistung bewähren muss.

Alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fabrikat.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Nach meiner eigenen Erfahrung kann ich den Premium Contact 5 nicht so recht empfehlen. Habe ihn auf einem Touran TDI gefahren und fand ihn, ab rund 140 Km/h sehr schwammig und unruhig. Trotz korrektem Luftdruck. Auch mit höherem Luftdruck wurde es nicht besser. Mit den Vorgänger SR fuhr er viel ruhiger satter.

Oh, hat Conti nicht nur beim WinterContact TS 850 Probleme, sondern auch bei Sommerreifen?

Ich benötige demnächst auch neue Sommerreifen und nachdem die neu gekauften Conti TS 850 schwammig wie sonstwas sind, ist es interessant so eine Meinung über deren Sommerreifen zu lesen.

Der Reifentest war allgemein interessant. Den S1 Evo2 bin ich auch gefragen und glücklich damit.
In diesem Sommer brauch ich mal wieder neue.

Zitat:

Original geschrieben von TinaBMWe36


Der Reifentest war allgemein interessant. Den S1 Evo2 bin ich auch gefragen und glücklich damit.
In diesem Sommer brauch ich mal wieder neue.

Oder den Hankook Ventus EVO V12.

Gruß Knullerich

Ich habe seit gut einer Woche die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 drauf und damit ca. 850 km zurückgelegt. Als Luftdruck habe ich wie bei der Serienbereifung Bridgestone Potenza RE050A 2,0 bar gewählt.

Im Vergleich zu dieser fährt sich der Goodyear sehr angenehm, wirkt ebenso geschmeidig wie präzise. Eine Fahrt am Freitag mit heftigen Regenfällen war problemlos. Auch die Lautstärke geht in Ordnung, wobei sich das natürlich mit zunehmender Laufleistung bewähren muss.

Alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fabrikat.

Ähnliche Themen

Habe mir auch die Goodyears F1 geholt. Bin mehr als zufrieden. Bin mit denen eine Tour gefahren. 1600km (Urlaub) selbst bei starkem Regen führ sich der Wagen als wäre es trocken. Fahre ihn mit 2.4 bar immer noch sehr komfortabel. Mit 2.0 bar wäre er mir zu schwammig. Finde den wesentlich besser als den Michelin Primacy HP den ich vorher hatte

Neu sind sie alle noch gut, die wirkliche Qualität zeigt sich meist erst nach x Jahren bzw. x Kilometern.

Ich weiß langsam auch nicht mehr was ich machen/glauben soll.

Ich habe aktuell 2 Reifengrößen im Sinn - entweder 205/50 R17 oder 225/45 R17.

Als Reifen habe ich mich auf ...
Michelin Primacy 3
Dunlop Sport Maxx (mit oder ohne RT)
und Goodyear Efficient Grip Performance
... eingeschossen.

Nur leider wiedersprechen sich hier die Testberichte. Attestiert der eine dem Reifen noch einen guten (also wenig) Verschleiss - schreibt ein anderen von hohem Verschleiss.
Schreibt der eine von leichtem Untersteuern bei Nässe, wertet ein anderer den Reifen bereits deswegen ab...

Ach Himmel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen