Sommerfelgen: 669m ODER 706m ODER 759i ???
Sommerfelgen: 669m ODER 706m ODER 759i ???
Hallo alle zusammen,
gerne würde ich im Sommer auf 20" wechseln (Bild von meinem im Anhang mit Winterreifen 19Zoll 664m). Jetzt ein paar fragen dazu:
1) Für welche der oben genannten Felgen würdet ihr euch entscheiden?
2) Existiert Komfortverlust wenn ich von 19" auf 20" steige?
3) Welche Bereifung? Bzw. Runflat oder NON-Runflat? Ich frage deshalb, da ich heute morgen in einem Thread indem es darum ging von 18 auf 19 Zoll umzusteigen gelesen habe, dass bei Runflat ebenfalls mit Komfortverlust zu rechnen ist ( https://www.motor-talk.de/.../...hbereifung-ohne-runflat-t6324863.html )?
Vielen Dank im Voraus.
22 Antworten
Falsh! Warum gibst Du falsche Infos! Ebay replica Felgen sind nicht BMW Felgen!
789M géhen nicht mit G30/31! Zu breit...Nur für M5.
Hersteller: forged so vieleicht wie 669M SAI oder Fuchs wie 619
Hallo. Bedeutet das, dass ich die 706m überhaupt nicht fahren kann? Die Felgen hätten ja vorne 9,5j und hinten 10,5j? Wäre das zu breit? Falls ja, kann mir vielleicht jemand sagen wie viel j ich maximal vorne und hinten montieren darf? Danke!
Ich hätte da mal eine Frage: ich will unbedingt die 706M Felgen auf meinem G30 haben. Die originalen sind aber VA 9.5J, die sind für den G30 zu breit. Ich habe jetzt im Internet "Replicas" gefunden mit 8.5J vorne und 10J für hinten. Ich bat den Verkäufer um eine Kopie des TÜV Gutachtens, damit ich in Österreich abklären kann ob ich die zum eintragen bekomme. Er hat mir aber nur einen kleinen Ausschnitt gesendet bei dem die Fahrzeuge aufgelistet sind. Ich konnte noch in einem Eck den Felgenzulieferer sehen: RVS Srl (Italien). So, jetzt kommt das lustige - gebe ich das in Google ein, kommt die Seite von Avus Racing. Doch Avus Racing macht gar keine Felgen die annähernd wie die 706m aussehen. Ist das wohl einfach irgendein Gutachten?
Ähnliche Themen
Vor Ort sichten hilft. Hatte vor Monaten bei eBay Kleinanzeigen auch diese Felgen gesehen, bin dann aber bei BBS gelandet. Das Gezeigte Gutachten wurde mir auch gemailt (1 Seite).
Zitat:
@alen430 schrieb am 8. Dezember 2020 um 13:27:30 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage: ich will unbedingt die 706M Felgen auf meinem G30 haben. Die originalen sind aber VA 9.5J, die sind für den G30 zu breit. Ich habe jetzt im Internet "Replicas" gefunden mit 8.5J vorne und 10J für hinten. Ich bat den Verkäufer um eine Kopie des TÜV Gutachtens, damit ich in Österreich abklären kann ob ich die zum eintragen bekomme. Er hat mir aber nur einen kleinen Ausschnitt gesendet bei dem die Fahrzeuge aufgelistet sind. Ich konnte noch in einem Eck den Felgenzulieferer sehen: RVS Srl (Italien). So, jetzt kommt das lustige - gebe ich das in Google ein, kommt die Seite von Avus Racing. Doch Avus Racing macht gar keine Felgen die annähernd wie die 706m aussehen. Ist das wohl einfach irgendein Gutachten?
PSW Monza sehen den seeehr ähnlich... 😉
Die italienischen Felgenproduzenten kommen alle aus einer Gegend, vielleicht fertigt RVS für mehrere?
Woher weiß ich denn ob das Gutachten genau für die Felgen sind? Sollte da eine Nummer eingegossen sein? @hennes-2 Und würde die ja am liebsten vor Ort ansehen, leider ist Mühlheim an der Ruhr 7h von mir entfernt.
@gs87 Stimmt, die PSW Monza sind fast identisch, jedoch gibts die leider nur in 19 Zoll.. Wirklich Schade das die M5 Felgen (706M) bzw. ähnliche so schwer zu finden sind in einer größe die auch auf den G30 passt..
In der Felge ist eine Nr. / KBA eingestanzt oder erhaben angebracht. Kann man nur vor Ort checken oder vorab klären.
Als ich das mit einem von diesen eher zwielichtigen Anbieter (haben auch Look-a-like Alpina-Felgensatz für 800-1000) vor Ort klären wollte, ging das nicht, man müsse die Felgen erst bestellen und es kam keine Reaktion mehr.
Einfach tel. oder per Email klären und auf Seriosität checken, aber: keine Vorkasse.