Sommerfelge 5-Speichen Design

BMW X1 F48

Hat schon jemand eine schöne Sommerfelge gefunden für den neuen X1? Ich suche 19 Zoll im 5-Speichen Design. Bisher wurde ich aber nicht fündig. Die Auswahl ist noch sehr dürftig. Die 572 M von BMW würde mir zwar sehr gut gefallen, ist aber zu teuer. Danke für Tipps.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du selbst die Räder wechselst, dann gehst ins Menü und initialiserst neu. Das ist alles.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Endlich sind meine Sommerpellen da - die Felgen hatte ich letzte Woche bekommen 😁

es sind die R3H1 in 8,5x19 ET 45 mit 245/40-19 geworden

sorry, die Nabenabdeckkappen fehlen noch 🙁

bessere pics folgen dann im Felgen-Fred 😎

Bild #208807111
Bild #208807112

@BLUE SLK
Schaut wirklich toll, nur fehlt hinten was oder ist ne 25er mit Spezial Understatement Edition.

ist der daily driver (xDrive18d) meiner besseren Hälfte 😉 - reicht absolut.
mein Spaßmobil dürfte Dir bekannt sein 😎

Jaaaaa, schauen sehr gut aus ! Der Sommer kann kommen !
Gratuliere :-)

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 20. April 2017 um 22:06:35 Uhr:


Endlich sind meine Sommerpellen da - die Felgen hatte ich letzte Woche bekommen 😁

es sind die R3H1 in 8,5x19 ET 45 mit 245/40-19 geworden

sorry, die Nabenabdeckkappen fehlen noch 🙁

bessere pics folgen dann im Felgen-Fred 😎

Danke andiB3

Hallo wie ist denn der Fahrkomfort bei 8,5x19 mit 245/40 19 ? Bekomme meinen BMW X1 nächste Woche mit Winterreifen ausgeliefert und möchte mir für den Sommer 19 Zollzulegen und denke das diese die beste Lösung ist in der Kombination.

Also als Laie: Warum sollte ein niederer Querschnitt 40% komfortabler sein als 50% (225/50 R19), die Serienbereifung sind!?

245mm Breite --> 98mm
225mm Breite --> 112,5mm

Zusätzlich hast Du eine Tachoabweichung und eine (ungewollte) Tieferlegung. Siehe Bild.

...oder denke ich da falsch?

Google mal beide Reifengrößen und schau Dir mal Felgen mit Reifen an. Da sieht man doch schon welche mehr Fahrkomfort bieten (ohne o.g. Unannehmlichkeiten).

Reifenat

Zitat:

@bubi5966 schrieb am 8. November 2017 um 16:21:18 Uhr:


Hallo wie ist denn der Fahrkomfort bei 8,5x19 mit 245/40 19 ? Bekomme meinen BMW X1 nächste Woche mit Winterreifen ausgeliefert und möchte mir für den Sommer 19 Zollzulegen und denke das diese die beste Lösung ist in der Kombination.

Das mit dem Komfort ist so eine Sache - sehr subjektiv!
Manche finden 19Zöller mit RFT komfortabel genug, manchen sind 17Zoll nonRFT zu hart...
Der X1 ist halt von Grund auf sehr "straff" abgestimmt...
Mir wären 245/40/19 mit Sicherheit zu unkomfortabel!
LG

Zitat:

@Incubus1981 schrieb am 8. November 2017 um 16:56:02 Uhr:


Also als Laie: Warum sollte ein niederer Querschnitt 40% komfortabler sein als 50% (225/50 R19), die Serienbereifung sind!?

245mm Breite --> 98mm
225mm Breite --> 112,5mm

Zusätzlich hast Du eine Tachoabweichung und eine (ungewollte) Tieferlegung. Siehe Bild.

...oder denke ich da falsch?

Google mal beide Reifengrößen und schau Dir mal Felgen mit Reifen an. Da sieht man doch schon welche mehr Fahrkomfort bieten (ohne o.g. Unannehmlichkeiten).

@incubus1981:

du hast einen Denkfehler:

die 225/50 er sind die 18-Zöller
bei 19 Zoll nehme er bitte 225/45 oder 245/40 als Referenz.
dann passt es auch mit dem Abrollumfang. 😉

Juppi

Danke Blue SLK wollte auch gerade schreiben das es original die 225 /45 / 19 sind
und bei 245 /40 /19 weicht der Abrollumfang eigentlich nur wenig ab

bzw sollte zulässig sein

bin nämlich auch auf der Suche von 19 Zoll Räder für den Winter
tendiere zu 8,5 x 19 mit 245 / 40 Reifen
denk das die original Reifen Grösse bei 8,5 Breite der Felge etwas schmal sind

oder was meint ihr ?

Ach natürlich!!! Ich bitte um Entschuldigung!

Ich habe mich die letzten Wochen mit den sch**** Winterrädern beschäftigt. Daher war die 18" Größe so im Kopf. Im Sommer fahre ich 19" im Winter die 225/50 R18

Sorry!!!! 😁😁😁😁😁😁😁

@e39v8fan :

bei der 8,5x19 - Felge passen 245/40-19 optimal.
Der Reifen steht nur wenige Millimeter weniger über das Felgenhorn, als der 225 auf der 7,5", die Felge hat jedoch noch genügend Schutz.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 8. November 2017 um 18:29:34 Uhr:


@e39v8fan :

bei der 8,5x19 - Felge passen 245/40-19 optimal.
Der Reifen steht nur wenige Millimeter weniger über das Felgenhorn, als der 225 auf der 7,5", die Felge hat jedoch noch genügend Schutz.

Hallo Danke hast mir weitergeholfen.
Muss mich nur noch zwischen der RH Bo Felge oder BBS SR Felge entscheiden.

Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung:
Von passt 8,5x19ET45 und hinten sogar ET40.
Daher kommen bei meinem im Frühjahr von Spurplatten an die Hinterachse.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 9. November 2017 um 20:34:18 Uhr:


Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung:
Von passt 8,5x19ET45 und hinten sogar ET40.
Daher kommen bei meinem im Frühjahr von Spurplatten an die Hinterachse.

Ok : Danke dann muss ich mal sehen was ich sonst noch an Felgen finde . Die RH BO ist laut Gutachten nur für 235/40 19 frei gegeben . Deshalb steht bisher die BBS SR ganz oben auf der Liste.

Deine Antwort