- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Sommerfelge 5-Speichen Design
Sommerfelge 5-Speichen Design
Hat schon jemand eine schöne Sommerfelge gefunden für den neuen X1? Ich suche 19 Zoll im 5-Speichen Design. Bisher wurde ich aber nicht fündig. Die Auswahl ist noch sehr dürftig. Die 572 M von BMW würde mir zwar sehr gut gefallen, ist aber zu teuer. Danke für Tipps.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du selbst die Räder wechselst, dann gehst ins Menü und initialiserst neu. Das ist alles.
79 Antworten
Hallo gozilla,
ich habe auch schon gesucht.
Reine 5-Speichen-Felgen habe ich noch keine gefunden, allerdings gefallen mir die nachfolgend aufgeführten Felgen im 5-Doppel- bzw. V-Speichen-Design sehr gut.
-Borbet XRT
-Tomason TN12
-AEZ Raise
-RC 29
-MSW 26
-RH Alurad DG Evolution
-MAM A5
-MB-Design KV1
guckst Du hier:
http://www.felgenshop.de/.../?...
Juppi
Hallo,
Also meine Wunschfelgen wären auch die Borbet XRT Graphite Polished in 19 Zoll mit 245/40/19 :-)
Laut Gutachten des Konfigurators von Borbet muss man unterschiedliche Felgen für Vorder.und Hinterachse verwenden ? Oder verstehe ich es falsch ?
8,5 Zoll Vorderachse und 9,5 Zoll Hinterachse mit unterschiedlicher Et.
Wichtig für mich ist,dass es zu keiner Nacharbeit der Radhäuser kommen darf - in dieser Kombination .
Hat da jemand schon Erfahrungen mit diesen Felgen bzw. gibt es Alternativen dazu ?
Bin dankbar für jeden Tip - denn ich will die 245er !!!!!
Grüsse und Danke
Andi
Hi Andi,
die XRT sieht schon toll aus - passt optimal zum BMW
Das Problem ist hierbei die ET von 40mm.
Es gibt übrigens ein Gutachten in dem ist die 8,5x19ET40 für VA u. HA zulässig, jedoch mit 225/40-19 Bereifung - definitiv zu schmal bei 8,5" Breite.
In der Kombi sind lediglich Radabdeckungen an VA und HA nach hinten erforderlich (K03/K04).
Wenn Du die Kombi aus 8,5x19 (VA) und 9,5x19 (HA) mit 245er Gummis nimmst, passt nichts mehr.
Das Hinterrad steht ca. 36 bis 41 mm (je nach ET) weiter nach außen, als das Serienrad (7,5x18 ET 51).
Das bekommst Du nur mit Karosseriearbeiten bzw. zusätzlichen Radabdeckungen hin.
Ich habe auf der Messe mit einem Borbet-Mann darüber gefachsimpelt und wir kamen zu dem Schluss, dass das nicht passen wird.
Die Auflagen (K01 und K02) Radabdeckung nach vorn und hinten sind schon extrem, wenn sich das im Gutachten auch vielleicht anders liest. ?(
Aufgrund der genannten Problematik werde ich mit Sicherheit eine Felge in 8,5ET45 wählen.
Bin aber noch unsicher, ob es 19" oder 20" werden.
Ich habe bisher noch keinen F48 mit 20-Zöllern gesehen.
Ein paar wenige 8,5x19ET45 verfügen auch über Gutachten für 245/40-19 Bereifung rundum mit geringen Auflagen - bis 235 er nur Auflagen für HA.
Ich muss in Kürze wegen meiner Distanzscheiben mal zum Sachverständigen.
Dem werde ich dann einige Gutachten vorlegen und hören, was der meint.
Bin guter Dinge, dass das mit 8,5x19ET45 i.V.m. 245/40-19 sehr gut passen wird - stehen dann so im Radhaus wie meine 7,5x18ET51 mit 20mm Spurplatten.
was vergessen
Juppi
Hallo Juppi,
Erst mal danke für deine Info ! Da werd ich mich wohl auch bei 8,5x19 ET 45 umsehen.
Wir haben vom Felgendesign ja sehr ähnliche Vorstellungen.
Ich war letzte Woche beim Tüv und der Sachverständige meinte ,es muss bei den Auflagen
K01 und K02 nicht zwangsläufig etwas gemacht werden,da es sich vom ABE Gutachten der Rad/Reifen
Kombination schon mit der angegbenen Reifengrösse ausgehen sollte - ABER es kann natürlich möglich sein !
Werde heute noch zu einem Reifenhändler fahren und schauen was er so anzubieten hat.Halte dich auf dem
laufenden........
Andi
Hi Andi,
Du hast Recht mit K01 u. K02 - jedoch gehe ich bei K03 / K04 davon aus, dass wirklich nichts zu machen ist.
1. habe ich es mit Spurplatten improviesiert
2. liegt meiner dank M-Fahrwerk ca. mm tiefer, wodurch der Reifen nach hinten mehr Abdeckung hat.
wir bleiben dran.
Juppi
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 13. Februar 2017 um 15:36:07 Uhr:
Hi Andi,
Du hast Recht mit K01 u. K02 - jedoch gehe ich bei K03 / K04 davon aus, dass wirklich nichts zu machen ist.
1. habe ich es mit Spurplatten improviesiert
2. liegt meiner dank M-Fahrwerk ca. 10 mm tiefer, wodurch der Reifen nach hinten mehr Abdeckung hat.
wir bleiben dran.
Juppi
Da hatte mir doch jemand im letzten Beitrag die 10 unterschlagen - war sicher Graf Zahl am Werke
Hast Du beim Reifenfuzzi neue Erkenntnise gewinnen können
Hi Juppi,
So,war gestern bei meinem Reifenhändler und Freund und habe mir die Xrt in Graphit Polished bestellt !
Er arbeitet schon viele Jahre mit Borbet zusammen,hat großes Fachwissen - Aber um sicher zu gehen
hat er noch direkt bei Borbet angerufen . Also,es passen rundum 8,5 x 19 ET 40 mit 245er Bereifung,ohne
daß Nachgearbeitet werden muss - so die Info von Borbet ! Schauen wir mal,wenn die Felgen eintreffen,sonst
schicken wir sie zurück,was ich nicht hoffe !
Ich halte dich auf dem laufenden und werde nach der Montage Fotos mit hochladen .
Die Felgen sollten nächste Woche eintreffen :-)
Bis dahin schöne Grüsse aus Tirol
Andi
Hallo Andi
Das sind tolle Neuigkeiten.
Wäre super, wenn alles passen würde.
Ich kann es kaum glauben, hoffe aber darauf.
Bin ganz gespannt auf Deine Rückmeldung und die Fotos.
Mit Grüßen aus dem Rheinland.
Juppi
Zitat:
@andiB3 schrieb am 14. Februar 2017 um 15:19:43 Uhr:
Hi Juppi,
So,war gestern bei meinem Reifenhändler und Freund und habe mir die Xrt in Graphit Polished bestellt !
Er arbeitet schon viele Jahre mit Borbet zusammen,hat großes Fachwissen - Aber um sicher zu gehen
hat er noch direkt bei Borbet angerufen . Also,es passen rundum 8,5 x 19 ET 40 mit 245er Bereifung,ohne
daß Nachgearbeitet werden muss - so die Info von Borbet ! Schauen wir mal,wenn die Felgen eintreffen,sonst
schicken wir sie zurück,was ich nicht hoffe !
Ich halte dich auf dem laufenden und werde nach der Montage Fotos mit hochladen .
Die Felgen sollten nächste Woche eintreffen :-)
Bis dahin schöne Grüsse aus Tirol
Andi
Hallo Andi,
ich stehe gerade vor der Frage, die Serien - Y-Felgen (18" zu behalten und ein paar Distanzscheibchen dazwischen zu klemmen, oder die 18er in Zahlung zu geben / zu verkaufen und dann wat Breiteres...
Fahre im Winter die Borbet BLX in Silber mit 225er - kommen wirklich gut und die Proportionen stimmen für mich perfekt.
Sind halt 1 Zoll breiter als die Originalen und dazu noch 5 mm weiter draussen wegen ET...
Jetzt meine Frage / Bitte: könntest Du mal ein paar Bilder (von vorne, hinten, seitlich) VOR dem Austausch der Felgen hochladen? Also nur mit den Distanzscheiben? Wie der X1 mit den neuen Felgen dasteht wäre für mich auch interessant...
Wäre super :-)!
Grüsse aus dem stürmische Schwarzwald,
Manfred
@fk33 ;
wenn Du die 8,5x18 ET 45 i.V.m. 225/50-18 Reifen fährst, dann steht das äußere Felgenhorn Deiner Felge exakt 1,3 mm weiter nach innen, als bei meiner 7,5x18 ET 51 mit 20mm Distanzen.
Vorn fahre ich z.Zt. 15mm Spurplatten, womit Deine Felge dann 3,7 mm weiter nach außen stehen sollte.
Bei mir stehen natürlich die Reifen deutlich über das Felgenhorn hinaus.
Deine 225er dürften etwa bündig mit der Felge sein.
Wenn man das alles so betrachtet, dann sollten tatsächlich 245/40 auf 8,5x19 ET 40 passen.
Bin Mal gespannt, wenn sich Andi meldet.
Hallo Juppi,hallo Manfred,
Habe heute die Felgen bekommen,aber nur einen Reifen der Rest kommt nächste Woche.
Wir haben aber einen Gummi aufgezogen und vorne und hinten mal montiert !
Also hinten passt alles perfekt,einen Finger breit Luft rückseitig und vorne schließt der Reifen genau ab ! Da gibt es
keine Probleme.
Vorne ist es schon eher Grenzwertig,wobei nach hinten auch gut 6mm Platz ist,aber nach Aussen hin der Reifen
ca. 2-3 Millimeter vorsteht. Aber nicht die Lauffläche sondern der Felgenschutz am Reifen ( Pirelli PZero Nero ).
Wie gesagt wir konnten nur den einen Reifen montieren,und wenn das Auto auf allen 4en steht und auch wieder
komplett eingefedert ist sollte es auch vorne passen.
Bin zuversichtlich,daß alles passt und eingetragen wird !
Wenn alle Reifen montiert sind meld ich mich wieder und es gibt bessere Fotos !
Bis dahin eine schöne Zeit und lg
Andi
Hi Andi,
danke für die pics - das läst doch hoffen
bei mir sieht es mit 7,5 ET 51 + 20mm Spurplatten so aus: