1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Sommerfelge 5-Speichen Design

Sommerfelge 5-Speichen Design

BMW X1 F48

Hat schon jemand eine schöne Sommerfelge gefunden für den neuen X1? Ich suche 19 Zoll im 5-Speichen Design. Bisher wurde ich aber nicht fündig. Die Auswahl ist noch sehr dürftig. Die 572 M von BMW würde mir zwar sehr gut gefallen, ist aber zu teuer. Danke für Tipps.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du selbst die Räder wechselst, dann gehst ins Menü und initialiserst neu. Das ist alles.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo ,
Habe heute die Rad/Reifenkombination eintragen lassen ! War überhaupt kein Problem und in 15 min erledigt :-))
Jetzt ist alles " Street Legal "

Frohe und sichere Fahrt euch Allen
Andi

Hallo nochmals ,
Auf Anfrage hier noch einige Details und Fotos :
Felgen : Breyton Race LS 2 19 x 8,5 mit 245/40/19
Mir war wichtig,dass es ohne Karosseriearbeiten,Distanzen und dgl. einen problemlosen Eintrag ermöglicht ! Und wie schon geschrieben - es passte einfach perfekt ! Die Nabenabdeckungen habe ich mir selbst aus hochwertigem Aluminium kegelförmig gedreht ( Breyton möge mir verzeihen,die orig.Abdeckungen sind auch sehr wertig,aber ich wollte mir einfach einen eigenen Touch,ein bisschen retro,verpassen ) ! Ebenso sind die Ringe an den Türlautsprechern selbstgefertigt - ist alles so MEIN Geschmack - und eben auch eigenständig !
Ich habe jeden Tag viel Freude mit dem X1 und hoffe ihr auch !!!!
Grüsse aus Tirol
Andi

Img-3220
Img-3227
Img-3231

Frage an die Umrüster!
Welche RDKS-Sensoren wurden bei Euch verwendet?
Funzt nach dem Umrüsten alles wie vorher Druck- und Temperaturanzeige?
Mussten die Sensoren angelernt werden oder ging das von selbst?
Jupp ;)

Du musst sie natürlich über's Menü initialisieren. Dann werden die Daten übernommen. Ich vermute mal, dass jeder Reifenhändler die passenden Sensoren hat.

Mal eine Frage an jene mit zwei Sätzen Kompletträder.
Ich hatte mich über das Wochenende mit einem Kollegen wegen Komplettsatz-Winterräder unterhalten. Er meinte, dass bei seinem Benz es sich nicht lohne, da er jedes mal wenn er die anderen Felgen montieren würde, er dank dem RDKS-System beim Händler (natürlich nicht Kostenlos) die neuen Sensoren neu Initialisieren müsse und dies nur der :) mit einem entsprechenden Gerät tun könne.
Ist das bei BMW auch so? :eek:
Dass ich die Reifen bei einem Reifenwechsel (nicht Felgenwechsel) neu reseten muss, weiss ich... aber die Sensoren neu Initialisieren bei jedem Felgenwechsel:confused::confused:

was verstehst Du unter Felgenwechsel? Der Händler baut die Sensoren mit ein und wenn Du wechselst, initialisierst Du selbst neu. Ein Arbeitskollege (Fiat) hat auch behauptet, dass er das nicht selber machen kann und dafür zum Händler muss.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. April 2017 um 10:26:44 Uhr:


was verstehst Du unter Felgenwechsel? Der Händler baut die Sensoren mit ein und wenn Du wechselst, initialisierst Du selbst neu. Ein Arbeitskollege (Fiat) hat auch behauptet, dass er das nicht selber machen kann und dafür zum Händler muss.

Ich meinte; wenn ich zwei Sätze Kompletträder (1x Sommer, 1 Winter) habe, dann sind ja die RDKS-Sensoren verbaut. Und wenn ich z.B. Abends selber von Sommer- auf Winterbereifung wechsle, müsste ich dann jedes mal zum

:)

die Sensoren neu "Einlernen"? Es sind ja dann nicht die selben Sensoren wie vorhin auf den Sommerfinken (als Annahme

;)

).

Der Kollege hatte vor dem Benz einen Opel Mokka mit genau dem selben Problem, konnte sich jedoch ein Gerät aus dem Netz beziehen, damit er dies dann wieder selber machen konnte.

Wenn Du selbst die Räder wechselst, dann gehst ins Menü und initialiserst neu. Das ist alles.

Super.... Danke für die Antwort:)
.....dann ist BMW also ein bisschen "Kundenfreundlicher" als ein Benz und Opel ;):p:D

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 03. Apr. 2017 um 10:45:53 Uhr:


Wenn Du selbst die Räder wechselst, dann gehst ins Menü und initialiserst neu. Das ist alles.

Stimmt - so sollte es normalerweise sein :) .
Aber ich denke es wird sich jetzt erst die Tage zeigen, weil nun so langsam die Wechselzeit los geht. Erst dann werden hier die Erfahrungen kund getan.
Beim 1. Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, musste ich leider zum :) . Wobei ich da aber nicht weiß ob es daran lag das die Winterreifen neu waren und ggf. "angelernt" (gemeint sind die Sensoren) werden mussten.
Meiner bekommt entweder morgen oder übermorgen seine Sommerpuschen, dann kann ich mal berichten.

Also ich habe im November 2016 von SR auf nagelneue WR-Kompletträder und vor einer Woche von den WR wieder auf SR gewechselt. Kein Problem. Gleiche Prozdeur wie beim ändern des Luftdrucks. Bei Dir war halt irgend etwas defekt.
P.S. Die WR wurden mir geliefert. Die Ventile konnten also nicht irgendwie an mein Fahrzeug angelernt werden.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 03. Apr. 2017 um 16:9:16 Uhr:


Bei Dir war halt irgend etwas defekt.

P.S. Die WR wurden mir geliefert. Die Ventile konnten also nicht irgendwie an mein Fahrzeug angelernt werden.

Die WR (Felge 570 M) hatte ich auch mit ausgehandelt. Ich war eigentlich der Meinung das sie dann ohne Probleme akzeptiert würden da es ja original BMW ist, aber denkste :( .
Vielleicht läuft es ja jetzt Reibungslos :) .

Also ich habe auch die M570 fur die WR bestellt. Nachdem die bei Auslieferung nicht lieferbar waren hat man sie mir zugeschickt mit fertig montierten neuen WR. Alles kein Problem. M
Auf's Auto habe ich sie selbst montiert.
Das liegt ja auch nicht an den Reifen oder Felgen, sondern an den speziellen Sensoren, die in das Ventil verbaut werden.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 25. Februar 2017 um 10:52:04 Uhr:


Hi Andi,
danke für die pics - das läst doch hoffen
bei mir sieht es mit 7,5 ET 51 + 20mm Spurplatten so aus:

Welche Spurverbreiterungen gibt es für M572 mit ABE?

Danke.

Spurverbreiterungen mit ABE gibt es für den F48 - noch - keine :D
Ich denke, dass bei der M 572 in 8x19ET 47, die 10,3 mm weiter nach außen steht als meine M 570, an der VA bei 10mm und an der HA bei max. 15mm Spurverbreiterung je Seite Schluss sein sollte.
Wie geschrieben - alles nur mit Gutachten und TÜV-Abnahme. ;)

Deine Antwort