Sommer/Winter-Felgen vom 8R auf den FY

Audi Q5 8R

Wie bekommnt man die Felgen vom 8r auf den Fy eingetragen ?
Es gibt Zubehörfelgen mit Einpresstiefe und allem identischen Daten welche teils eine ABE haben.
Audi antwortet auf Anfragen nicht. Der Händler meint "draufschrauben und gut".
Die Polizei meint "Betriebserlaubnis erloschen".

Daten der Felge : Rotor 20 Zoll Einpresstiefe 33 (Winterfelge vom Q5 8r)
Daten der aktuellen Felgen in 20 Zoll: Einpresstiefe 39 !
D.h. wegen 6 mm ! Unterchied kann man die nicht benutzen ?
Wer trägt das wie ein, man hat ja kein Dokument in der Hand, und bekommnt auch keines.
Ich verzweifle ... Hat vielleicht jemand ein Dokument, würde dies auch bezahlen, wenn jemand sich die
Mühe einer Kopie machen würde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MBaetz schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:48:23 Uhr:


Jedenfalls lasse ich mir das nicht gefallen .
Ich werde einen bösen Brief nach Ingolstadt schreiben.
Und werde öffentliche Berichte in den Medien ankündigen und nicht
Scheuen.

Wie süß. Ich ruf mal bei der ARD an, die sollen für heute 20.15 mal einen Brennpunkt einplanen

Mal echt, das interessiert doch schon nur einen Bruchteil der FY-Fahrer, wie spannend soll das denn für die Öffentlichkeit (oder auch nur die Fachpresse) sein?

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:44:59 Uhr:


Er kauft denn neuen Sq5 Lieferung 2020. und die Felgen haben die FY Teilenummer 80A... also alles gut.

Also ich verstehe das so, dass er noch Felgen vom „alten“ SQ5 hat, die er - verständlicherweise - weiterverwenden will. Da wird sich nicht über Nacht die Teilenummer auf der Felge ändern 😁. Die Frage, die sich mir stellt, ist ob es Rechtens ist, wenn Audi die Tragkraftbescheinigung verweigert um - und das wird der einzige Grund sein - neue Felgen verkaufen zu können 🙄

Dann verstehst du das falsch. Die Teile Nummer der Felge fängt mit 80A an, die sind vom FY.

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:44:59 Uhr:


Er kauft denn neuen Sq5 Lieferung 2020. und die Felgen haben die FY Teilenummer 80A... also alles gut.

Für diese Teilenummer steht das ja auch so im Online Felgenkatalog "Verwendung FY"
https://www.alufelgen-katalog.de/.../15119
Kann also montiert werden.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 4. Mai 2019 um 16:07:25 Uhr:



Zitat:

@Toto12345 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:44:59 Uhr:


Er kauft denn neuen Sq5 Lieferung 2020. und die Felgen haben die FY Teilenummer 80A... also alles gut.

Also ich verstehe das so, dass er noch Felgen vom „alten“ SQ5 hat, die er - verständlicherweise - weiterverwenden will. Da wird sich nicht über Nacht die Teilenummer auf der Felge ändern 😁. Die Frage, die sich mir stellt, ist ob es Rechtens ist, wenn Audi die Tragkraftbescheinigung verweigert um - und das wird der einzige Grund sein - neue Felgen verkaufen zu können 🙄

Gebe Dir Recht, ich habs auch so verstanden das er von alten Q5 (8R) Felgen verwenden möchte.....
er sollte das mal besser die Baureihe angeben anstatt vom " Alten" zu schreiben.....

Ähnliche Themen

Das ist relative egal er hat die Teilenummer der Felge geschrieben und das reicht.

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 4. Mai 2019 um 21:29:56 Uhr:


Das ist relative egal er hat die Teilenummer der Felge geschrieben und das reicht.

naja, ich glaub die meinsten laufen hier nicht mit Teilenummern im Kopf rum.....

Dafür bin ich ab jetzt da. 😁

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 4. Mai 2019 um 22:22:04 Uhr:


Dafür bin ich ab jetzt da. 😁

Oder hier z.B.:
https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/
https://www.euautoteile.de/original-teile/audi/q5/q5-fy
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2016-751/

Oder so.

Hallo zusammen,

meine Audi Händler meint, dass diese Kompletträder

Sommerkompletträder mit Alufelgen der Marke ALUTEC W10 mattschwarz Front poliert 8.5 x 19 (LK 5/112, ET 32) und Bereifung
Continental Sommerreifen SP-CO 235/55 R19 105V.

nicht auf unseren Q5 Baujahr 2018 (2.0 TDI mit 190 PS) passen würden.
Ich bin mir leider nicht sicher ob das stimmt und hätte darum gerne eure Meinung dazu gehört.

VIELEN DANK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompletträder für Audi Q5 FY' überführt.]

In der ABE oder im Teilegutachten sollte die Antwort zu finden sein. Dort müssen alle Modelle erfasst sein, für die die Felgen geprüft worden sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompletträder für Audi Q5 FY' überführt.]

Was in einer ABE / Gutachten steht, ist das eine. Was trotzdem passen könnte und eintragungsfähig ist, ist das andere. 😉

Die 19“ Original Felgen, haben die Abmessungen 7Jx19 ET 34. Ich gehe mal davon aus, dass Dein Händler da nicht ganz daneben liegt. Wobei die 20“ ja 8,5J x 20 Zoll ET33 haben. Ist also ein Grenzfall mit Einzelabnahme. Mehr Felgenbreite bei geringerer Einpresstiefe - kann gehen, muss aber nicht. Willst Du die Felgen neu kaufen oder noch „übrig“?

Die Kombination 8,5 Zoll breite Felgen mit 235er Reifen finde ich auch etwas seltsam

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompletträder für Audi Q5 FY' überführt.]

Stimmt, Einzelabnahme wäre eine Möglichkeit. Hatte ich aber aus der Fragestellung nicht angenommen. Aber wer weiß, vielleicht ist es ja eine Option für camaxx.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompletträder für Audi Q5 FY' überführt.]

Hallo, von meinem Q5 8R habe ich Felgen 8R0601025BG 8,5x20 ET33. Kann ich die irgendwie für Winterreifen auf meinen neuen SQ5 FY zugelassen bekommen. Irgendwie habe ich nach dem Lesen dieses Threads noch nicht den Durchblick.
Danke..

Du Brauchst von der Felge eine Traglastbescheinigung, wenn diese größer ist als die bei den Fahrzeugunterlagen angegebenen Gewichten (Achslast geteilt durch 2 = Gewicht pro Felge) sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen. Achtung, falls Du eine Anhängerkupplung an Deinen Auto hast ist in einer seperaten Ziffer meist ein Mehrgewicht für Achse 2 angegeben, oft +80KG. Dieses Gewicht ist natürlich hälftig jeder Felge hinzuzurechnen.
Problem wird vermutlich sein eine Traglastbescheinigung zu bekommen, ich meine Audi stellt sich hier etwas merkwürdig an.....wollen natürlich lieber neue Felgen verkaufen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen