Sommer/Winter-Felgen vom 8R auf den FY
Wie bekommnt man die Felgen vom 8r auf den Fy eingetragen ?
Es gibt Zubehörfelgen mit Einpresstiefe und allem identischen Daten welche teils eine ABE haben.
Audi antwortet auf Anfragen nicht. Der Händler meint "draufschrauben und gut".
Die Polizei meint "Betriebserlaubnis erloschen".
Daten der Felge : Rotor 20 Zoll Einpresstiefe 33 (Winterfelge vom Q5 8r)
Daten der aktuellen Felgen in 20 Zoll: Einpresstiefe 39 !
D.h. wegen 6 mm ! Unterchied kann man die nicht benutzen ?
Wer trägt das wie ein, man hat ja kein Dokument in der Hand, und bekommnt auch keines.
Ich verzweifle ... Hat vielleicht jemand ein Dokument, würde dies auch bezahlen, wenn jemand sich die
Mühe einer Kopie machen würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MBaetz schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:48:23 Uhr:
Jedenfalls lasse ich mir das nicht gefallen .
Ich werde einen bösen Brief nach Ingolstadt schreiben.
Und werde öffentliche Berichte in den Medien ankündigen und nicht
Scheuen.
Wie süß. Ich ruf mal bei der ARD an, die sollen für heute 20.15 mal einen Brennpunkt einplanen
Mal echt, das interessiert doch schon nur einen Bruchteil der FY-Fahrer, wie spannend soll das denn für die Öffentlichkeit (oder auch nur die Fachpresse) sein?
86 Antworten
Hat denn hier schonmal jemand eine Traglastbescheinigung bekommen oder nicht?
Habe auch noch alte Audi Felgen vom SQ5 und würde sie gerne weiter benutzen.
Da ich auch grad verzweifelt auf der Suche nach gebrauchten Winterkompletträdern bin, steck ich ganz gut in dem Thema drin. Unabhängig von der Traglastbescheinigung gibt es ein anderes großes Problem. Beim 8R ist Serienmäßig eine geringe Einpresstiefe möglich. Als Beispiel bei 20 Zöllern beträgt die ET beim 8R 33 und beim FY 39. Das sorgt dafür, dass es nahezu unmöglich ist, gebrauchte Felgen an den FY zu montieren, ohne das noch was an Radkasten oder Karosserie angepasst werden muss.
Machen die 6mm soviel aus? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
Habe 20" Winterfelgen vom 8R SQ5 und die wollte ich jetzt auf den FY fahren. Aber anscheinend kriegt man von Audi seit Anfang des Jahres keine Bescheinigung mehr.
Ähnliche Themen
Zumindest sieht man das Problem in den ABEs von Nicht-Audi Felgen. Alle ET33er gehen Problemlos auf den 8R, auf den FY aber nur mit Umbauten. Bei ET35ern ist es mal so mal so. Erst mit ET39 ist man beim FY auf der sicheren Seite.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:51:24 Uhr:
Zumindest sieht man das Problem in den ABEs von Nicht-Audi Felgen. Alle ET33er gehen Problemlos auf den 8R, auf den FY aber nur mit Umbauten. Bei ET35ern ist es mal so mal so. Erst mit ET39 ist man beim FY auf der sicheren Seite.
Das stimmt so nicht, bei den 21 Zoll Felgen ist vom 8R (ET33) zu den 21 Zoll Felgen vom FY (ET34) mur 1mm Unterschied. Hier sind keine Arbeiten am Fahrzeug nötig, lediglich eine TÜV Einzelabnahme. Dazu braucht man dann die Traglastbescheinigung.
Die hätte ich, und auch einen Satz 21 Zoll Flegen vom 8R in gutem Zustand. Bei Interesse bitte PN.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:18:56 Uhr:
Zitat:
@robbe18 schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:51:24 Uhr:
Zumindest sieht man das Problem in den ABEs von Nicht-Audi Felgen. Alle ET33er gehen Problemlos auf den 8R, auf den FY aber nur mit Umbauten. Bei ET35ern ist es mal so mal so. Erst mit ET39 ist man beim FY auf der sicheren Seite.Das stimmt so nicht, bei den 21 Zoll Felgen ist vom 8R (ET33) zu den 21 Zoll Felgen vom FY (ET34) mur 1mm Unterschied. Hier sind keine Arbeiten am Fahrzeug nötig, lediglich eine TÜV Einzelabnahme. Dazu braucht man dann die Traglastbescheinigung.
Die hätte ich, und auch einen Satz 21 Zoll Flegen vom 8R in gutem Zustand. Bei Interesse bitte PN.
Hatte mich bis jetzt nur mit 20ern auseinander gesetzt.
Warum, 21 Zöller mit WR sehen auch krass aus.... :-)
Mache ich seit Jahren, da es mich genervt hat im Winter auf kleiner Felgen zu wechseln, die dann meiner Meinung nach optisch zu klein für die Radhäuser sind..... Aber jeden´m das seine.....
Ich kann doch aber nicht im Sommer mit 20" und im Winter mit 21" rumfahren. Da kann ich mich ja garnicht mehr aufs Frühjahr freuen.