Sommer Rocco - Winter Rocco
Hallo Comunity .
man sieht gerade im Winter immer wieder 'schöne Autos'
mit häßlichen Winterfelgen drauf ...
Warum soll ein Auto ca. 6 Monate gut aussehen ...
und ca. 6 Monate SCH... ?
Daher eröffne ich hier mal diesen Thread , mit dem Thema ,
wie sehen Eure Rocco's im Sommer aus ?
Und wie im Winter ?
Ich fang' mal an mit meinen Rocco-Fotos...
und gerade auf meinen W'Interlagos kann man gut sehen ...
daß die 4 X 20er Distanten - Lösung ...
sogar im Winter gut funktioniert !
Über mehr Fotos zum Thema :
Sommer Rocco - Winter Rocco
würde ich mich sehr freuen !
Also , Leute ... postet fleißig ...
Greets
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Zitat:
Original geschrieben von Skaeldrig
Das is Schnee.....xPDas war ja auch nur ironisch! xD
Das der Schnee beim Fahren zum Fotoshooting nicht rausgefallen ist wundert mich.
M.
Das war irgendwann um halb 3 Morgens, kam gerade vom Arbeiten (Schneeräumdienst xD )
und das war vor meinem Carport beim Einparken 🙂 Hatte da irgendwas um die knappen 40 cm Neuschnee an dem Abend, aber ja,
wundert mich irgendwie auch dass sich der da so hartnäckig zwischen den Felgen gehalten hat ^^
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Für den Sommer werde ich die 19" Talladega drauf haben, wie auf dem Foto zu sehen. (Ist nicht meiner, der wird aber genauso aussehen mit der Ausnahme, das meiner ein Ausstelldach haben wird.)
Werde ein Foto von meinem reinstellen sobald er da ist. =)
Für den Winter überleg ich mir, die 18" Talladega in Schwarz zu kaufen. Als alternative stehen derzeit die MAM A1 black (Bild 3) oder MAM A1 black front polish (Bild 4).
Werde mich aber erst kurz vorm Kauf entscheiden. Sprich wenn der Winter wieder kommt.M.
Hallo 🙂
Sommer : 19" Talladega
Winter : 18" Mam A1 black painted
Bin mit beiden mega zufrieden, sieht in real mega geil aus 🙂
Zu dir Skeletto. Nimm die A1 !!! 😉
Kleiner Offtopic, vorne die Kennzeichenhalterung, gut zu erkennen auf Bild 3, wer hat dafür eine Lösung?
LG
der muss aber tiefer xD Ich finde den Scirocco Serie immer sau hochbeinig - selbst mit H&R-Federn ist das noch nicht wirklich toll. Die 6cm tiefer meines vorherigen waren echt nice (ok, hinten fast ein bisschen too much aber vorne genau passend!)
Zur Kennzeichenhalterung: die ist mit 2 oder 4 solchen Kunststoffklipps (die du siehst, wenn du das KZ + Halter abmachst) an der Schürze befestigt, geht wohl relativ easy ab. Allerdings bleiben dann Löcher übrig, die man dann noch sieht bei kürzerem Kennzeichen. Ergo würde ich dir nur raten, den ab zu machen, wenn du die komplette schürze neu lackieren willst und dabei die Löcher verschließen lässt. Sonst wird das nix so richtig. Als Alternative würde ich den Halter abmachen und lackieren oder mit Carbon belegen lassen - beides wirkt super und dürfte günstiger sein als die ganze Schürze machen zu müssen 😉
Btw.
Im Sommer habe ich die 18" Talladega's und jetzt im Winter 17" Borbet CC. Leider Serien-Hochhaus-Höhe :/ Also nix besonderes. Beim R kann man zum Glück keine Stahlis fahren wegen der Bremsanlage - ein Scirocco gehört eh nicht auf Stahlis 😉
Dein Sommer - Pic gefällt mir sehr gut , zumal dort
sehr viele Auto's steh'n , und Deines mit Abstand ...
... das Schönste ist ... 🙂
Ähnliche Themen
bißchen 'Tiefer' würde Deinem Rocco jedoch
auch gut steh'n ...
da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen !
Danke für das Kompliment, und danke für den Lösungsvorschlag.
Kann man sich hier privat mit jemandem in Kontakt setzen @ El Junior , habe schon öfters Beiträge von dir mit Interesse verfolgt...?
🙂
Edit: Tieferlegung und Distanzscheiben sind für den Reifenwechsel auf Sommer geplant!
Zitat :
Ich finde den Scirocco Serie immer sau hochbeinig - selbst mit H&R-Federn
ist das noch nicht wirklich toll
Antwort :
Bei mir sind's auch nur H+R 35er , siehe Foto ...
Servus!
Ein Aachen'er!
Meiner wird die Tieferlegung frühstens nächstes Jahr erst bekommen. Bis dahin stehen erst mal andere Arbeiten an. ;-)
Aber deine Sommervariante gefällt mir besser, Schwarz auf Schwarz schaut für mich nicht so toll aus. Da fehlt einfach der Kontrast. :-)
Aber was ich bei den A1 super finde ist, dass man die Bremssättel gut sieht.
Noch ein Monat warten. :-(
M.