Sommer-Reifen

Audi A6 C5/4B

Hallo,
Ich brauche leider für meinen Dicken 2 neue Sommerreifen in der Größe 235/35 ZR19 91 W bzw. Y !
Bis jetzt hatte ich Conti´s drauf, die waren auch sehr gut nur sind sie schnell verschlissen! Doch Conti´s sind mir jetzt einfach zu teuer (240Euro pro Reifen)
Was habt ihr denn für Reifen drauf und was kosten diese ungefähr? Halten die Reifen länger als eine Saison?
Kann man auch billig Reifen aus Osteuropa fahren oder sollte man da lieber die Hände weg lassen?

Mfg Matze😕

24 Antworten

Conti sind sehr gut aber kostspielig. Da hast recht...
Ich denke kommt auch viel auf Deine Fahrweise an aber wenn die Contis schnell runter waren dann fährst Du viel Autobahn denke ich mal.
Sportlicher Fahrer?

Jeden Tag ca. 60km AB Sportlich? das kommt auf die Spritpreise an! Aber eigentlich bin ich ein Durchschnittsfahrer mal so mal so!

Autobahn rubbelt... 🙂
Bei dem Querschnitt den Du fährst würd ich halt nicht unbedingt was billiges draufpacken.
Erstens quietschen die wie Hund und von der Sicherheit wärs mir auch zu riskant.

Schau lieber das Du die Contis günstig bekommst! Die sind eigentlich top...

Der Reifenhändler hat mir auch gesagt das ich jedes Jahr bestimmt neue brauche! Aber sind billige Reifen denn wirklich so schlecht? Was heist billig? in der Größe geht es ja ab erst 100Euro los!

Ähnliche Themen

schau mal hier durch:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen.php?...

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


schau mal hier durch:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen.php?...

Sind das schlechte Reifen auf der ersten Seite??? Oder kann man dieauch fahren?

Sind die schlecht? Ja!
Wenn du einen topp Breitreifen willst der sich super fährt, schaue neben Conti noch bei Bridgestone, Michelin, Dunlop, Goodyear oder Pirelli rein. Auch ganz ordentlich sind noch Toyo (Achtung, rasanter Verschleiß!) und Hankook. Ansonsten gäbe es da noch Vredestein, Fulda, Semperit, Uniroyal für den Normalfahrer.

Sind alles Reifenhersteller, welche brauchbare Qualität abliefern.

Wenn du einen Reifen suchst, der dich für kleines Geld zuverlässig und sicher von A nach B bringt, würde ich mal auf die zweite Seite schauen, da gibt's Semperit und Fulda für unter 140,- EUR.

Gruß

Simon

EDIT: Ich sehe gerade, auf der ersten Seite ist noch ein Kumho-Reifen, der geht auch noch, wobei ich jemanden kenne, der richige Probleme mit dem Rundlauf auf seinem Auto hat. Also, ist das "Ja" etwas abgemildert zu betrachten. 😉
Außerdem habe ich hier noch eine Seite, welche sämtliche Reifentests der letzten Jahre zusammenfasst: http://www.reifenpresse.de/reifentests/komfortsuche.html

Also die Falken waren in 17" Top. 225er aufm Passat.

Also ich hatte schon Falken, die waren nach nichtmals 15.000 km am Ende und bei Nässe waren die richtig schmierig, von daher kann ich keinem Falken empfehlen, auch wenn sie bei Trockenheit recht dynamisch zu Werke gingen. Damals hatte der Reifenhändler die empfohlen, als fast ebenbürtig mit einem Pirelli oder Bridgestone - Ja nee, is klar!

Gruß

Simon

Naja gut also lass ich mal die Finger von den billigen Reifen und schau mal nach paar guten!
Danke für eure mühe.........

19 Zoll fahren, dann aber an den Reifen sparen ... 🙄

Edit: Vernünftige Entscheidung....

ich hab die toyo proxes t1 drauf.
fahren sich in jeder lebenslage gut...aaaber--wie gesagt---rasanter verschleiß.

Hi,

schau dir mal den BF Goodrich G-Force Profiler an.
Den hat ein bekannter (Reifenhändler) auf seinem A6 2.7T in 235/45R17 drauf. Ich halte normal auch nicht viel von den Günstigen Marken. Aber ich habe das Auto selbst schon mal bei nässe gefahren und fand sie besser als meine Dunlops. Kostet zwar 163€ aber das sollte man schon mal ausgeben. Es hat ja schließlich auch zum A6 gereicht dann sollten man die Reifen auch noch verkraften können.

Es hat in erster Linie für große Felgen gereicht. 😉 Auch einen A6 kann man mit günstigen Reifen fahren, wenn man nicht gerade breite Niederquerschnittsreifen braucht.

Gruß

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen