Sommer Reifen LingLong
Hallo zusammen mal eine frage an euch, was haltet ihr von diesen Reifen 225/45/17 94W xl LingLong L688
Was ist Ling Long was ist das für ein Hersteller 🙁
55 Antworten
Und was aht des ganze jetzt mit PingPong Reifen zu tun?
Da die Reifen doch schon relativ breit und mit nem hohen Geschwindigkeitsindex. Ohen dein Auto zu kennen schließe ich mal drauf das du ein relativ PS-Starkes Auto fährst, gerade da würde ich nen Markenreifen vorziehen. Gerade den Goodyear F-1 Eagle bekommst du ganz günstig und der sieht net so schlecht aus im Test.
Allgemein: ein alter MArkenreifen hat gegen die neuen auch keine Chance mehr, auch wenn er für mich ausreichend ist. Siehe die MO Reifen im test!
Danke schon mal für die gute Beratung , die Reifen wahren bei den Felgen dabei die ich für 849 euro gekauft habe neu S-Line mit Ling Long in der Größe 225/45/17 , nein ich habe kein PS Starken Golf ist nur ein 1,4 liter 75 PS
das hab ich schon oft gesehen.
da wird ein "angebot" auf den markt geworfen.
schöne felgen mit komischen reifen, dann den preis einigermaßen human halten, schon hat man ein nettes "angebot".
kannste ja mal fahren und auf einem ruhigen platz bei nässe schauen wie das bremsverhalten ist...
mfg nach GL
Wenn du die Reifen soweis schon hast würde ich jetzt nicht merh tauschen. Aber welcher (seriöse) Händler verkauft solche Reifen?
Fahr sei einfach vorsichtiger, ich denke das du bei 75PS eh nicht super sportlich uns schnell fährst. Bei Nässe musst du eben ausprobieren, allerdings erwarte dir nicht zuviel.
Ich fahre selbst Dunlop SP Sport 2000, konstruktiv auch nicht merh auf dem neuesten Stand und laut ADAC deswegen nicht mehr empfehlenswert. Ich finde sie trotzdem noch gut.
Neu würde ich mir keine billig Reifen kaufen, allein schon das ich dann ein unsicheres Gefühl hätte und dann gehts schief...
Ähnliche Themen
Warum soll ein billiger reifen schlecht sein ?
Schliesslich gibts auch teure die in den tests schlechter sind sind als die Billigen.
Ich denke das so ein test auch nicht 100% aussagt wie gut ein reifen ist.
Wenn du viel auf z.b. kopfstein pflster fährst reagiert auch ein testsieger anderst als im auf einer teststrecke.
Finde reifentests schon gut und auch wichtig,aber drauf verlassen würd ich mich doch auch nicht 100%ig.
Gruss Norbert
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
warum sollte der schlechter sein ?
Testberichte ergeben das nunmal immer wieder. SR sind da meist kritischer als WR, da die Billig-SR oftmals lebensgefährlich bei Nässe werden.
Ich würde da nie Kompromisse eingehen. Die Fläche, die einen mit der Fahrbahn verbindet, ist gut so groß wie eine Handfläche. Daher finde ich es schon wichtig, daß man kein Risiko bei den Reifen eingeht.
Daß dein Wanli billiger ist als der original Yokohama hat schlichtweg damit zu tun, daß die Gummimischung billiger in der Herstellung ist und das ganze Herstellungsverfahren nicht dem modernsten Stand enspricht. Klar unterhalten sich auch die großen Labels Billigmarken, aber nicht ohne Grund vertreiben sie diese Reifen dann auch unter dem Label der Billigmarken.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Finde reifentests schon gut und auch wichtig,aber drauf verlassen würd ich mich doch auch nicht 100%ig.
Das ist vollkommen richtig. Man muß nur mal bei den Ver Kollegen lesen, wie oft die mit dem ADAC-Testsieger in 17" über Sägezahnbildung klagen.
Na gut dann muß ich sie mal testen im Regen, ich sage jetzt schon lange werde ich die nicht fahren habe sonst immer einen, guten Marken Reifen drauf gehabt, mal sehen auch das erste mal für misch ende März weiß ich mehr und sage euch dann Bescheid
Vielleicht ist ein entscheidender faktor wo du fährst.
Ich fahre 90% stadt den rest landstrasse.
Wenn ich aber 2000Km BAB im monat fahren würde hätte ich mich auch für einen anderen reifen entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Aber welcher (seriöse) Händler verkauft solche Reifen?
Reifen.com macht das sehr gerne. Aber auch andere Ketten. Läuft dann als Hausmarke oder Preishit high quality.
Ok die Ketten, von denen halte ich auch net soviel. Ich dachte jetzt an VW-Händler oder BMW-Hänler bei mir...
Ich habe mir SR auf 17" Felgen geholt da waren dann Dunlop drauf DOT4005, fand ich OK und habe auch net viel mehr bezahlt als er mit seinen felgen.
waren 235/45R17Y.
Wovor ich immer Angst hab ist ein reifenplatzer bei über 200km/h deswegen keine Billigreifen...und bei PS-Monstern (mehr als 180PS) die Nassbremseiegnschaften....
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ok die Ketten, von denen halte ich auch net soviel. Ich dachte jetzt an VW-Händler oder BMW-Hänler bei mir...
Ich habe mir SR auf 17" Felgen geholt da waren dann Dunlop drauf DOT4005, fand ich OK und habe auch net viel mehr bezahlt als er mit seinen felgen.
waren 235/45R17Y.
Wovor ich immer Angst hab ist ein reifenplatzer bei über 200km/h deswegen keine Billigreifen...und bei PS-Monstern (mehr als 180PS) die Nassbremseiegnschaften....
och mein 🙂 --> eher 😠, hab den jetzt mehr oder weniger gewechselt. hat mir 7-8 jahre alte winterreifen zum wagenkauf dazu gegeben.
nur hab ich das leider etwas spät bemerkt, da der reifen gutes profil hatte.
also vorsicht auch beim 🙂 😉
Die DOT Nummer ist das 2te, nach der Marke was ich überprüfe und des Profil.
Meine Wr sind auch aus 2003 und noch OK!
Aber 8 Jahre alte Reifen sind eine absolute Frechheit, wahrscheinlich noch als neu ausgewiesen...
das beste ist, du kannste das nicht mal mehr lesen, habs mit mühe und not noch entziffern können.
fand ich dann schon mehr als dreist 😠