Sommer, oder was?

Opel Vectra C

Heute herrschte absolut tote Hose im Büro, also habe ich mich frühzeitg verdrückt und es getan!

Hier rollt jetzt der erste GTS wieder auf Sommerrädern.

Bin ich der einzige Verrückte?

casabinse

44 Antworten

Moin.Moin.
habe meinen Vecci Caravan am 30.Januar als Jahreswagen mit Sommerreifen bekommen. War der Meinung der Winter ist eh fast vorbei und habe sie drauf gelassen. War zwar ein"kleiner" Irrtum mit dem Ende des Winters, bin aber auch so zurecht gekommen. Im Herbst wird natürlich gewechselt.
Gruß von der kalten Nordsee
Hans-D.

Ich wechsele frühestens Ende April.

Vorher habe ich wegen einem langen Urlaub gar keine Zeit. Und dem Sigi ist es egal, ob er auf Winterreifen oder Sommerreifen in der Garage steht 😁

Wo wir gerade beim lustige Schuhwechsel sind,
habe meinen GTS ja erst vor 2 Wochen gekauft.
Hat im Moment noch die 17"er von Opel drauf. Die sollen allerdings in nächster Zeit für was dezentes weichen :-)

Spiele in Gedanken mit MAM Nuvo, bin aber noch nicht sicher.
Wär auch dankbar für schöne Felgentipps :-)

Jetzt zu meiner Frage, bis zu welcher Dimension und mit welcher Reifenkombination kann ich die Felgen, oder auch andere fahren ohne an der Karosserie rumzubördeln?

Interessant wären 18 bzw. 19" Varianten.

Hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß

der Stadtmensch

edit: Schleifen soll´s nach möglichkeit auch nicht, hatte ich in meinem Astra schon genug von ;-)

Ich habe auch gestern die Serienräder wieder montiert... war es leid!

Nächste Woche werde ich meine BBS LeMans bei ebay rein setzten- mal sehen, was sie noch bringen.. 😉

Ähnliche Themen

hatte meinen termin ursprünglich am 17.03.
habe den wegen der kalten nachttemperaturen aber gecancelt
zudem ich meine winterpneus zum glück ja auch tempobereich w sind 😁

werde aber definitiv noch im märz wechseln
also next week 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


...Jetzt zu meiner Frage, bis zu welcher Dimension und mit welcher Reifenkombination kann ich die Felgen, oder auch andere fahren ohne an der Karosserie rumzubördeln?

Interessant wären 18 bzw. 19" Varianten...

bei normaler einpres- und fahrwerkstiefe kannst du sowohl 18'' als auch 19'' ohne grosse umbauarbeiten fahren.

ab 20'' geht es bei deinem baujahr ans eingemachte

Zitat:

Original geschrieben von bochen


der Wetterbericht sieht bis jetzt ganz gut aus 😁

Wenn du dich da mal nicht täuscht! Hier hat´s gerade wieder geschneit!

Kann ich wohl vergessen mit Sommerschlappen!

Gruß

Ja, nachdem es gestern noch trocken war, fielen hier heute früh schon wieder reichlich Flocken, die bei Temperaturen um den Gefrierpunkt stellenweise schon wieder liegen bleiben.

Definitiv noch zu früh für die Sandalen, also bleiben die Winterstiefel drauf.

Da sich mein Verbrauch nicht wesentlich von dem mit SR unterscheiden, tun die paar Tage mehr auch nicht sonderlich weh.

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


bei normaler einpres- und fahrwerkstiefe kannst du sowohl 18'' als auch 19'' ohne grosse umbauarbeiten fahren.

ab 20'' geht es bei deinem baujahr ans eingemachte

Sollen vorher noch 55/40er KAW Federn rein, denke ich zumindest mal.

Wie sieht´s denn aus mit 19" bei meinem 2,2er, fährt der dann überhaupt noch?

Schätze mal, dass 18" wohl die alltagstauglichere und komfortablere Lösung ist, oder wie siehst Du Toto666 bzw. wie seht ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


...Sollen vorher noch 55/40er KAW Federn rein, denke ich zumindest mal.

Wie sieht´s denn aus mit 19" bei meinem 2,2er, fährt der dann überhaupt noch?

Schätze mal, dass 18" wohl die alltagstauglichere und komfortablere Lösung ist, oder wie siehst Du Toto666 bzw. wie seht ihr das?

toto666 sieht das genauso wie du! um alltagstauglich zu bleiben und in essen und umgebung vernünftig fahren zu können, auf jeden fall 18''

halte ich persönlich für den besten kompromiss

Hi,

hab´meine 18" am 20.03 wieder anbauen lassen. Jetzt sieht der Signum wieder so aus, wie ich ihn gekauft habe.

Die Winterreifen waren doch um einiges komfortabler, aber dafür finde ich jetzt wieder alle Spurrillen.

MfG und....

Frohe Ostern.

Leute mein Vectra steht hier in Düsseldorf am Rheinufer und das Thermometer zeigt 14,5 Grad an.

Ich rede von Plus und am Himmel ist nicht eine Wolke zu sehen.

Jeder, der mag, darf jetzt neidisch sein 😁

casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Leute mein Vectra steht hier in Düsseldorf am Rheinufer

dann hoffen wir mal, dass die Schneeschmelze kein Hochwasser hervorruft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


toto666 sieht das genauso wie du! um alltagstauglich zu bleiben und in essen und umgebung vernünftig fahren zu können, auf jeden fall 18''

halte ich persönlich für den besten kompromiss

@toto666

Welches Maß hatten die 18"er auf Deinem "alten" Vectra?
Waren ja glaub ich die von Irmscher aus der Sportive Ausstattung.

Bis zu welchem Maß krieg ich denn 18"er mit 55/40er KAW Fedrn drunter? 9x18? 9,5x18? Und vor allem mit welcher ET dann?

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


Hi,

hab´meine 18" am 20.03 wieder anbauen lassen. Jetzt sieht der Signum wieder so aus, wie ich ihn gekauft habe.

Die Winterreifen waren doch um einiges komfortabler, aber dafür finde ich jetzt wieder alle Spurrillen.

MfG und....

Frohe Ostern.

Interessant. Ich mußte mich beim Umrüsten auf die 16" Winterräder an die Spurrillen erstmal gewöhnen. Denen ist er gefolgt wie ein Hund der Wurst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen