Sommer, oder was?

Opel Vectra C

Heute herrschte absolut tote Hose im Büro, also habe ich mich frühzeitg verdrückt und es getan!

Hier rollt jetzt der erste GTS wieder auf Sommerrädern.

Bin ich der einzige Verrückte?

casabinse

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bochen


dann hoffen wir mal, dass die Schneeschmelze kein Hochwasser hervorruft 😁

Passt scho...denn der Rhein hatte ja lange sehr wenig Wasser. Jetzt ist der Pegel ja etwas über Normalzustand. Solange es jetzt nicht übelst regnet in Verbindung mit Schneeschmelze der "Bergvölker"...solange bleibts bei trockenen Füßen.

grüsse vom Rheininselbewohner

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Passt scho...denn der Rhein hatte ja lange sehr wenig Wasser. Jetzt ist der Pegel ja etwas über Normalzustand. Solange es jetzt nicht übelst regnet in Verbindung mit Schneeschmelze der "Bergvölker"...solange bleibts bei trockenen Füßen.

grüsse vom Rheininselbewohner

Dann gibts immer noch die Möglichkeit der

Umrüstung

😁

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


...welches Maß hatten die 18"er auf Deinem "alten" Vectra?
Waren ja glaub ich die von Irmscher aus der Sportive Ausstattung.

Bis zu welchem Maß krieg ich denn 18"er mit 55/40er KAW Fedrn drunter? 9x18? 9,5x18? Und vor allem mit welcher ET dann?

das waren bzw. sind (habe ich behalten, kommen auf dem neuen bald wieder zum einsatz) die sport star-Design, 8 x 18 et 30.

jetzt fragste mich aber sache.
also bis 8.5 sehe ich keine probleme, aber dann.......

da würde ich mal in die schlauen abe s schauen.....bin ich echt überfragt

Düsseldorf ist da ziemlich ungefährdet, weil Köln liegt weiter oben am Rhein und da läuft die Altstadt einen Meter früher voll, sozusagen als Flutausgleichsbecken für die Landeshauptstadt.

Wichtiges muß man ja schützen und anderes opfern (Schnell weg bevors ein Kölner liest)

casabinse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


das waren bzw. sind (habe ich behalten, kommen auf dem neuen bald wieder zum einsatz) die sport star-Design, 8 x 18 et 30.

jetzt fragste mich aber sache.
also bis 8.5 sehe ich keine probleme, aber dann.......

da würde ich mal in die schlauen abe s schauen.....bin ich echt überfragt

:-) Besten Dank, hat mir auf jeden Fall schon geholfen!

Also bei mir lag heute früh wieder ein klein wenig Schnee. Da ich jeden Tag morgens zur Arbeit Überland fahre, ist es bei mir noch definitiv zu früh zu wechseln. Spätenstens aber Anfang April...
Das Warten ist für mich aber kein Problem, ich hätte mir bis vor kurzem nicht träumen lassen, im Winter (!) 215er Reifen mit 16 Zoll Alus zu fahren. Bei meinen Vorgängern (s.u.) gabs 175/70 R 13, und 195er auf 14 Zoll war winters das höchste der Gefühle. Leute, das sind Welten optisch!
Daher find ich schon meine Winterräder klasse...

Bei mir ist es zwar auch nur ein Zoll, aber was solls. Dann hab ich ihn auch das erste mal mit seinen Doppelspeich 17ern vor mir. Und wenn die Sommerreifen nächstes Jahr runter sind, gibts wohl 18".

Gruß
Andrej

So sehe ich es ähnlich.

Meiner sieht im Winter (fast) so gut aus, wie im Sommer. (Siehe Fotolink in der Sig)

Allerdings darf man auch die Nachteile der breiten Reifen nicht vernachlässigen.

Man erreicht die Grenzbereiche besonders bei Schnee sicher schneller und unvorbereiteter, als mit schmaleren 'Asphaltfräsen'.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Allerdings darf man auch die Nachteile der breiten Reifen nicht vernachlässigen.

Man erreicht die Grenzbereiche besonders bei Schnee sicher schneller und unvorbereiteter, als mit schmaleren 'Asphaltfräsen'.

Stimme dir teilweise zu. Vor 4 Wochen bin ich allerdings mit den Schlappen eine komplett schneebedeckte Straße bergauf gefahren, und er ist nur so hochgepflügt. Ich war echt überrascht.

Vielleicht lags an den guten Reifen (Conti Winter)

Ich denke, bei langsamer Fahrt auf festgefahrenem Schnee sind die Breiteren im Vorteil. Eine größere Auflagefläche bringt mehr Grip.
Im Tiefschnee und bei schnellen Kurven sind denke ich die schmaleren im Vorteil.

So...Sommergummies sind drauf. Natürlich frisch gewuchtet 😉

MfG
W!ldsau

Hab auch gestern gewechselt, auch wenn's im Allgäu riskant werden könnte 🙄 Aber dann bleibt er halt stehen. Gleich ein ganz anderes Auto 🙂 Was 2" ausmachen!

Ja..das stimmt...Optik is wieder klasse....nur Fahrverhalten..naja. Gib mit ein Platz von 10x10km und ich sag Dir wo sich eine Spurrille befindet 😉
Und lauter als die Winterreifen sowieso 😉
Und mit einer Hand is etz auch nimmer so gut lenken, wenn er jede Spurrille sucht 😉

MfG
W!ldsau

Wer schön sein will muss leiden 😮 😛

Hallo an Alle,

habe heute auch gewechselt - bzw. wechseln lassen 😉 Bei AT* kostet der komplette Radwechsel z.Zt. 9,95.

Hab dann gleich mal eine Runde Grundreinigung - diesmal eigenhändig 😁 - durchgeführt und dabei 1 Schicht LiquidClass aufgezogen. Bis morgen darf er jetzt trocknen, obwohl ordentlich Sonne zum Einbrennen in den Lack am besten wäre - ist jedoch noch Mangelware...

Schönen Abend noch
Verso

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


Wer schön sein will muss leiden 😮 😛

au...aua...ahhh...nein..hilfe...ahh...autsch...menno...aua 😛

Jungs wir sind genial!

Aktuellster Wetterbericht gibt Unwetterwarnung für weite Teile Deutschlands heraus.

casabinse

Deine Antwort
Ähnliche Themen