Sollte mann Mofas und Roller verbieten?

Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.

Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?

Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄

201 weitere Antworten
201 Antworten

Spinnen wir doch ganz einfach und logisch weiter. Lassen wir eben Roller, Diesel-LKW, Flugzeuge was auch immer, verbieten. Was wird dann wohl das "Lauteste" sein ? Genau. Der ganz normale PKW. Konsequenterweise müsste man diese dann in ein paar Jahren auch verbieten. Im übrigen gehe ich selbstverständlich davon aus dass der TE ein E-Fahrzeug sein eigenen nennt. Die Mehrkosten gegenüber einem Verbrennungsmotor stehen auch im Verhältnis zu dem eines Rollers mit Verbrennungsmotor und einem E-Roller, ähnlich bei den Reichweiteneinschränkungen. Solltest Du, lieber TE, wider Erwarten immer noch so ein lautes, stinkendes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor besitzen und nutzen, darüber hinaus wahrscheinlich dann auch noch per Flugzeug in Urlaub fliegen können wir die Diskussion eigentlich gleich beenden.

Im übrigen: Sicher ist Lärm nervig, sicherlich kann Lärm auch krank machen. Unabhängig davon würde ich aber dennoch nicht blindlings jede gerade durch die Medien geisternte Modeerkrankung ohne vielleicht nach Hintergründen warum dies gerade so in Mode ist zu fragen, als Grundlage nehmen. Stcihwort ist ja auch die Thematik "psyschische Erkrankungen" oder dass im Moment absolut in zu sein scheinende "Burn out-Syndrom" dass ja, glaubt man den Medien (bzw. den Ärzten und der Pharmaindustrie) dermaßen "in" ist dass man sich schon fast schämen muss mit einer solchen "Erkrankung" nicht im Bekanntenkreis prahlen zu können

Das lauteste sind mit gewaltigem Abstand Motorräder und diese dicken Chopper.

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef



Zitat:

es stören auch Leute die im Tuningforum immer und immer wieder mit ihrem Ökogesabbel ankommen. Darfst dich gerne angesprochen fühlen.

Stört dich das? Zu dem vielen Benzingesabbel ein bisschen Öko würzt doch den Salat😉

Oder denkst du nur eindimensional😁

Freddi, es ist aber schon bedenklich, dass Leute kaum 30 Lebensjahre haben und bereits jetzt mit Spießerdeutsch-Attitüden ankommen, die nicht mal meiner 83-jährigen Großmutter anstehen (weil sie auch nicht der Typ dafür ist, das am Rande).
Da ist man nur dann zufrieden, wenn man anderen Leuten etwas verbieten kann. Und das gipfelt dann wahrscheinlich im Fahrrad und zurück ins 17. Jahrhundert.
Immer einhergehend diese elitäre Deutungshoheit und der Anspruch, den Menschen tagein, tagaus etwas vorzuschreiben ohne jegliche Grundlage, die das berechtigt.

Vielleicht haben die Leute gute Gründe für ihre Entscheidung. Aber wenn man sich darüberstellt und für alle in Gartensensen-Manier entscheiden will, dann hat man sich meines Erachtens von freiheitlichem Denken und der Demokratie als solche innerlich verabschiedet.

Und ja, solange Andere nicht gefährdet werden und das Fahrzeug den Zulassungsvorschriften entspricht, hat man auch einen Roller als übliches Verkehrsmittel, also eine andere "Meinung", auszuhalten, anstatt diese ganz zu verbieten. Das ist nämlich auch Kennzeichen einer gesunden Demokratie.

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


...
Die ätzenden geräte, oft noch modifiziert, hört man am Land kilometerweit, lauter als jedes Auto und unangenehmer als jedes Motorrad. Bei viel verkehr fällt das nicht weiter auf, bei wenig extrem.
...

Generell: Nervt einen nicht sowieso immer nur das Verhalten der anderen?

Ich lass die anderen leben und die mich. Klar, ist manches wirklich nervig und wenn ich entscheiden könnte, würde ich (natürlich) ein wenig nach meinem persönlichen Gusto "optimieren".

Man sollte "übermäßig laute" Mofas/Roller verbieten. Ist ja nicht so, dass es nicht auch leise bzw. soundtechnisch "schön" geht.

Manche Roller haben ein für das menschliche Ohr wirklich "schönes" Geräusch. Und dann hat man andererseits auch wieder diejenigen, die man echt kilometerweit hört, á la "määääääääääh". Oder welche, die nicht wirklich laut sind, aber einfach eine besch****** Frequenz haben, die einfach nur weh tut.

Meinetwegen soll jeder fahren, was er will. Aber dass man manches alles andere als ok findet, versteh ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Es muss schnell ein Gesetz her, das nur noch E-Roller verkauft werden dürfen. Zudem müssen Motorräder zwingend leiser werden, oder die Steuern gehen drastisch rauf.

Ok, warum dann aber so inkonsequent?

Machen wirs doch so:

Es muss schnell ein Gesetz her, das nur noch E-Fahrzeuge verkauft werden dürfen. Zudem müssen alle konventionell angetriebenen Fahrzeuge zwingend leiser werden, oder die Steuern gehen drastisch rauf.

Regierungen neigen dazu, unter der Schaffung von finanziellen Anreizen die Tatsache zu verstehen, das vorhandene so teuer zu machen, dass das neue ganz automatisch finanziell attraktiv wird.
Letzteres wird somit ohnehin passieren. Zwar nicht wegen der Geräuschkulisse, sondern zur Attraktivitätssteigerung der E-Mobilität. Wir werdens bald erleben.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Regierungen neigen dazu, unter der Schaffung von finanziellen Anreizen die Tatsache zu verstehen, das vorhandene so teuer zu machen, dass das neue ganz automatisch finanziell attraktiv wird.
Letzteres wird somit ohnehin passieren. Zwar nicht wegen der Geräuschkulisse, sondern zur Attraktivitätssteigerung der E-Mobilität. Wir werdens bald erleben.

Das entspricht ja wohl auch dem Wunsch von, abzüglich uns beiden, dem Wunsch und Bedürfnis von 6.999.999.998 Mitmenschen :-)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Stört dich das? Zu dem vielen Benzingesabbel ein bisschen Öko würzt doch den Salat😉
Oder denkst du nur eindimensional😁

Ja mich stört das. Vorrallem wenn es schon der erste Kommentar im Thema ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Stört dich das? Zu dem vielen Benzingesabbel ein bisschen Öko würzt doch den Salat😉
Oder denkst du nur eindimensional😁
Ja mich stört das. Vorrallem wenn es schon der erste Kommentar im Thema ist. 😉

Nimm's doch easy! Noch ist es nicht soweit und mit Öko als Technologie werden wir uns noch beschäftigen müssen. Die Sache mit den Wasserstoffantrieben ist doch auch Öko, könnte sich aber als segensreich für die Mobilität des Menschen erweisen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nimm's doch easy! Noch ist es nicht soweit und mit Öko als Technologie werden wir uns noch beschäftigen müssen. Die Sache mit den Wasserstoffantrieben ist doch auch Öko, könnte sich aber als segensreich für die Mobilität des Menschen erweisen.

Ist ja auch kein Problem sich mit Öko auseinanderzusetzen aber nicht immer und überall 😉

Vor allem, weil der gute OPC da immer einen recht extremen Standpunkt einnimmt. Roller und Mofas verbieten, geht's noch!? Muss man immer alles gleich verbieten, was einem nicht passt? Was geht im Hirn eines solchen Menschen vor?

So lange ich nicht Rasenmaeher, Motorsaege, Moped, Mofa, Sereoanlage usw usf was sonst alles noch laermen kann brauche, gehoert es schlichtweg verboten. Es muss nur ein Gesetz her welches mir dann erlaubt die Dinge zu nutzen wenn ich sie brauche. So einfach ist das. 😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


und das Fahrzeug den Zulassungsvorschriften entspricht, hat man auch einen Roller als übliches Verkehrsmittel

Das wage ich in den meisten Fällen der Fahrzeuge die durch übermäßige Geräuschentwicklung auffallen aber zu bezweifeln. Sowas mit Mängelkarte weil zu laut hab ich mehrfach die Woche auf dem Hof stehen, was dann noch alles durch die Gegend fährt ohne erwischt zu werden ...

Da wird groß über jährliche HU bei älteren Autos und hier und da und andere Prüfvorgaben usw. diskutiert, nur die ganzen Roller dürfen einfach so durch die Gegend. Was ich da schon alles gesehen habe 😰

So, und gleich geb ich mal wieder richtig im Stand Vollgas bis zum geht nicht mehr. Je lauter desto besser. 😎

Ach so, ist übrigens ne Diesel-Abgasuntersuchung. Auch bald wegen Lärmbelästigung verboten. 😛

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Zweitakter, so wie sie in der großen Mehrzahl der Roller und Mofas genutzt werden sollten verboten werden.

der zweitakter ist seit knappen 10jahren rückläufig im 50'ger bereich - es gibt eigentlich

(fast)

nurnoch 4-takter zu kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Klar, verbieten! Selbst ist man aus dem Alter raus und braucht so eine Saege nicht mehr. Man faehrt jetzt ja Auto oder Motorrad. Die Stifte die solche Mopeds jetzt fahren duerfen sollen lieber zu Fuss gehen. Nicht das die mit dem Fahrrad noch im Weg rumeiern. 😉

Aber wehe man braeuchte selbst einen Roller. Dann sieht das ganze natuerlich anders aus.

Du wirst lachen, aber ich hätte so eine Säge jederzeit haben können. Ich bin lieber Fahrrad gefahren und habe anstatt den Rollerführerschein gleich den PKW-Führerschein gemacht.

Also, ich bin sehr wohl Fahrrad gefahren und habe also keinen belästigt.

Und damit nicht das Gefühl aufkommt, ich bin ein verbohrter alter 80jähriger, nein ich bin unter 30!

Es gibt auch Leute die mögen die Stille, abseits des Trubels.

..... argh gerade kommen 2 Dinger vorbei. Schlimm.......

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Vor allem, weil der gute OPC da immer einen recht extremen Standpunkt einnimmt. Roller und Mofas verbieten, geht's noch!? Muss man immer alles gleich verbieten, was einem nicht passt? Was geht im Hirn eines solchen Menschen vor?

Nein, nur mit Benzin betriebene Roller verbieten.

Elektrische Roller gibt`s es günstiger, spätestens im Unterhalt und in der Wartung. Außerdem machen sie den jungen Leuten bestimmt mehr Spass, weil die viel besser ziehen.

Sollen sie doch damit rumdüsen. Das wird denen Spass machen und sie stören keinen.

Siehst du, es geht nicht darum etwas zu verbieten was Spass macht, weil E-Roller machen mehr Spass als ihre Stinker-Abkömmlige.

So ein Akku kann man bestimmt auch hochschleppen, ins Treppenhaus und zu Hause aufladen.

Ähnliche Themen