Sollte man diesen instandgesetzten Unfaller kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

war heute mal wieder auf Autokauftour. Hatte nen 7/2000er Golf IV mit 77 tkm und Edition-Ausstattung. Mit eFH, Klima, eSp. ESP, eGSD und 77 KW Motor,

Wie sich herausstellte war der Wagen erste Hand. Aber nicht dass der Besitzer vor mir stand, es war ein deutsch-pole, der den Wagen als Unfaller aufgekauft hatte. alles selber und ohne rechnung.

War erstmal nett, dass erst zuzugeben als ich 70km angereist war.
Schön war aber, dass der Wagen makellos war. kein steinschlag, keine kratzer. war im muranorot perleffekt lackiert. innen auch alles top. sollte 6250 € kosten. bin probegefahren und war auch toll.

er holte dann den laptop um den schaden zu zeigen. hatte ne gerissene frontstoßstange, schäden an der motorhaube, kotflügeln und an der kante zwischen koti vorne links und a-säule. hab ihn dann auf 6000€ runtergehandelt.

Bin dann los und hab bei dem alten herrn, dem vorbesitzer angerufen. er hatte wohl nen selbstverschuldeten unfall anner kreuzung. es is angefahren und in einen fahrenden bmw rein. gutachter hat den schaden auf 12000€ geschätzt. fahrzeugwert ohne unfall 8200€, schrottwert 2500 - 3000€. laut dem rentner sprang zudem nach dem unfall auch der zweite gang immer raus.
er hat sich dann nen jahrenswagen bei vw geholt und den unfaller stehen lassen.

was sagt ihr. hat der gutachter extra hoch gerechnet damit er nen neuen kauft oder war der wirklich so beschädigt? würdet ihr sowas noch kaufen? erstmal basiert unser kontakt ja son bisschen auf lügen.

andererseit sieht der wagen super aus und was soll groß sein? kann ja auch bei nem 9000€ auto passieren dass man vom hof fährt und einer reinballert.

gebt mir mal nen rat.
gruß. dennis

13 Antworten

Hi,

ich persönlich würde den Wagen nicht nehmen...

Könntest den Wagen aber auch fachmännisch überprüfen lassen, da wird sich rausstellen, ob der dann in ordnung ist...

mfG
Iaonnis

Wenn der Verkäufer eh schon mit offenen karten Spielt und nichts zu verbergen hat, hat er sicherlich auch nichts dagegen wenn du zu einem Fachmann fährst und dir den ordnungsgemäßen Zustand des Wagens bestätigen lässt, auch das alles fachmännisch repariert wurde. Eventuell geht da trotzdem noch was am Preis, 6000 wären mir ein wenig zu teuer, ausser es ist wirklich wieder alles tip top.

problem ist, dass der wagen keine nummernschilder mehr hat (abgemeldet). da kommt man nicht mal eben zu nem sachverständigen. tiptop ist ja alle dran gewesen, mir aber eben ein wenig verdächtig. was kostet denn son gutachten überhaupt?

mit offenen karten hat er ja leider nicht gespielt. hat nicht von anfang an gesagt, dass er den wagen nicht selbst gefahren hat sondern nur gekauft hat um ihn zu reparieren.

Wennde ADAC-Mitglied ist kannste das von denen machen lassen, aber so lass besser die Finger davon, gibt so viele Golf da wirste sicherlich bald den nächsten schönen finden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

gutachter hat den schaden auf 12000€ geschätzt. fahrzeugwert ohne unfall 8200€, schrottwert 2500 - 3000€. laut dem rentner sprang zudem nach dem unfall auch der zweite gang immer raus.

12000 € Schaden ist schon recht hoch. Ich würde den glaube auch nicht nehmen. Erstmal gibt es genug andere Golf auf dem Markt und bei einem Unfaller haste bei einem eventuellen Verkauf den Nachteil, das du weniger bekommst

Such am besten noch nen bissle weiter

gegen ein gut repariertes unfallauto spricht erst mal nichts - aaaaber - ich wollte keins haben!!!

und was unter dem blech ist...

Naja gut reparierte von ner Fachwerkstatt könnte man kaufen, aber von so einem?! Man weiss ja nie wie der wieder zusammen geschustert wurde

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Naja gut reparierte von ner Fachwerkstatt könnte man kaufen, aber von so einem?! Man weiss ja nie wie der wieder zusammen geschustert wurde

Genau darum würd ich den nie nehmen, sondern auf eine andere Gelegenheit warten.

Ok...dank euch. Sehe das genauso. Nachdem mein Vater seinen Gutchater auf Arbeit gefragt hat, meinte der auch: Finger weg. Bei der Schadenssumme muss mindestens auch die Lenkung getauscht werden. Soll wohl immer so sein bei solchen Unfällen. Hab heute auch damit abgeschlossen.

Bei Autoscout steht er mittlerweile auch nicht mehr drin. Da muss wohl irgnendwer die richtigen über ein irreführendes Angebot informiert haben 😉

Grüße.

Re: Sollte man diesen instandgesetzten Unfaller kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von urban84


er holte dann den laptop um den schaden zu zeigen. hatte ne gerissene frontstoßstange, schäden an der motorhaube, kotflügeln und an der kante zwischen koti vorne links und a-säule.

Irgendwie hört sich das auch evtl nach einem verzogenen Rahmen an... Nur so ein Gedanke.

Hallo,

Zitat:

Schön war aber, dass der Wagen makellos war. kein steinschlag, keine kratzer.

Das ist doch normal, wenn die komplette Front lackiert wurde.

Nun wäre es interessant zu wissen : wer , wie und wo lackiert wurde.

Man kann sehr günstig lackieren, in dem man die fabe und den klarlack draufsprüht und fertig... sieht zuerst toll aus, aber irgendwann kommt der Schock. Du bräuchtest ein Messgerät, womit Du die Lacktiefe messen kannst. Dann weißt Du auch gleich, ob die Teile getauscht wurden, oder ob mit spachtel / sprühspachtel gearbeitet worden ist.

Von DEKRA Gutachten halte ich nicht soviel. Wenn Du da aufn Montag morgen hinfährst und der Ingenieur ein Tag vorher beim Skat & Knobelabend war, hilft Dir das wenig.

Die DEKRA Prüft ( angeblich ) :
allgemeine Fahrzeugdaten
Ausstattung
werterhöhende Faktoren
notwendige Reparaturen
fehlende Teile
Wertminderung aus Vorschäden

dafür werden 60 bis 80 Euro fällig... das heißt ein Ingenieur hat wohl nur 30 - 40 Minuten Zeit. Wenn man den papierkram sieht, wird er also sich nichtmal 20 Minuten ( inkl. Probefahrt ) mit dem Auto beschäftigen.

Gruß

Viper

Hi,

alternativ kannst Du beim TüV den Vertrauenscheck machen lassen.
Das hat bei mir letztes Jahr 35 Euro gekostet.

Der hat den Wagen auf Herz und Nieren geprüft. Hinterher gab es noch ein Gutachten über mehrere Seiten.
Dadurch hab ich nochmal fast 200 Euro am Preis drücken können, obwohl der Händler immer Festpreise hat.

Lackmessungen wurden bei mir auch durchgeführt....

Grüße, Denis

Ich würde Ihn auch nicht nehmen.

Die Eltern meiner Freundin haben einen Golf 2002 gekauft der Unfaller war.
Fahreug wurde in WOB bei VW Instandgesetzt und dann von uns dort gekauft.
Es gibt damit keine Probleme.
Preis war aber enorm runter gesetzt

Aber wenn es jemand selber gemacht hat, nein Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen