Sollte man auf der Autobahn die Lichthupe immer beachten?

Hi!

Bin gerade eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren und habe nicht viel Ahnung (erst knapp 3000 km gefahren im Leben), deshalb frage ich einfach mal hier:

Dreispurige Autobahn, ich auf der Mittelspur; nicht schnell, nicht langsam, Tempolimit gab's keins, vielleicht 140 km/h. Weit vor mir überholt gerade ein LKW einen anderen, ich will also nach ganz links. Auf der Spur ganz links überholt gerade ein anderer PKW den LKW auf der Mittelspur mit ziemlich genau meiner Geschwindigkeit. Im Rückspiegel sehe ich, daß von hinten links einer ankommt. Etwas schneller als ich, aber nicht viel, noch relativ weit weg. Ich blinke also, warte ne Weile und wechsele nach links. Nun macht der Kerl hintermir gleich Lichthupe. Ich denke mir: »Naja, wenn ich zurückwechsle, muß er ja trotzdem bremsen wegen dem vor mir, der genauso schnell ist wie ich, also bleib ich links und laß ihn bremsen.« Das tat er dann auch. Ich überholte also den LKW, der PKW vor mir war schon wieder zur Mitte gewechselt, also gab ich ordentlich Gas und überholte mit ca. 190 den auch noch. Der hinter mir drängelte weiter und wechselte nun zur Mittelspur! Ich dachte: »Spinnt der, will der mich rechts überholen?« Also blinke ich nach rechts und wechsele selbst zur Mittelspur, um ihm Platz zu machen, was ich ja eh vorhatte, aber ohne ihn zu schneiden, es war Platz und er mußte nicht bremsen. Nun wechselte er auf die rechte(!) Spur und machte Anstalten, mich trotz freier linker Spur rechts zu überholen! Ging nicht, da inzwischen wieder Autos vor uns waren. Nun wechselte er wieder nach ganz links und fuhr wild hupend an mir vorbei.

Offenbar war er extrem sauer, weil ich seine Lichthupe zu Anfang ignoriert habe. War das ein Fehler von mir? Hätte ich sofort wieder zur Mittelspur wechseln müssen?

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luckyjack


Ja, Dränglern und Leute die einen nötigen wollen ist immer Platz zu machen. Soweit angekommen?

Na, einer hat es verstanden. Damit habe ich meine Schuldigkeit getan.

So, fahre Morgen nach HH. Bitte Morgen ganztägig auf der A1 -nördliche Fahrtrichtung- nur die rechte Spur nutzen!

Können hier manche nicht Auto fahren ohne mal über diesen oder jenen und sein ach so schlimmes und ganz und gar kriminelles Verhalten zu meckern?

Bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone wenn man mal Platz macht, oder selbst eben dauerblinkend über die linke Spur huscht weils eilig ist. Das ist nur Autofahren.

Besser als Kino dieses Unterforum😁

Zitat:

Original geschrieben von ManOfMuc


oh mann , die audi-fahrer, scheinen bei gefahr - echte gefahr, meine ich - tatsächlich lichthupe zu ziehen und nicht zu bremsen. liebeer crashen als bremsen, oh mann, aber passt zum hart erarbeiteten image der vier ringe. habe neulich einen trottel gesehen, der hatte auf seinen tt "waffenschmiede ingolstadt" raufgeschrieben...- sagt eigentlich genug....

und übrigens, herr superschlau da oben, dem ich leid tue, "weil ich so oft lichthupe bekommen habe (ich habe nicht mal lust, deinen namen nachzuschauen...): mein auto ist nicht bei 250 abgeregelt. reicht das?
... ich sagte: ps und gelassenheit. wer allerdings nicht genug ps hat, kann offenbar auch nicht gelassen sein... der macht hier auf dick und auf der straße sicher auch.

Ick bin kein Audi-Fahrer. Aber ein/e Corsa-Fahrer/in hat es meinem Lichthupenfeuerwerk zu verdanken, dass ich sie nicht unter den Tanklastzug gekegelt hatte, der Strich 80 fuhr.

Der/die Gute ist doch tatsächlich vor mir auf die linke Spur und hatte scheinbar vergessen zu beschleunigen.
Ich wette, ohne Lichthupen-Feuerwerk hätte sie nicht bemerkt, dass da einer keine andere Wahl mehr hat und wäre sicher nicht wieder hinter den LKW.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Besser als Kino dieses Unterforum😁

jaor....

vorallendingen diejenigen, die damit prahlen das ihr auto über 250 fährt, bringen es anscheinend nicht fertig gleichzeitig mit dem FUß die bremse und mit dem FINGER die lichthupe zu betätigen....

ob das dann mit dem gleichzteitig blinken, gas geben und spur wechseln beim überholen auch so schleppend klappt?
sowas kenne ich eigentlich nur von der "ich fahr seit über 40jahren unfallfrei" fraktion, die meist auch nicht mehr als nur lenken oder nur gasgeben kann....der umstand, das hier dann wohl "die anderen geben mir nur immer lichthupe, deswegen bin ich so frustiert" dazukommt, gibt mir zu denken....
(wer hat da eben mit den audi-vorurteilen angefangen, und reitet sich selbst immer tiefer in ein klischee rein??? 😛)

Ähnliche Themen

Ich finde diese Diiskussion hier gerade sehr interessant.

Ich selbst bin momentan sehr viel auf Deutschen AB´s unterwegs, und muss sagen, nicht immer hat der herankommende Schuld! Ich selbst fahr sehr zügig auf der RECHTEN Spur und schere meist erst kurz vor dem LKW o.ä aus, dann aber mit <180km/h sodas der hinter mir, natürlich BEACHTETE Verkehr garnicht bremsen muss! Das Problem ist vielmehr das viele Leute meinen mit 130 oder so Überholen zu müssen wenn gerade von hinten einer mit ~ 200km/h "angeflogen" kommt, genau aus diesem grund wird dann "genötigt", wobei dieser Begriff ja inwischen gottseidank richtig erklärt worden ist. Das liegt aber daran das viele es nicht einschätzen können oder nur kruzfristig schauen ob "frei" ist. Um sich richtig einzuordnen muss man ständig Innen und Ausenspiegel betrachten. Dann funktioniert das auch! Ich bin nun knappe 400tkm in den letzten 2 Monaten auf den BAB unterwegs gewesen, und muss sagen ich hab NIE Lichthupe oder Blinker bekommen. Ich persönlich finde das Autobahnfahren ne Kunst ist, und Kunst kommt von können, in diesem Sinne!

Zitat:

Original geschrieben von Telematiker


...es kommt eben immer auf das Fingerspitzengefühl in der Situation an. Unter Lichthupe verstehe ich auch nur das kurze Aufblenden aus grösserer Entfernung und nicht das "Wegschieben" von der linken Spur.

Genauso sehe ich das auch. Mit dieser schonenden Methode ist die Aktzeptanz bei den anderen Verkehrsteilnehmern auch viel größer.

Die Akzeptanz wächst dann leider aber auch erst von 0 auf 20%.

20% Akzeptanz bedeuten aber immerhin, daß jeder Fünfte reagiert. Das ist doch schon mal ein Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die Akzeptanz wächst dann leider aber auch erst von 0 auf 20%.

gabs nicht irgendwo mal nen test, mit dem resultat, dass ein vielfahrer (oder besser gesagt jemand mit viel fahrerfahrung) alle 3sekunden in den rückspiegel schaut, und stets sagen kann, ob/wieviele fahrzeuge sich direkt hinter ihm befinden und so auch ggf. viel "gefahrloser" zum überholen ausscheren kann?.....

Ich weiß nicht, ob es dazu einen Test gibt oder gab, aber ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen.
Für gewöhnlich bin ich ziemlich gut darüber informiert, was sich hinter mir auf der Straße abspielt, ohne dafür bewusst in den Rückspiegel zu schauen.
Natürlich schaue ich vor einem Fahrbahnwechsel doch noch einmal, aber Überraschungen, wie ein plötzlich auftauchender Wagen sind dabei extrem selten.

Wenn meine Frau, die zwar eine sichere Fahrerin ist, aber viel weniger Praxis hat, fährt, dann erlebe ich bei ihr ein ganz anderes "Verkehrsbeobachtungs-Verhalten" (den Begriff lasse ich mir patentieren!). Eher Fahrschulmäßig.
Erst "kurz" vor einem Fahrbahnwechsel wird die Situation hinter dem Wagen abgecheckt und entsprechend reagiert.
Dass dabei Überholvorgänge eher mal ausfallen müssen, weil eben permanent etwas von hinten kommt, das sie vorher nicht gesehen hat, versteht sich von selbst.

Ich gucke auch nicht alle drei Sekunden in den Spiegel (oder tue ich das schon unbewusst?), weiß aber in den relevanten Situationen schon, wann sich welche Art von Fahrzeug um mich herum in etwa wie schnell bewegt. Im Stadtverkehr werde ich nur manchmal von wesentlich schnelleren Springern überrascht. Aber mein Gott, die sieht man nur für ein paar Sekunden im Spiegel und dann sind sie eh ständig auf anderen Spuren.

Auf der Autobahn ignoriere ich rechts aber auch häufig die Spiegel und schaue erst wieder rein, wenn es sein könnte, dass ein Überholvorgang ansteht.

hallo

ich verstehe die künstliche Aufregung hier nicht wirklich😕

ich fahre seit 20 Jahren rund 70tkm per anno,und wirklich genötigt wurde ich auf vielen 1000km Autobahn wirklich nur ein einizges mal vor rund 15 Jahren als jemand auf der linken Spur auf freier Strecke von 180 auf 0 (bis zum Stllstand runterbremste) weil er sich über etwas geärgert hatte...das war halt ein Spinner wo ich dann auch sage hier hört es auf.

Ich habe ansonsten die Lichthupe nur als Überholsignal mal gesehen wenn einer mit reichlich Überschuss von hinten ankam und mir signalsierte lass mich kurz vorbei oder bleib rechts....nie und nimmer hab ich sowas als Nötigung oder Provokation empfunden.

desweiteren gilt nunmal das der ''überholwillige'' den rückwärtign Verkehr zu beachten hat und gegebenenfalls warten muss...Punkt

Wenn es zumutbar ist lässt man ja meist auch einen langsameren ausscheeren und überholen,ein wneig Gas weg oder mal den Blinker kurz rechts und gut isses,hier werden Szenarien aufgebauscht als wenn hier nur Selbstmörder unterwegs sind....er desöfteren die Lichthupe sieht sollte mal überlegen warum dies so sein könnte und mal seine eigenen Verhaltensmuster überprüfen.

Nicht jede Lichthupe ist eine Provokation oder in böser Absicht..sie dient einfach nur dazu dem Überholwilligen zu warnen bzw. das abschätzen der Geschwindigkeitsdifferenz zu erleichtern...klappt unter der Woche im übrigen deutlich besser als am Wochenende wo die ganzen Autobahngelegenheitsfahrer die übliche Zeichensprache wiedermal nicht erkennen😁

...auch nicht bei 250 abgeregelt🙄

was soll einem das eigentlich sagen??

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von ManOfMuc


oh mann , die audi-fahrer, scheinen bei gefahr - echte gefahr, meine ich - tatsächlich lichthupe zu ziehen und nicht zu bremsen. liebeer crashen als bremsen, oh mann, aber passt zum hart erarbeiteten image der vier ringe. habe neulich einen trottel gesehen, der hatte auf seinen tt "waffenschmiede ingolstadt" raufgeschrieben...- sagt eigentlich genug...

pauschalisieren ist doof.

evtl. neidisch?

ich weis es nicht, sags mir.

kann den letzten postern nur zustimmen. schön relaxed angehen, dann passt das. ich sehe mich wirklich alle paar sekunden um, ob ich nun mit meinem TT oder mit meinem corolla umherfahre. da liegen fast welten im autobahnverhalten. kenne ganz gut beide "km/h-seiten".

in dem sinne,
ML

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Besser als Kino dieses Unterforum😁

Und wenn´s dir hier dann doch zu langweilig wird, fahr einfach noch eine Runde auf der Autobahn 😁 ...

Zitat:

ob ich nun mit meinem TT oder mit meinem corolla umherfahre. da liegen fast welten im autobahnverhalten. kenne ganz gut beide "km/h-seiten".

Bei mir genauso.. die meiste Zeit fahre ich nur 100 km/h auf der Autobahn - denn die "meiste Zeit" ist mein Arbeitsweg, da spare ich am meisten Geld, weil ich dann jeden Tag nur 100 statt 130 fahre - da kommt einiges zusammen.

Also -> AB rauf -> rechte Spur -> 100 -> AB runter. Die linke Spur ist mir egal. Lkw fahren auch 90-95.. reicht doch.. (2x 15 km AB taeglich).

Das Auto was ich davor hatte war auch nicht bei 250 abgeregelt... 🙂
Mein jetziges ist bei aehh.. naja.. sagen wir mal es ist langsam. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen