Sollte man auf der Autobahn die Lichthupe immer beachten?
Hi!
Bin gerade eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren und habe nicht viel Ahnung (erst knapp 3000 km gefahren im Leben), deshalb frage ich einfach mal hier:
Dreispurige Autobahn, ich auf der Mittelspur; nicht schnell, nicht langsam, Tempolimit gab's keins, vielleicht 140 km/h. Weit vor mir überholt gerade ein LKW einen anderen, ich will also nach ganz links. Auf der Spur ganz links überholt gerade ein anderer PKW den LKW auf der Mittelspur mit ziemlich genau meiner Geschwindigkeit. Im Rückspiegel sehe ich, daß von hinten links einer ankommt. Etwas schneller als ich, aber nicht viel, noch relativ weit weg. Ich blinke also, warte ne Weile und wechsele nach links. Nun macht der Kerl hintermir gleich Lichthupe. Ich denke mir: »Naja, wenn ich zurückwechsle, muß er ja trotzdem bremsen wegen dem vor mir, der genauso schnell ist wie ich, also bleib ich links und laß ihn bremsen.« Das tat er dann auch. Ich überholte also den LKW, der PKW vor mir war schon wieder zur Mitte gewechselt, also gab ich ordentlich Gas und überholte mit ca. 190 den auch noch. Der hinter mir drängelte weiter und wechselte nun zur Mittelspur! Ich dachte: »Spinnt der, will der mich rechts überholen?« Also blinke ich nach rechts und wechsele selbst zur Mittelspur, um ihm Platz zu machen, was ich ja eh vorhatte, aber ohne ihn zu schneiden, es war Platz und er mußte nicht bremsen. Nun wechselte er auf die rechte(!) Spur und machte Anstalten, mich trotz freier linker Spur rechts zu überholen! Ging nicht, da inzwischen wieder Autos vor uns waren. Nun wechselte er wieder nach ganz links und fuhr wild hupend an mir vorbei.
Offenbar war er extrem sauer, weil ich seine Lichthupe zu Anfang ignoriert habe. War das ein Fehler von mir? Hätte ich sofort wieder zur Mittelspur wechseln müssen?
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Die Lichthupe darf hingegen nur bei einer Gefahrensituation eingesetzt werden.
so???
Zitat:
StVO §5 Überholen
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
du scheinst auch nicht oft autobahn/bundestraße zu fahren, und hattest wohl auch noch nie "hardcore-linksspurschleicher" vor dir....
heute hatte ich einen vor mir der auf der bundesstraße (2-spurig -> 100kmh) mit ~85kmh fuhr owohl auf einer länge von 8km zwischen den lkw's die geringfüfig langsamer als der spurblockierer fuhren (bergauf sogar noch schneller als der blockierer) lücken von 700-900m waren.....aber das wäre ja dann für dich völlig ok???? 🙄
Heerrrrliches Thema... das kann man so schön emotional diskuttieren... 😁
Ich fahre immer dann rechts rüber wenn ich es kann, auch wenn ich mit 200+ unterwegs bin. Ja, auch ich verschätze mich natürlich mal ohne böse Absicht. Wenn das jeder so gut macht wie er kann, dann gibt es schon mal viel weniger Probleme und danach können wir ans Feintuning gehen...
Mich stören eben nur die Leute, die ausserhalb des Autos wohl keinen graden Satz raus kriegen und dann meinen Sie müssten auf der Autobahn mal kurz den Lehrer spielen oder schlafen...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
so???Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Die Lichthupe darf hingegen nur bei einer Gefahrensituation eingesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du scheinst auch nicht oft autobahn/bundestraße zu fahren, und hattest wohl auch noch nie "hardcore-linksspurschleicher" vor dir....Zitat:
StVO §5 Überholen
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
heute hatte ich einen vor mir der auf der bundesstraße (2-spurig -> 100kmh) mit ~85kmh fuhr owohl auf einer länge von 8km zwischen den lkw's die geringfüfig langsamer als der spurblockierer fuhren (bergauf sogar noch schneller als der blockierer) lücken von 700-900m waren.....aber das wäre ja dann für dich völlig ok???? 🙄
Das sind jetzt wieder so spezielle Fälle die man sich zusammenbastelt die einmal in nem Jahr auftreten und bei denen ein einfaches Blinkersetzen oftmals schon reicht. ich fahre täglich ungefähr 100 km Autobahn und habe das Problem so gut wie nie. Wenn dann sagt ja niemand was gegen ein Lichtzeichen, aber deswegen muss man nicht jeden der etwas langsamer fährt gleich mit voller Xenonpower seiner Sehfähigkeit berauben.
es ist fakt, das man die Lichthupe als Überholzeichen machen kann...... was hier immer für ein Blödsinn verbreitet wird...
Ähnliche Themen
Jetzt wird wieder rumgeiert. § 5 (5) StVO ist bereits zitiert worden. Demnach darf u.a. zum Überholen "gelichthupt" werden. Und das hat nichts mit Sondersachverhalten zu tun.
Ein Dozent sagte an der Fachhochschule immer:
"Ein Blick in den Gesetzestext erleichtert die Rechtsfindung!"
Der Typ war einfach sauer weil du auf der mittleren Spur gepennt hast. Wenn man niemanden überholt hat man rechts zu fahren. Das wollte er die klar machen mit seinem Spurwechsel.
Mensch @ Miyagi......dabei fällt mir auf:
Dein Bild ist ja sowas von schlecht aufgelöst.......das musst Du ändern!😎
Zitat:
Original geschrieben von Einbayer
D.h., wenn die Lücken auf der rechten Spur lang genug sind, dass der da reinziehen kann, ich vorbeifahre und der wieder rausziehen kann, ohne dass er bremsen/langsamer werden musste. Wenn der das nicht von selbst macht, beginne ich, auf mich aufmerksam zu machen. Umgekehrt schaue ich als Langsamerer, dass ich beispielsweise noch vor dem Ende des letzten Überholvorgangs kurz rechts blinke um anzukjündigen, dass ich gleich nach rechts wechseln werden bzw. signalisiere durch einmal links blinken, dass ich mir bewusst bin, dass hinter mir einer ist, ich aber meinen Überholvorgang noch beenden werde.Dabei unterschreite ich nur kurzfristig den Sicherheitsabstand, um nämlich Schwung zu holen (d.h. ich beschleunige bereits, wenn der noch vor mir ist, um den Überholvorgang danach möglichst schnell zu beenden, damit der wieder nach links kann), ansonsten mache ich auch Lichtzeichen nur ausserhalb des Sicherheitsabstandes.
sehe ich genauso.
möchte mal zitate sehen, wieso hier behauptet würde, die audifahrer seien hier die wannabe's.... 🙁
es gibt aber eine type von KFZ, die mich NIE vorbei lässt, auch wenn sie DEUTLICH langsamer unterwegs ist.... das sind die X3 und X5 fahrer. die habe ich gefressen... stimmen sagen, ich bin zu flach für deren rückspiegel 😁 aber ey, egal wo in D, die lassen einen NICHT vorbei. ist echt der hammer.
i.d.R. fahre ich auch sehr gesittet... wie z.B. jeden tag auf arbeit. materialschonend halt. das nervt schon viele hier bei uns auf der 2spurigen Bundesstrasse, wenn sie in der 70er Zone drängeln/dicht auffahren, wenn ich mit 75-80 daher schwimme.
nuja, neverending story. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
es gibt aber eine type von KFZ, die mich NIE vorbei lässt, auch wenn sie DEUTLICH langsamer unterwegs ist.... das sind die X3 und X5 fahrer. die habe ich gefressen... stimmen sagen, ich bin zu flach für deren rückspiegel 😁 aber ey, egal wo in D, die lassen einen NICHT vorbei. ist echt der hammer.
Oder es ist Frust, weil es trotz V8 und Momentanverbräuchen über 30l nicht schneller möglich ist als der "Kleinwagen" im Rückspiegel will. 😉
Allerdings räumen die enorm gut auf vor einem, hinter einem 200+ fahrenden SUV gibt es so gut wie nie Probleme mit Leuten, die von rechts rausziehen und auch bei 100m+ Abstand ist man noch im Windschatten, weil die eine Stirnfläche wie die Eiger-Nordwand haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Einbayer
Allerdings räumen die enorm gut auf vor einem, hinter einem 200+ fahrenden SUV gibt es so gut wie nie Probleme mit Leuten, die von rechts rausziehen und auch bei 100m+ Abstand ist man noch im Windschatten, weil die eine Stirnfläche wie die Eiger-Nordwand haben 😁
hehe 😁
das stimmt. aber leider fährt meist das besagte clientel sehr "gediegen" vor einem her. dabei drängelt man schon gar nicht, weil die dann erst recht nicht platz machen. 😁
ich habe festegestellt, leben und leben lassen. wenn einer hinter mir schneller ist, dann fahre ich ebebn auf der BAB rechts rüber nach meinem überholvorgang oder fahre weiter rechts auf der bundesstrasse, dass der andere was sieht. in den meisten fällen muss man der golf/astra-fraktion nichts beweisen, weil schneller sein geht quasi immer. ("in den meisten fällen", weil ab und an der 18jährige neben einen wie ein iltis an der ampel guckt... blöd gucken sie dann immer, dass WENN ich drauf eingehe, die erreichte zulässige höchstgeschwindigkeit auch einhalte....). so leicht kann man menschen glücklich machen bzw. deren ego's befriedigen. 😁
die psychologie im strassenverkehr ist schon beeindruckend.
jetzt lassen wir mal die scheinheiligkeit: kein mensch nutzt die lichthupe, um auf gefahren hinzuweisen! wer wirklich in gefahr ist, bremst und fummelt nicht an der lichthupe rum. lichthupe setzt man nur ein, wenn man "die gefahr" 100% im griff hat und auf macho-geböller bock hat. "ich bin der schnelle, ich bin der geile, ich hätte dich wegrammen können, aber ich bin so ein toller autofahrer, ich seh alles. und damit du mich auch bemerkst, blende ich dich jetzt und mach mich ein bisschen wichtig." mit 250 über die bahn, aber zuhause nicht rückwärts einparken können, so ist es meistens.... übrigens: wenn zwei von dieser sorte aufeinanderprallen, gibt es tote.
Zitat:
Original geschrieben von ManOfMuc
kein mensch nutzt die lichthupe, um auf gefahren hinzuweisen! wer wirklich in gefahr ist, bremst und fummelt nicht an der lichthupe rum. lichthupe setzt man nur ein, wenn man "die gefahr" 100% im griff hat und auf macho-geböller bock hat.
🙄
man sollte eigentlich immer so fahren, dass man sein auto unter kontrolle hat.....und wenn man nicht gerade eine reaktion wie ein faultier hat, kann man auch mit nem fingerzucken die lichthupe betätigen....
das was du ansprichst, ist die fraktion "wenns gekracht hat, noch 30cm vollgas geben, bis man merkt, das da ein hinderniss war".......
aber wenn man sich deine posts hier im thread so durchliest, scheinst du ziemlich oft lichthupe von anderen bekommen zu haben! 😛
Ich weiß nicht, wo der Frust bei einem X5-Fahrer liegen sollte. Die Vmax des kleinsten Motors liegt immer noch jenseits der 200 km/h.
Ich denke eher, dass der Frust bei dem Fahrer eines VW 86 c liegt, der meint, einen GTI zu haben und dennoch der Ikea-Schrankwand Platz machen muss.
Das ist Frust.
Ich kenne das. Ich war mit 230 auf der BAB und von hinten kam ein G-Modell.......mit Lichthupe.....war ein Brabus 6,9.
Das ist kein Frust - das ist Neid pur!
Zitat:
Original geschrieben von ManOfMuc
"ich bin der schnelle, ich bin der geile, ich hätte dich wegrammen können, aber ich bin so ein toller autofahrer, ich seh alles. und damit du mich auch bemerkst, blende ich dich jetzt und mach mich ein bisschen wichtig."
lichthupe (übrigens sehr entscheiden wie oft und wie lang) heisst bei mir (nicht auf der BAB): ich lasse dich noch rein und vorbei. auf der BAB: wäre cool, wenn du mal kurz beseite fahren würdest.
k.A., was ihr so für autos fahrt, aber i.d.R. brauche ich mit meinem wagen nicht lichthupen... nicht mal dicht auffahren usw. , da a) beim drängeln die gedrängelten VT ihr reptiliengehirn anschalten und auch gerne mal bremsen und b) die VT zu 90% eh ohne was auffäliges zu machen beiseite fahren.
wie schon erwähnt: leben udn leben lassen, dann passt das.
(heisst aber nicht, dass ich nicht mal ausprobiert habe, wie das ist, dem vordermann mal richtig auf die nüsse zu gehen. erkenntnis: geht in fast jedem fall auf irgendeine art und weise schief - also gleich sein lassen 🙂 )
Ich setze die Lichthupe ein um vor Gefahren zu warnen.
Und zwar wenn ich auf der Landstrasse hinter einem Pkw fahre und vor dem Pkw ist noch ein Lkw.
Also Kolonne halt..
Der Pkw vor mir will den Lkw ueberholen und will gerade ausscheren, hat aber nicht gesehen, dass doch noch ein Gegenverkehr kommt (wegen langgezogener Kurve nicht richtig einsehbar).
DANN nutze ich die Lichthupe (ich halte ja Abstand, also konnte ich den Gegenverkehr auch sehen) und warne den lebensmueden Pkw-Fahrer vor mir (der ja schon halb auf der Gegenfahrbahn ist) vor dem Gegenverkehr, den er nicht gesehen hat.
PS: Lichthupe auf der Autobahn heisst: "Achtung, bleib lieber drin und ueberhol den Lkw bitte nicht jetzt, weil ich komm mit 230++ km/h daher und moechte nur vorbei. Kannst nach mir rausziehen, aber bitte nicht vor mir. Danke."