Sollte ich mein Alten Audi Verkaufen und mir ein Neueren kaufen?
Soll ich mein alten Audi 80 B4 Verkaufen und mir ein neueren kaufen wie zum beispiel Den A4 B7
mein jetziger audi hat Nichts keine elektronischen fensterheber keine elektronischen ausenspiegel
keine klima nichts
nur servo, zv, ABS
was meint ihr?
achso und 120 tkm hat er jetzt gelaufen
Beste Antwort im Thema
vor dem Benutzen einer Toilette solltest du Deine Hose öffnen..........
das kann ich Dir sagen! 😁
Ob du ein neues Auto willst/brauchst oder nicht oder doch oder vieleicht, kannst du selbst beschließen 😁
55 Antworten
Das is ja auch kein auto für den Stadtverkehr. Holt euch nen golf 2 mit ner 1.3er maschine oder sowas, wenns nur darum geht von rotphase zu rotphase zu zuckeln.... 🙄
Wobei ich wetten würde dass an deinem ABK was kaputt ist. 12-15 liter ist extrem. sogar für einen automatikwagen im stadtverkehr..
und dazu:
Zitat:
mein bruder hat für ein a4 b5 GWfahrwerk 250 bezahlt
Tja. Soviel wird das dann auch taugen. Bestimmt auf ebay ersteigert?
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Man
Ich sags dir ganz ehrlich, ich fahr nen Audi80 B3 von ´89. Der Motor hat jetzt knapp 90tkm runter und läuft wie ein Uhrwerk. Ich hab weder Servo, noch ZV oder Klima. Und ich brauch es auch nicht. Ich kann fahren wie ich will, über 10l Verbrauch krieg ich ihn nicht. Und wenns nach mir geht fahre ich das Auto bis an mein Lebensende.Ist ein toller Audi. Und läuft. Wenn du mehr Komfort brauchst ok, muss jeder selbst wissen.
Wie kommst du ohne Servolenkung zurecht ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT
ich bin schon lange 25 😁
und mit cool hat es rein garnichts zu tun ich bin auch cool mit meinem B4 haha 😉
aber was mir echt auf die nerven geht ist das er verdammt viel verbraucht
wie gesagt es ist ein ABK Automat und verbraucht ca. 12-15 liter in der stadt
ich hatte ihn letztens so gut wie voll getankt und bin jetzt ca.480 kilometer stadt damit gekommen...
Keine Ahnung welche Verbräuche ihr da immer gegeneinander aufrechnet.
Der 1.6 16V im Ibiza meiner Frau benötigt, wenn ich ihn auf meiner täglichen Kurzstrecke fahre, etwa 8L. Mein 44er braucht 10.
Und wie sollen die 2L weniger jetzt jemals die horenden Anschaffungskosten amortisieren?
Sei mal ehrlich, die Entscheidung ist doch schon lange gefallen, oder? Wenn er dir gefällt und du ihn dir leisten kannst, dann kauf dir halt deinen B7 aber schiebt es doch nicht immer auf den Verbrauch oder sonstwas. 😉
ich habe jetzt schon einiges gemacht vor kurzem erst wieder ölwächsel inkl. ATF
kühler neu luftfilter neu usw habe schon im verdacht das es die lambdasonde ist das er bisschen mehr verbraucht auf der autobahn bei ca. 120 verbraucht er laut BC 9 liter machmal auch nur 7 liter
achso eine kleinigkeit hat er doch noch an extras BC, AC, und beheizbare schlösser 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Wie kommst du ohne Servolenkung zurecht ?Zitat:
Original geschrieben von Audi_Man
Ich sags dir ganz ehrlich, ich fahr nen Audi80 B3 von ´89. Der Motor hat jetzt knapp 90tkm runter und läuft wie ein Uhrwerk. Ich hab weder Servo, noch ZV oder Klima. Und ich brauch es auch nicht. Ich kann fahren wie ich will, über 10l Verbrauch krieg ich ihn nicht. Und wenns nach mir geht fahre ich das Auto bis an mein Lebensende.Ist ein toller Audi. Und läuft. Wenn du mehr Komfort brauchst ok, muss jeder selbst wissen.
Gruß
Servo ist reine Gewohnheit. Ich hab meinen B3 auch ohne Servo gefahren. Und das nicht mal mit dem orginalen Fleischwurstring der sich Lenkrad nennt, sondern mit nem 32er Momo ...............
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Das is ja auch kein auto für den Stadtverkehr. Holt euch nen golf 2 mit ner 1.3er maschine oder sowas, wenns nur darum geht von rotphase zu rotphase zu zuckeln.... 🙄Wobei ich wetten würde dass an deinem ABK was kaputt ist. 12-15 liter ist extrem. sogar für einen automatikwagen im stadtverkehr..
und dazu:
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Tja. Soviel wird das dann auch taugen. Bestimmt auf ebay ersteigert?Zitat:
mein bruder hat für ein a4 b5 GWfahrwerk 250 bezahlt
Die Idee mit dem Golf ist gar nicht mal so abwegig. Jeden Fall für den Winter um auf Arbeit zu kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Gut, sehr gut sogar. Anfangs war das schon gewöhnungsbedürftig, aber wenn man auf dem Weg zur Arbeit eh nur zwei Mal abbiegen muss geht das schon. Ansonsten einfach drauf achten, dass man immer leicht in Fahrt bleibt, dann is das wie Servolenkung xDZitat:
Wie kommst du ohne Servolenkung zurecht ?
Gruß
Ne im Ernst, fahr jetzt über ein halbes Jahr ohne Servo und man gewöhnt sich wirklich dran.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Man
Ich habe den B3 ohne Servo, und noch eine Servolenkung in der Garage liegen, der Wagen hat die Speedline-Felgen mit 205/50 15" und das 3-Speichen Sportlenkrad, ist zwar noch nicht angemeldet aber ich weiss nicht wie sich das so in der Stadt auswirkt ?!Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Gut, sehr gut sogar. Anfangs war das schon gewöhnungsbedürftig, aber wenn man auf dem Weg zur Arbeit eh nur zwei Mal abbiegen muss geht das schon. Ansonsten einfach drauf achten, dass man immer leicht in Fahrt bleibt, dann is das wie Servolenkung xD
Ne im Ernst, fahr jetzt über ein halbes Jahr ohne Servo und man gewöhnt sich wirklich dran.
Und ob der Tüv das merkt das die Servo vlt mal nachgerüstet wurde.
Servolenkung in der Garage liegen... mhm.
Ist die eventuell zu haben?
So toll es ohne auch ist, ich kenne nen Mechaniker der mir noch einen Gefallen schuldet 😁 - damit würde ich ihn zu gerne ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT
ich bin schon lange 25 😁
Geburtstag 24.03.1987?
Zitat:
...ich finde ihn trotzdem HÜBSCH... sieht finde ich aus wie ein KLEINER A8 D2 zumindest von hinten :P
Das stimmt schon. Das Heck ist die Schokoladenseite. Finde ich auch.
Zitat:
Wie kommst du ohne Servolenkung zurecht ?
Mein Typ89 hat auch Buchhalterausstattung. Nix mit Servo. Geht wunderbar. Und das mit 195er "Breitreifen". 😁
Fahre sonst nur Autos mit Servo. Ist ja heute überall Standart. Fahre trotzdem total gern mit meinen alten 80er. Auch ohne Servo, oder vielleicht gerade deshalb?
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Man
Servolenkung in der Garage liegen... mhm.Ist die eventuell zu haben?
So toll es ohne auch ist, ich kenne nen Mechaniker der mir noch einen Gefallen schuldet 😁 - damit würde ich ihn zu gerne ärgern.
Nee ist zwar komplett, inkl. Lenksäule aber die bleibt da wo sie ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Schade. 😉 Hast du denn eine Ahnung wie es sich bei den Dingern mit nem Einbau verhält? Ist das sehr viel Arbeit, geht das ohne Bühne usw ?Zitat:
Original geschrieben von Audi_Man
Nee ist zwar komplett, inkl. Lenksäule aber die bleibt da wo sie ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Man
Soviel ich weiß muss eine andere Lenksäule rein, weil die für Servo kürzer ist. Lenkgetriebe tauschen, andere Gummidichtung in die Spritzwand, Behälter anschrauben, Pumpe am Motorblock anschrauben, Doppelte Riemenscheibe auf die Kurbelwelle.Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Schade. 😉 Hast du denn eine Ahnung wie es sich bei den Dingern mit nem Einbau verhält? Ist das sehr viel Arbeit, geht das ohne Bühne usw ?
Mfg