Sollte ich mein Alten Audi Verkaufen und mir ein Neueren kaufen?
Soll ich mein alten Audi 80 B4 Verkaufen und mir ein neueren kaufen wie zum beispiel Den A4 B7
mein jetziger audi hat Nichts keine elektronischen fensterheber keine elektronischen ausenspiegel
keine klima nichts
nur servo, zv, ABS
was meint ihr?
achso und 120 tkm hat er jetzt gelaufen
Beste Antwort im Thema
vor dem Benutzen einer Toilette solltest du Deine Hose öffnen..........
das kann ich Dir sagen! 😁
Ob du ein neues Auto willst/brauchst oder nicht oder doch oder vieleicht, kannst du selbst beschließen 😁
55 Antworten
Ich kenne jetzt nicht deine Jahresfahrleistung, aber ich sage einfach mal bei extrem viel Stadtverkehr sind es 15000km und dein B4 verbraucht im Schnitt 13l/100km.
Weiterhin nehmen wir mal an der "neue" A4 B7 verbraucht im Schnitt nur 10l/100km, weil er wahrscheinlich mehr Leistung haben wird und schwerer ist.
Das ganze rechnen wir dann für die nächsten 3 Jahre durch mit nem Spritpreis von 1,70€ pro Liter.
Macht beim B4-> 150x13lx1,70€x3Jahre= 9945€ Spritkosten in 3 Jahren.
Wertverlust ist fast vernachlässigbar, aber trotzdem 1000€ für die 3 Jahre.
Dazu jährlich 700€ für Verschleißteile und Reparaturen.
Alles zusammen dann: 9945€+1000€+2100€= 13045€ für 3 Jahre B4
Jetzt ein imaginärer A4 B7 von 2005 mit ca.50000km. Preis ca. 12000€
Wertverlust in 3 Jahren mit dann knapp 100000km geschätzt ca. 4000€
Dazu Inspektionen und Reparaturen in der Fachwerkstatt wegen der Garantie pro Jahr wieder so 800€
Spritkosten bei 10l/100km dann-> 150x10lx1,70€x3Jahre = 7650€
Macht alles zusammen: 7650€ + 4000€ + (3x800€) = 14050€ für 3 Jahre B7
Das heißt der B7 kostet wegen des noch relativ hohen Kaufpreises und durch den Wertverlust ca. 300€ mehr im Jahr. Fährst du weniger als 15000km im Jahr ist der B7 noch teuerer, fährst du mehr wäre ein Diesel interessanter.
Ob die Rechnung so stimmt weiß ich nicht genau, da man auch noch Steuern, Versicherung usw. einrechnen muß und sowohl Sprit- als auch Reparaturkosten nur Schätzwerte sind.
Aber grob geschätzt sparst du nicht wirklich Geld. Hast mitm B7 ein neueres, besser ausgestattetes, sicheres Auto. Bei Reparaturen wird er teurer sein, bei Spritkosten billiger.
Letztendlich hängt die Entscheidung nicht von den Kosten ab, sondern von dem was dir persönlich wichtig ist.
Ich habe mal gehört die Servolenkung vom Audi 80 Typ89 soll sehr leichtgängig sein ?! Kann mir dazu jemand was sagen ?!
Gruß
Fahr das Ding bis es auseinander fällt, ein b7 wird dir definitiv keine 20 Jahre die Treue halten und ich denke das sagt alles oder? Sicherlich sind sämtliche Komfortausstattungen in den neuen Autos eine feine Sache aber alles ist nachrüstbar....
Eine Klima treibt auch nur den Verbrauch hoch und bis es im Auto bei extremer Hitze angenehm wird vergeht auch eine Weile, da lieber drehe ich an der Kurbel hol mal tief Luft;-)!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Ich habe mal gehört die Servolenkung vom Audi 80 Typ89 soll sehr leichtgängig sein ?! Kann mir dazu jemand was sagen ?!Gruß
die waren in allen Audis dieser Zeit "leichtgaengig". Die sind mit heutigen Servos nicht mehr vergleichbar. Ich wuerde die an einem Typ89 nicht mehr nachruesten. Auf der Autobahn gibt es nichts schoeneres als _keine_ Servo. Beim Parken hat man Nachteile, aber damit sollte man leben koennen 🙂.
Zitat:
Eine Klima treibt auch nur den Verbrauch hoch und bis es im Auto bei extremer Hitze angenehm wird vergeht auch eine Weile, da lieber drehe ich an der Kurbel hol mal tief Luft;-)!!!
das schreibt aber auch nur jemand, der einen B4 ohne Klima faehrt 😁...eine ordentlich gewartete Klima blaest relativ schnell eiskalt und ich als leidiger Typ89-ohne-Klima-im-Sommer-Fahrer kann ich nur sagen, dass es nichts schlimmeres gibt als sich im Auto den Hosenboden durchzuschwitzen, das Hemd zu durchnaessen und das innerhalb kurzer Zeit...
Mein naechstes Auto hat deswegen garantiert eine Klima; auf den Verbrauch kacke ich dabei 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Oder eines mit Schiebedach, wie ich! 😁
Schiebedach habe ich auch; bringt im Sommer ... rein gar nix 🙂.
Ein Schiebedach bringt im Sommer garnix ausser das einem bei Hitze die Sonne noch mehr in den Innenraum scheint. Schiebedach ist erst intressant wenn es kühler wird oder als Rauchabzug. Ich selber würde kein Auto mehr ohne Klima und Schiebedach kaufen weil grad wenn es nicht so warm ist macht das Schiebedach doch schon was aus im Sommer hilft aber nur die Klima.
Immer die Klima-Freunde 😮
Ich meine doch das Schiebedach nicht ganz einfahren, nur hinten hochklappen, beide Scheiben runter und den Durchzug genießen. 😎
ich habe viel Erfahrung mit klimalosen Autos und Autobahnfahrten. Man steht entweder im Stau und hat keinen Durchzug oder man faehrt jenseits der 80 und will die Fenster nicht aufmachen, weil es unmoeglich laut wird oder weil man empfindlich gegenueber Zugluft ist.
Ich fahre auch Autos mit Klima...das hat nichts mit "Klimafreund" zu tun. Es ist einfach besser 🙂.