soll ich zum B umsteigen?!?!
Halli liebe b klasse fahrer..
Ich fahre im mom ne gemopfte c klasse bj 2011 c200 cdi
Bin eigentlich zufrieden...nur die b klasse hats mir angetan..vom design her spitze
Super gelungen find ich..und das sie auch gewachsen ist find ich sie umso mehr bessee..
Im c klasse forum hat man mir gesagt das mercedes ab c klasse gilt..warum auch immer.nun zu meiner frage..lohnt sich der umstieg..was sind eure erfahrungen..was empfiehlt ihr mir...habe 3 kinder mit sitzerhöhung...mfg
Beste Antwort im Thema
Guten abend an alle..
So hab heute 4 std lang die neue b klasse getestet..
Ich muss sagen ich bin sowas von begeistert..vom fahrkomfort vom platz
Von der übersicht und verarbeitung..hab selten soviel spass am auto gehabt
Ich hab 1 vollen kindersitz eine sitzerhöhungbund ne babyschale ohne probleme
Auf die rücksitzbank montiert..das ein und aussteigen fur die kinder ist auch sehr
einfach..ich werde auf jeden fall meine c klasse abgeben und die b klasse holen.
Meine testauto war ein b180 benziner mit automatic getriebe und sport ausstattung.
Ich werde mir n diesel mit schaltgetriebe holen. ich bevorzuge lieber xenon mit led
als das autom. Getriebe(wegen dem budget werden beide zusammen wohl nicht gehen)
Also wie manche hier sagen mercedes fängt bei c an ist totaler schwachsinn
Da ich ja selber den c gefahren bin..ich find die b klasse sehr sehr gelungen..
Morgen zum freundlichen fahren und mal nacgfragen ob er was stehen hat bei ihm 🙂
62 Antworten
Ich kann Dir auch nur empfehlen eine ausgiebe Probefahrt zu machen.
Wir haben den Umstieg vom 3er zur neuen B-Klasse nicht bereut.
Zum Thema Sitze noch mal. In einer der letzteren "Autobild" Ausgaben,wurden unteranderem die Sitze,das Ein und Aussteigen etc... getestet. Dort gewann die E-Klasse dicht gefolgt von der "neuen" B-Klasse und dem Range Rover. Also so schlecht scheinen die B-Klasse Sitze nicht zu sein.😉
Und zum Schluß sollte man den Preis auch nicht ausser acht lassen.
Nichts gegen die E-Klasse ein wirklich tolles Auto,nur leider mehrere Preiskategorien höher. Und nicht für den direkten Vergleich geeignet.
VG. Mahri
Klarstellung!
Die B Klasse ist ein tolles Auto und auch ich war damit zufrieden.
In meinem Beitrag wollte ich nur bemerken, dass der TE eine C Klasse fährt und nun eine "kleinere Klasse" in Betracht zieht.
Das Contra habe ich erläutert und wenn er damit leben kann so ist das doch ok!
....wenn aber nicht dann ist eine doch z.B. das E- Klasse T Model eine Alternative.
....die man sich auch leisten kann, denn ein "größerer"
Benz, z.B. als junger Gebrauchter, Jahreswagen oder Leasingrückläufer, der hat den großen Wertverlust schon hinter sich und ist dann auch nicht teurer als eine neue B- Klasse.
Ob man mehr Spass und Luxus und Image möchte muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von buenilove
Ich bin 29 jahre alt und denke, das e klasse alter habe nich nicht erreicht 🙂
Das B Klasse Alter ( Rentner Benz ) aber erst recht nicht.😉
Bitte aufs Smilies achten, war witzig gemeint, hatte schließlich selber einen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Ich fahre einen Benziner, da sich ein Diesel erst ab 50000 im Jahr lohnt und da ich nur drei Minuten Fussweg zur Arbeit habe, fahre ich derzeit "nur" ca. 25000 im Jahr 😉Zitat:
Original geschrieben von buenilove
Halli hallo barbaraErstmal dankeschön für die schnelle und hilfreiche antwort..
Das sind eigentlich die merkmale die ich an der neuen b klasse mag..höher breiter mehr platz..fährst du nen diesel oder benziner??Mfg
Diesel lohnt sich schon ab 10tKm bei den heutigen Preisen bin froh um jeden Liter der nicht durch den Moto läuft!
Wir sind letzte Woche von der E-Klasse umgestiegen auf einen B180CDI. Das sind meine Eindrücke:
+ Platzangebot vorne und hinten absolut vergleichbar, aber "anders" wegen höherer Sitzposition (besonders meine Frau mag das sehr); ich zweifle sehr, dass in einer E-Klasse drei Kinder besser untergebracht werden können als im B, zumal die Rückbank dort sehr deutlich links und rechts ausgeformt ist. In der Mitte sitzt man wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein!
Richtig gut sitzen 3 Kinder hinten aber nur in echten 5-Sitzern wie VW Touran, Ford Galaxy usw.!
+ Qualitätseindruck: die im W245 noch vorhandenen Hartplastikteile an Türen und vielen anderen Stellen sind verschwunden, lediglich an der Mittelkonsole habe ich noch Plastik gefunden; Ambiente insgesamt sehr positiv, aber die E-Klasse bietet natürlich schon noch einen Tick mehr.
+ Fahreindruck: der B180 fährt sportlich-straff und ist sehr sparsam (B180CDI mit 7G DCT 6,2l auf den ersten 400km von Rastatt nach Hause)
- Fahrgeräusche: hier ist die E-Klasse eindeutig im Vorteil, bessere Innenraumdämmung und Motorkapselung leisten hier ganze Arbeit. Wer oft lange Strecken fährt, sollte also lieber eine E-Klasse wählen.
- Kofferraum: die alte B-Klasse bot hier mehr, die gebotenen 488l liegen gleichauf mit dem T-Modell der C-Klasse; schlecht: es gibt kein integriertes Trennnetz zur dachhohen Beladung im W246 (Serie in C- und E-Klasse). Gegen ein T-Modell der E-Klasse (695l + x wenn dachhoch beladen) ist kein Kraut gewachsen, da hilft nur ein Dachkoffer.
- Sitze: die B-Sitze sind mir etwas zu kurz (Sitzfläche)
+ Handlichkeit: eine E-Klasse ist schon ein echtes Schlachtschiff, dagegen ist die wuselige B-Klasse in Städten, Parklücken und engen Strassen ein echter Handlingmeister, auch dank der besseren Übersicht. Meine Frau wird schwer davon wieder wegzubringen sein ... (seufz, ich wollte doch den CLS Shootingbrake ...)
"Meine Frau wird schwer davon wieder wegzubringen sein ... (seufz, ich wollte doch den CLS Shootingbrake ...)"
kann ich gut nachvollziehen. Ist wirklich ein schönes gelungendes Auto,nur leider etwas zu "günstig".
Ansonsten kann ich Deine Eindrücke voll bestätigen.
Und auch mir,würden etwas längere Sitzflächen vorn sehr gefallen. Aber es reicht trotzdem aus.
VG. Mahri
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Nein auf keinen Fall solltest du umsteigen!
Mercedes beginnt erst ab der E- Klasse
QQ 777 ist halt einen W245 gefahren, den ich nie gefahren bin! Aber offensichtlich trennen den W246 davon WELTEN!
Ich habe meinen 2007er E-klasse T gern gefahren, mit wenig km (75000km) April 2012 weit unter den Erwartungen verkauft ( in der Zwischenzeit wird es immer gruseliger mit den Restwerten dieser Kategorie).
Meinen B180CDI (W246) habe ich mir in abs. Vollausstattung im März zugelegt und bin damit schon 32000km gefahren (als Rentner!). Von meinen Anfangsbefürchtungen blieb NICHTS übrig, ich bin begeistert vom Geräuschniveau, von den viel besseren Sitzen als im E und dem klaren Mehr an Platz, vor allem hinten. Es geht unglaublich viel rein, aber natrlich nicht so viel wie im "Sarg". Das DCT ist ein Gedicht.Zudem ist der B imho viel hübscher, die großen Mercedes sind stilistisch alle von gestern (BMW, aber auch Audi klar vorn).
Also wage und wäge, noch besser umgedreht!
Nachschlag: die Sitze vorne sind in der Tat eine Idee zu kurz, aber richtige Abhilfe schafft da nur eine ausfahrbare Oberschenkelstütze (die hatte ich schon im A6 2006 ).Und das Geräuschniveau ist imho besser als im E ( wir sind beide geräuschempfindlich).
Gepäck: wir sind z.B. mit 4 Erwachsenen (169-192 cm ) dreimal an den Atlantik und zurück gefahren (pro Strecke 1250km, 11 Std.), mit gr.Gepäck usw. und ganz ohne Dachgepäckträger. Alle sagten, dass es viel bequemer gewesen sei als im ET, vor allem hinten!
Aber das schönste und sitzmässig beste Auto, in dem ich je gefahren bin, war ein Maserati 4porte, der leider einem guten Freund gehört.... sowas von Platz hinten habe ich nie mehr gesehen, da ist die S-Klasse (lang) eine Nase zu kurz! Aber den fahren ja nur noch Chinesen....
Guten abend an alle..
So hab heute 4 std lang die neue b klasse getestet..
Ich muss sagen ich bin sowas von begeistert..vom fahrkomfort vom platz
Von der übersicht und verarbeitung..hab selten soviel spass am auto gehabt
Ich hab 1 vollen kindersitz eine sitzerhöhungbund ne babyschale ohne probleme
Auf die rücksitzbank montiert..das ein und aussteigen fur die kinder ist auch sehr
einfach..ich werde auf jeden fall meine c klasse abgeben und die b klasse holen.
Meine testauto war ein b180 benziner mit automatic getriebe und sport ausstattung.
Ich werde mir n diesel mit schaltgetriebe holen. ich bevorzuge lieber xenon mit led
als das autom. Getriebe(wegen dem budget werden beide zusammen wohl nicht gehen)
Also wie manche hier sagen mercedes fängt bei c an ist totaler schwachsinn
Da ich ja selber den c gefahren bin..ich find die b klasse sehr sehr gelungen..
Morgen zum freundlichen fahren und mal nacgfragen ob er was stehen hat bei ihm 🙂
... aber gemütliches / entspanntes / stressfreies Fahren "verlangt" nach einer Automatik. Ich drück' dir die Daumen, dass du dafür noch eine Reserve findest - denn wenig ist es ja nicht mit über 2k€.
Gruß Joe
Hallo an alle 🙂
Hab mir jetzt heute meine b klasse bestellt *freu*
Hier ein paar daten :
B 180 cdi bj januar 2012
6 gang schaltgetriebe
Navi becker map pilot
Xenon mit led tfl
Park distance control
Alugelgen m winterreifen
Kosmosschwarz
Akse
Media interface
6 fach cd wechsler
Sitze stoff domburg
Komfortpaket
Chrompaket
Attention assist
Collision prevention assist
Komfort fahrwerk
Sitzheizung..
22.800 €
Freue mich schon voll drauf(auslieferung 02.11.2012)
Vorfreude ist die beste Freude, viel Spass damit.
Wieviel Kilometer hat der weg?
Ich wage es auch. Wie Ihr an meiner Signatur seht, komme ich aus dem Audi Lager. Unser Q5 geht weg, vorallem wegen des hohen Verbrauches, und deswegen mal einen Diesel. Am vergangenen Wochenende den 200CDI ausgibig gefahren und angenehm überrascht gewesen. Bestellt habe ich ihn nun als 220CDI, da hat er auch auf der AB über 150km noch ein bischen mehr Druck. Lieferdatum wird der März sein.
Gruß
Mr. Rufus